Grüß euch Männers,
aufmerksam hab ich den Beitrag von Sigi - The Spider and the Fly - durchgelesen.
Da fragt sich das meinerseitige Greenhorn, was hat es mit dem "Wet Fly Swing" genau auf sich?
Ich nehme an Nassfliegenfischen,
leicht stromauf oder quer in die Strömung werfen und an "gespannter" Leine abdriften lassen,
dass die Fliegen in einem Bogen zum eigenen Ufer gedrückt wird?
Bitte korrigiert mich Unwissenden bei Fehleinschätzung einerseits und
im Weiteren würden mich die Feinheiten/Details dazu natürlich auch sehr interessieren.
Besten Dank vorab und schöne Grüße
Jürgen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Wet Fly Swing
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Wet Fly Swing
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Wet Fly Swing
Moin Jürgen,
ja, so in etwa. Bei mäßiger bis stärkerer Strömung wirfst Du in etwa 45° stromab, mendest die Schnur regelmäßig stromauf, um die Drift zu verlangsamen und läßt sie bis zum eigenen Ufer ohne Schnur nachzugeben abdriften. Ein leichtes Heben und senken der Rute kann dabei nützlich sein.
(Leisenring Lift)
Bei schwacher Fließgeschwindigkeit werfe ich quer zur Strömung und mende stromab, um die Drift
der Fliege etwas zu beschleunigen. Kann gerade bei angestaubten sowie nährstoffärmeren Gewässern
eher zum Erfolg führen, da der Fisch schneller reagieren muss.
Am Ende der Drift wiederhole ich das Ganze einmal, bevor ich für die nächsten zwei Würfe 1-2m weiter flußab gehe.
So fischt Du fächerförmig alle Bereiche ab.
Gruß
Sigi
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Wet Fly Swing
Hi Sigi,
vielen Dank für dein Wissen.
Scheint ja für viele nicht die Methode der Wahl zu sein, aber ich für mich hab viel gelernt und
werde mir fischenderweise mein eigenes Bild darüber machen - irgendwann nach dem CoV-Wahnsinn,
wenn ich meine hunderten Überstunden abbauen muss(hoffentlich kann).
Schöne Grüße
Jürgen
vielen Dank für dein Wissen.
Scheint ja für viele nicht die Methode der Wahl zu sein, aber ich für mich hab viel gelernt und
werde mir fischenderweise mein eigenes Bild darüber machen - irgendwann nach dem CoV-Wahnsinn,
wenn ich meine hunderten Überstunden abbauen muss(hoffentlich kann).
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)