Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von zulu6 »

Liebe Leute,

bindetechnisch bin ich wieder mal geerdet worden. :?
Ein Muster, das mir in meiner Blindheit bisher im turbulenten Wasser sehr geholfen hat – die Irresistible Wulff - kam jetzt erstmals an die Reihe.
Abweichend vom Original von Lee Wulff wurde ein Schwänzchen aus Rehhaar eingebunden,
Kalb oder ähnliches Flügelmaterial steht auch (noch) nicht zur Verfügung, so behalf ich mir mit weißem Antron.

Nun denn, sinngemäß ist es wohl sowas ähnliches geworden, wie es Mr. Wulff seinerzeit ersonnen hatte:
IMAG7283_zulu_IW01_1.jpg
IMAG7285_zulu_IW02_1.jpg
IMAG7286_zulu_IW03_1.jpg

Ein paar Problemfelder sind sofort erkennbar.
Der Körper ist mir noch viel zu locker. Dieses Problem konnte ich aber mittlerweile lösen,
indem ich das Rehhaar für den Körper nun mit den Spitzen Richtung Öhr einbinde.
Die Behechelung war ursprünglich bis vor die Flügel gebunden, allerdings wurden die vorderen Hecheln
beim Finalisieren mit Kopfknoten komplett niedergebunden und ich hatte alle Mühe, das Öhr noch frei zu halten.
Ja und dann hab ich glaub ich die falschen Flügel auch noch zu knapp gekappt.
🥴

Nach dem oben gezeigten Erstlingswerk hab ich noch eine gezwirbelt.
Da ist vieles wirklich gut geworden, auch ein schön freies Öhr – bis, ja bis ich die Hechel beim Abbinden verkackt hab. 😤🤯😬
Abgerissen, ist dann aufgegangen, nochmaliges Abbinden, wuchtiger Kopfknoten, übers Öhr gerutscht usw.
Davon gibt’s auch keine Fotos.

Den Fischen wird’s mitunter eh wurscht sein, Binders Auge ist es das nicht. ;)


Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von Flysamurai »

passt scho, fängt auch die Fischlein :mrgreen: :mrgreen:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von Willi »

Die Irresistible ist eine der wenigen Trockenfliegen, die ich auch an der Tenkararute immer wieder mal fische. An der Großen Mühl sind die Äschen ganz entzückt davon. :D

Deine Version würden sie sicherlich auch zum Fressen gerne haben!
Vielleicht passt es ja im Sommer mal, wenn du nach OÖ kommst.👍

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Jürgen,

schöner fetter Happen und super Schwimmer.
Viel Erfolg damit.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von Patrickpr »

Schaut gar nicht schlecht aus. 👍
Schwimmt sicherlich hervorragend.
LG Patrick
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1915 times
hat sich bedankt: 1429 times

Re: Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von forelle1 »

Hallo Jürgen, die schauen doch gut aus.
Mann muss ja die Fliegen der Meister nicht immer korrekt nachbinden.
Es ist ja bei so etwas auch eine gewisse eigene Kreativität gefragt und ich denke auch sinnvoll.
Die Fliegen sollen ja den Insekten am Gewässer, welches ich befische, möglichst ähnlich sehen und wie du auch erwähnt hast, es kommt ja auch auf das zur Verfügung stehende Material an.
Gruß Hans
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Vorsichtiges Herantasten an Lee Wulff

Beitrag von zulu6 »

Danke für eure Antworten.
forelle1 hat geschrieben: 3. Februar 2021, 20:03Mann muss ja die Fliegen der Meister nicht immer korrekt nachbinden.
Es ist ja bei so etwas auch eine gewisse eigene Kreativität gefragt und ich denke auch sinnvoll.
Die Fliegen sollen ja den Insekten am Gewässer, welches ich befische, möglichst ähnlich sehen und wie du auch erwähnt hast, es kommt ja auch auf das zur Verfügung stehende Material an.
Hans ja,
da hast du natürlich vollkommen recht.
Den Fischen wirds auch herzlich egal sein. :D

Ja nur die Eitelkeit des Binders spielt ein bisschen mit.
In meiner selbst auferlegten Bindeausbildung folge ich gezielt ausgewählten Bindern, persönliche Interpretationen folgen sowieso. :)

Willi hat geschrieben: 3. Februar 2021, 17:26 Die Irresistible ist eine der wenigen Trockenfliegen, die ich auch an der Tenkararute immer wieder mal fische. An der Großen Mühl sind die Äschen ganz entzückt davon. :D
Deine Version würden sie sicherlich auch zum Fressen gerne haben!
Vielleicht passt es ja im Sommer mal, wenn du nach OÖ kommst.👍
...wäre für heuer auf der Agenda ;)

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten