Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Neues Arbeitsgerät

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Neues Arbeitsgerät

Beitrag von zulu6 »

Grüße euch,
heute ist ein länger erwartetes Päckchen endlich eingetroffen.
Mit dabei 2 neue Bobbins.

Der Rote ist der Stonfo Elite, der untere ist der Stonfo Bobtec.
IMAG7046~4.jpg

Natürlich musst ich ein wenig Probewickeln und
besonders der Bobtec machte einen guten Eindruck.
Derweil mal ganz ok für mich.

Ja und rausgekommen ist u.a. eine Waswoaßi-Fliege für Schasaugate :lol: :lol:
IMAG7030_zulu.jpg
Schwimmen tut se zumindest. ;)


Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Flysamurai »

Jetzt kannste ja richtig loslegen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Willi »

Ich selbst habe die Stonfo zwar nicht, aber man hört nix negatives darüber.
Viel Spaß und Freude damit und "Gut Zwirn"!

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Bindermichl »

Sehen beide sehr interessant aus Willi, wird bei dem Roten die Spule dann festgeschraubt oder ist das nur gesteckt? Kenne diese Version persönlich noch garnicht.
LG.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von zulu6 »

Bindermichl hat geschrieben: 5. Januar 2021, 01:21wird bei dem Roten die Spule dann festgeschraubt oder ist das nur gesteckt?
Beim roten Elite wird die Spule geschraubt und je nach dem, wie stark "angezogen" wird, kann damit die Fadenspannung eingestellt werden.

Aber auch beim Bobtec kann man mit dem schwarzen Schieber die Fadenspannung anpassen.

Gesehen hab ich das letztes Jahr beim Stefan (Stonefly86).
Er hat da schon gemeint, wenn man das einmal hatte,
will man nix anderes mehr. ;)

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Bindermichl »

zulu6 hat geschrieben: 5. Januar 2021, 08:06 Er hat da schon gemeint, wenn man das einmal hatte,
will man nix anderes mehr. ;)
Klingt interessant. Wusste nicht das es da sooo große Unterschiede gibt, woher auch. :)
LG.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Willi »

Bindermichl hat geschrieben: 5. Januar 2021, 16:53 Klingt interessant. Wusste nicht das es da sooo große Unterschiede gibt, woher auch. :)
Es gibt sogar Bobbins, die einen Federaufzug haben. Die ziehen dir den Bindefaden selbstständig zurück, wenn du mal zu weit abgespult hast. Somit bleibt der Bindefaden immer gespannt. Die kosten aber auch dementsprechend. :roll:

Ob man so was braucht muss jeder selber entscheiden.

Die Fadenspannung regle ich persönlich mit meiner Hand. Wenn sie zu wenig ist, drücke ich einfach etwas fester zu.
Nachteil: Es ist immer ein ungleichmäßiger Zug am Bindefaden.
Vorteil: Ich kann blitzschnell während des Bindens die Spannung so variieren, wie ich es gerne haben möchte.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Pabru »

Servus Jürgen,
Ich habe ganz zufällig die gleichen zwei Bobbins :D nur den roten habe ich in blau.

Den Anderen habe ich mir gekauft weil die Spule von einigen Fäden (speziell zum Renken Nymphen binden) in den blauen nicht gepasst haben.

Finde Beide super zum Arbeiten!
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Patrickpr »

Blöde Frage,
ist der rote nicht unhantlich beim binden? Sieht ziemlich groß aus!?

Hab 2 Stück, aber die sind ziemlich zierlich :)
LG Patrick
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von zulu6 »

Patrickpr hat geschrieben: 5. Januar 2021, 21:29 Blöde Frage,
ist der rote nicht unhantlich beim binden? Sieht ziemlich groß aus!?

Hab 2 Stück, aber die sind ziemlich zierlich :)
Grüß dich Patrick,
auf dem Foto wirkt er wirklich massiv, aber eigentlich hat der eine normale Größe.
Werd am Abend nach der Arbeit noch ein Bild mit Fadenspule einstellen - dann dürfte es sich etwas relativieren.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Patrickpr »

Ah ok, danke erstmal.
LG Patrick
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von wuzler »

Viel Spaß mit den neuen Bobbins!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von zulu6 »

Hi Patrick,
hier im der Vergleich der Bobbin mit einer normalen Semperfli Spule.
IMAG7057_zulu_bobbin.jpg
Sg Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Patrickpr »

Ok, hat am Bild wirklich vorher riesig ausgesehen :shock:

Danke fürs Bild
LG Patrick
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Neues Arbeitsgerät

Beitrag von Flysamurai »

Ich bevorzuge kleine Rollen, die liegen besser in der Hand.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Antworten