Nabend allerseits,
habe mir in den Kopf gesetzt mal was für mich Außergewöhnliches zu binden.
Erster Arbeitsgang:
Das Entflaumen der Federn eines bereits verspeisten Jagdfasans.
Aus den Kielen werde ich die Beinchen herstellen.
Die Tipits werden anderweitig verwendet.
Hier mal der erste Versuch der Beinchen. Länge und Stärke hängt dann
von der Größe der Nymphe ab. Vermutlich #6.
Wenn alle Materialien da sind, werde ich loslegen und weiter berichten.
Bis dahin
Sigi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Na da bin ich mal gespannt.
Sieht schonmal sehr gut aus
Freue mich schon auf die Fortsetzung
Sieht schonmal sehr gut aus
Freue mich schon auf die Fortsetzung

LG Patrick
- Flysamurai
- Fleeschebenger
- Beiträge: 642
- Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
- Wohnort: Krieewel is mi Dörp
- Name: Andreas
- Has thanked: 122 times
- hat sich bedankt: 793 times
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Auf geht's Sigi.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Ja, so ein Fasanenschmaus liefert auch immer gutes Bindematerial!
Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Behandelst du die Federn gegen Milbenbefall und wenn ja, wie? Ich friere Wildfedern immer mehrere Tage bei -18° ein.
Gruß, Willi
Behandelst du die Federn gegen Milbenbefall und wenn ja, wie? Ich friere Wildfedern immer mehrere Tage bei -18° ein.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
@Willi
ich friere die bei -18°C 3-4 Wochen ein.
Anschließend lasse ich sie in der Tüte ca. 10 Tage bei Zimmertemperatur liegen,
da evtl. Eier durch den ersten Gefriergang nicht immer vollständig zerstört werden.
Dann wandert das Ganze nochmal für 2 Wochen in den Froster.
Das ist eigentlich ziemlich sicher.
VG Sigi
ich friere die bei -18°C 3-4 Wochen ein.
Anschließend lasse ich sie in der Tüte ca. 10 Tage bei Zimmertemperatur liegen,
da evtl. Eier durch den ersten Gefriergang nicht immer vollständig zerstört werden.
Dann wandert das Ganze nochmal für 2 Wochen in den Froster.
Das ist eigentlich ziemlich sicher.
VG Sigi
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Starkes Projekt!
Wann wurde der Fasan die ewigen Jagdgründe entsendet?
Ich hoffe früh genug, damit die Entmilbung bereits abgeschlossen ist?
Schöne Grüße
Jürgen
Wann wurde der Fasan die ewigen Jagdgründe entsendet?
Ich hoffe früh genug, damit die Entmilbung bereits abgeschlossen ist?
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Bei neuen sowie größeren Mustern mach ich mir vorher gern eine Zeichnung wie das Ganze in etwa aussehen soll.
Da wird dann auch vorher bestimmt, in welcher Reihenfolge die Materialien eingebunden werden sollen.
Hier mal die Skizze der Nymphe, wie sie in etwa aussehen soll. Ob's klappt? Habe das Muster irgendwo
mal so gesehen. Der erste Versuch ein Beinchen herzustellen. Wie gesagt, Größe und Stärke kann ich erst bestimmen,
wenn ich mit dem Abdomen fertig bin. Das Endresultat ist dies noch nicht. Demnächst weiter in diesem Theater
Sigi
Da wird dann auch vorher bestimmt, in welcher Reihenfolge die Materialien eingebunden werden sollen.
Hier mal die Skizze der Nymphe, wie sie in etwa aussehen soll. Ob's klappt? Habe das Muster irgendwo
mal so gesehen. Der erste Versuch ein Beinchen herzustellen. Wie gesagt, Größe und Stärke kann ich erst bestimmen,
wenn ich mit dem Abdomen fertig bin. Das Endresultat ist dies noch nicht. Demnächst weiter in diesem Theater
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Da bin ich mal gespannt. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg! Aber den Körper musst du unbedingt knüpfen!
Gruß, Karl
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
Also, zufrieden bin ich damit noch nicht.
Zeige sie aber trotzdem her, da es ja die Erste dieser Art ist.
Das vordere Beinpaar zu dicht hinterm Öhr, der Thorax zu fett.
Bei der Nächsten werde ich wohl eine Glasperle hinterm Öhr fixieren, um ein
besseres Köpfchen zu erhalten.
Beim Dubbing muss dann auch noch ein wenig experimentiert werden. Was soll's.
Gruß
Sigi
Zeige sie aber trotzdem her, da es ja die Erste dieser Art ist.
Das vordere Beinpaar zu dicht hinterm Öhr, der Thorax zu fett.
Bei der Nächsten werde ich wohl eine Glasperle hinterm Öhr fixieren, um ein
besseres Köpfchen zu erhalten.
Beim Dubbing muss dann auch noch ein wenig experimentiert werden. Was soll's.
Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitung für eine große Steinfliegennymphe
...auch wenn du nicht (noch) zufrieden bist,
sehr schön die Nymphe analysiert, entwickelt und aufgebaut.
Die Methodik fasziniert und das Ergebnis übrigens auch.
Die Selbstkritikpunkte kann ich nachvollziehen - du hast dir ja auch ein hohes Ziel gesetzt.
Gute Anregung auch die nach oben gerichtete Hakenspitze.
Hast du da so ein leicht gebogenen Haken verwendet in der Art wie der da?
Schöne Grüße
Jürgen
sehr schön die Nymphe analysiert, entwickelt und aufgebaut.
Die Methodik fasziniert und das Ergebnis übrigens auch.
Die Selbstkritikpunkte kann ich nachvollziehen - du hast dir ja auch ein hohes Ziel gesetzt.
Gute Anregung auch die nach oben gerichtete Hakenspitze.
Hast du da so ein leicht gebogenen Haken verwendet in der Art wie der da?
Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)