Heute war ich seit 2 Jahren wieder mal an der Großen Rodl im schönen Mühlviertel.
Dieser kleine Fluss mit dem für das Mühlviertel typische, whiskyfarbene, aber dennoch sehr klare Wasser ist perfekt geeignet für feines Fliegenfischen und Tenkara.
Besonders die dicht überwachsenen Bereiche stellen immer wieder eine besondere Herausforderung für mich dar. Indianerfischen ist hier angesagt und auch das Zielwasser muss passen, sonst endet jeder Wurf mit der 3m langen Tenkararute bei den Eichkätzchen.

Aber gerade unter diesem Blätterdach verstecken sich die scheuen, "Mühlviertler Urforellen".
Obwohl sehr viele Fluginsekten über das Wasser sausten, auch Maifliegen waren vereinzelt dabei, stieg kein Fisch und meine Trockenfliege wurde nicht beachtet.
Also wechselte ich sehr rasch auf meine Sakasas, so wie es sich für einen Tenkarafische halt gehört.

Schon der erste Wurf brachte einen kräftigen Biss.
Wie gewöhnlich entkam der Bursche nach wenigen Sekunden Drill. So sollte es noch einige Male weiter gehen, bis endlich die ersten roten Punkte meinen Watkescher zierten.
Zwischenfrage: geht es euch auch so, dass ihr die ersten5, 6 Bisse nicht verwerten könnt - nur kurzer Drill, dann kommt er ab -aber dann klappt es wie am Schnürchen, obwohl ihr an Setup, oder an der Technik nix ändert?

Von nun an ging es dahin. ich ging das ganze Revier ab und fing Bafo um Bafo.
Teils die wilde, aber kleine Urforelle, teils die gesetzten Bafos bis ca. 40cm.
Ich nutzte die Gunst der Stunde um einige neue Sakasas zu probieren. erst kürzlich erhielt ich eine Gelbe Version von einem Freund aus Kassel / Deutschland. kaum im Wasser knallte schon die Gepunktete drauf. Im Drill führte sie sich dann so wild auf, dass sie mir sogar einen Knoten in das Vorfach machte.

Ich probierte auch eine geknüpfte Nymphe von Karl, die auch in der Ager sehr gut fing. natürlich hatten auch die Forellen der Rodl gefallen an ihr.
@Karl Davon brauche ich mal wieder Nachschub!

Unterm Strich habe ich den Tag wirklich genossen.
Endlich mal wieder am Wasser, viele gute Drills, erfrischendes Indianerfischen und ein bisserl Technik und Matereial testen.
Übrigens habe ich auch eine Billigrute testen können, die "Hongwei Carbon 300" die aber nur 280cm lang ist. Ein kleiner Testbericht folgt noch.
Eine Karte vom 5er-Blog ist nun noch übrich.
Ich würde mich freuen, wenn mich nächstes Mal jemand von euch begleitet. Gerne zeige ich euch die besten Stellen an der schönen Rodl.
Beste Grüße,
Willi