Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Äschentime

Antworten
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Äschentime

Beitrag von wuzler »

Gestern war ich mal wieder von meinem freund Daniel in die Steyr eingeladen.
Eigentlich sollte es ein Slowenientrip werden, doch ich argumentierte dass wie doch mit der Steyr ein Wasser haben wo die Slowenen nicht mithalten können. Noch dazu wo in diesem Abschnitt der Steyr nichts besetzt wird und es sich daher ausschließlich um Wildfische handelt.

Gegen 08.30 waren wir am Wasser und die Nympfen wurden gewassert. Das Wasser war mit knapp 2Meter zwar etwas höher als ideal, jedoch sehr gut sichtig.

Gleich der 2. Wurf brachte mir auf ein 16er Nympferl einen ansehnlichen Saibling. Daniel landete gleich mit dem ersten Wurf eine gute 35er Rebo. Na, nicht schlecht dachte ich, so kann es weitergehen.

Doch es sollte anders kommen. Plötzlich wollte nichts mehr beißen. Hie und da die eine oder andere Bach- oder Regenbogenforelle, jedoch eher Kinderstube oder dieser gerade entwachsen.

So beschlossen wir beide im zirka 10Grad kalten Wasser ein Bad zu nehmen und unsere Angelutensilien etwas zu waschen. Brrrr
P1000974.JPG
Der Tag verging mit guten Mittagessen und Kaffee, jedoch mit wenig Fisch.

Am späten Nachmittag dann hatten wir einige Bisse auf Streamer, jedoch nichts nennenswertes.

Wir hofften auf einen guten und versöhnlichen Abendsprung und fuhren dazu an eine aussichtsreiche Stelle.

Und plötzlich, wie aus heiterem Himmel waren die Bisse bei Daniel da. Nach einigen verbrannten, hatte er plötzlich einen gewaltigen Biss und der Fisch sprang, riss Leine von der Rolle, dass sich die Rute zum Halbkreis bog. Sofort hatte ich den Fotoapparat zur Hand um einige Bilder zu schießen. Nach langem harten Drill schließlich konnte Daniel eine herrlich gezeichnete wunderschöne 55er Regenbogen über den Kescher ziehen.

P1000977.JPG
Nun fischten wir den Pool gemeinsam abwechselnd ab und wir fingen Fisch auf Fisch. Eine große Äsche, welche weit über 50 cm gehabt hätte, kam Daniel kurz vorm Keschern leider ab.

Nachdem Daniel mir Nachhilfe im Nympfenfischen erteilt hatte, klappte es endlich auch bei mir. Ein kurzer Stopp des Bissanzeigers, Anschlag und der Tanz begann. Eine starke Äsche hatte sich mein Nympferl einverleibt und bot einen gewaltigen Drill. Nach mir endlos erscheinender Zeit konnte Daniel für mich ein stattliche 51iger Äsche Keschern. Der 50iger Bann war gebrochen. Meinen Jubelschrei konnte man wer weiß wohin hören

IMG-20190627-WA0014.jpg
Noch einige schöne Fische folgten und eine gewaltige Äsche stieg im Drill leider aus.

Nachdem wir beide unsere Zehen kaum noch spürten, beschlossen wir gegen 20.00 Uhr das Fischen einzustellen und fuhren glücklich nach Hause.

Es war ein Tag nach dem Motto "Kommt Zeit kommt Fisch".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Äschentime

Beitrag von StoneFly86 »

Ein toller Bericht, wie immer!
Petri zu den Flossenträgern die ihr überlisten konntet!

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Äschentime

Beitrag von Willi »

So eine schöne Äsche wünsche ich mir auch noch an der Tenke. Derzeit stehe ich bei 44cm.

Dickes Petri an euch beide und beste Grüße aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dacesa
Beiträge: 213
Registriert: 5. März 2018, 16:22
Name:
Has thanked: 50 times
hat sich bedankt: 215 times

Re: Äschentime

Beitrag von dacesa »

Super ihr beiden. Der beste Bericht hier seit Langem.

Hat sich wieder mal bewahrheitet kleine Nymphen fangen große (Ausnahme)Fische!

Da purzeln heuer die Rekorde. Eine 50er fehlt mir aber 40+(ohne Vermessen) konnte ich heuer erstmals keschern.

Muss euch gratulieren. Ihr habt wahrlich das Beste aus diesem sicherlich heißen Angeltag gemacht!

Ein kräftiges Petri Heil aus dem Süden!

Lg V.
smell the flowers while you can...
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Äschentime

Beitrag von Oldy43 »

Danke für den ausführlichen Bericht Karl!

Eine gewaltige Rebo Daniel, eine 55er keschert man nicht alle Tage.

Ein Ausnahmefisch die Thymallus thymallus, welchen Du über den Kescher führen konntest Karl.


Ein herzhaftes Petri an Euch beiden, da sind natürlich sämtliche Fänge eingeschlossen!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Äschentime

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Karl,

schöner Bericht, ausnahmslos schöne Beute und ein schöner Tag. Was willst Du mehr.

Eine 50+ Äsche hat sich leider noch nie an meine Leine verirrt.

Petri.

Gruß
Sigi
Highlander
Beiträge: 21
Registriert: 18. Mai 2019, 12:33
Name:
Has thanked: 48 times
hat sich bedankt: 50 times

Re: Äschentime

Beitrag von Highlander »

Sehr Cool!!! Super Bericht und Petri Heil!!!

Lg,

Andrew
Antworten