Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Lösewerkzeuge

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Lösewerkzeuge

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch Leute,

der Thread vom Nicolas bzgl Lösezange ist ja noch nicht so lange her und hat insbesondere
auch bei mir die Frage nach Lösewerkzeugen aufgeworfen.

Abseits der Fragestellung ist natürlich geläufig,
dass mit Schonhaken gefischt wird, dass die Fliegen meist schon im Kescher liegen etc. ...
Nur für die Fälle, dass auch mal ein Schonhaken gelöst werde muss - und das kommt vor - ziehlt die Frage ab. ;)

Ich möchte euch hier ganz speziell zu Lösewerkzeugen abseits der Zangen fragen.

++ Das bewährte Ketchum-Release-Tool wurde schon genannt
++ Karl hat ein Werkzeug erwähnt, welches offenbar von Gerhard Schnöller stammt - wir aber derzeit noch nicht mehr wissen

Vielleicht verwendet der eine oder andere von euch sonst noch ein spezielles Werkzeug oder
hat Hinweise auf das Tool von Gerhard Schnöller?
:?:

Würd mich jedenfalls über Rückmeldungen freuen.


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Lösewerkzeuge

Beitrag von dryflyonly »

Halo Jürgen,

habe vor einiger Zeit mal das Tool von Stonfo, Bicolore in blau ausprobiert und muss sagen,
dass mir meine seit etwa 20 Jahren genutzte Arterienklemme, unverzahnt, mit 12,5 cm Länge, exakt
25g Gewicht und einer Spitze, (nachgemessen) von 2,2mm wesentlich mehr zusagt.
Man kommt damit halt besser und schonender in die zarten Mäuler von Thymalus Thymalus.
Ist aber nur meine Meinung.

Besten Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Lösewerkzeuge

Beitrag von Willi »

Servus Jürgen,
Hakenlöser gibt es schon ewig und in allen möglichen Größen, Formen und Ausführungen.
Schau mal hier: https://www.google.com/search?q=hakenl% ... 80&bih=880

Oft ist es einfach eine Frage des Preises, oder Geschmackssache, aber auch die persönliche Handhabe. Manche bevorzugen eine Arterienklemme, andere lieber eine schlanke Zange (so wie ich). Bei wieder anderen muss es unbedingt ein stylisches, durchdesigntes, "überteuertes Markentool" sein. Jeder wie er will, Hauptsache es funktioniert, ist halbwegs fischschonend und man kann damit auch umgehen.
Zur Not geht aber auch der Hakenlöser am Fischschupper eines Victorinox (Schweizer Messer), oder einfach ein Holzstöckchen.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Lösewerkzeuge

Beitrag von zulu6 »

Nun, dass es schon ewig Hakenlöser gibt, ist mir in meiner etwa 35-jährigen Fischerkariere nicht gänzlich entgangen.
Dennoch wagte ich die Frage, um ggf. auf irgend ein praktisches Tool zu stoßen, das mir bisher verborgen blieb.
Es geht mir auch nicht um stylisch, überteuert, Marke, Holzstöckchen oder Victorinox.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten