Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Gammarus maximus
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Gammarus maximus
Grüß euch,
in den letzten Tagen hatte ich endlich wieder mal ein bischen Bindezeit.
Herausgekommen ist u.a. ein "Gammarus maximus" auf Haken Gr. 8:
Wenns gut her geht, wird der in 2 Wochen gewässert *Vorfreude*
Schöne Grüße
Jürgen
in den letzten Tagen hatte ich endlich wieder mal ein bischen Bindezeit.
Herausgekommen ist u.a. ein "Gammarus maximus" auf Haken Gr. 8:
Wenns gut her geht, wird der in 2 Wochen gewässert *Vorfreude*
Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Gammarus maximus
Sauber, sauber Jürgen, der schaut super aus und Gammarus sollte man sowieso immer dabei haben



"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Gammarus maximus
Danke Christian!
Besonders jetzt, wenn das Wasser noch recht frisch ist, hart am Grund gefischt.
Der Verlustrate entsprechend muss noch ein paar dazu wickeln.
Schöne Grüße
Jürgen
Ja, sehe ich auch so

Besonders jetzt, wenn das Wasser noch recht frisch ist, hart am Grund gefischt.
Der Verlustrate entsprechend muss noch ein paar dazu wickeln.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Gammarus maximus
Lässt sich zwar nicht ganz vermeiden aber fast, wenn man mehr Gewicht auf den Rücken legt, das sie eher Upside/down läuft.
Ich befestige dazu bei meinen Gammarus ein Stück runden Bleidaht oben auf der Hakenbiegung und überwickle das ganze dann mit feinem Flachblei.
Der Gammarus wird dadurch nicht plumper.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- Bindermichl
- Beiträge: 276
- Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
- Wohnort: Stahlviertel
- Name:
- Has thanked: 336 times
- hat sich bedankt: 407 times
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Gammarus maximus
Danke für den Tipp.tschiste hat geschrieben: ↑19. April 2021, 10:07Lässt sich zwar nicht ganz vermeiden aber fast, wenn man mehr Gewicht auf den Rücken legt, das sie eher Upside/down läuft.
Ich befestige dazu bei meinen Gammarus ein Stück runden Bleidaht oben auf der Hakenbiegung und überwickle das ganze dann mit feinem Flachblei.
Der Gammarus wird dadurch nicht plumper.
Ich habs bislang so gemacht, dass ich den Bleidraht oben auf dem Hakenschenkel 2 bis 3-fach aufgelegt hab und dann mit dem Bleidraht umwickelt.
Dadurch wird er auch hochrückiger und bringt mehr Masse in Richtung Schenkeloberseite, was den USD-Effekt verstärken sollte.
Im Totholz werdens trotzdem angebaut, aber da sitzen halt auch die echten Krebserl gern und die Fische wissen das auch

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Gammarus maximus
Aber genau da


"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Gammarus maximus
Astrein gewickelt Jürgen und super präsentiert.
Christian erwähnte bereits eine Möglichkeit, dass Krebserl etwas rückenlastiger
zu machen.
Hier noch eine Andere.
Du nimmst ein Stück Dachdeckerblei und schneidest dir etsprechend der Hakengröße
ein Stück zurecht. Mit 5-6 Schlägen auf den Haken binden, mit etwas Sekundenkleber fixieren und
drauf losbinden.
VG Sigi
Christian erwähnte bereits eine Möglichkeit, dass Krebserl etwas rückenlastiger
zu machen.
Hier noch eine Andere.
Du nimmst ein Stück Dachdeckerblei und schneidest dir etsprechend der Hakengröße
ein Stück zurecht. Mit 5-6 Schlägen auf den Haken binden, mit etwas Sekundenkleber fixieren und
drauf losbinden.
VG Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Gammarus maximus
Sehr schön Jürgen, aber wie Tschiste schon angeführt hat, ein bisschen mehr hochrückig. Aber ansonsten sehr sehr fein gemacht!
@Sigi - hast a bissl gezittert beim Schneiden!?
Ist nicht böse gemeint!
Gruß, Karl
@Sigi - hast a bissl gezittert beim Schneiden!?

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Gammarus maximus
weiß ich nicht mehr Karl, hab ich mal vor 5-6 Jahren für einen Swap gemacht.
Das Resultat hast Du vermutlich auch noch.
Der Gammarus von dir schlummert jedenfalls noch in meinem Archiv.
bg Sigi
- Flysamurai
- Fleeschebenger
- Beiträge: 642
- Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
- Wohnort: Krieewel is mi Dörp
- Name: Andreas
- Has thanked: 122 times
- hat sich bedankt: 793 times
Re: Gammarus maximus
Hallo Jürgen,
sauber gebunden. Ich habs dem Sigi gesagt, aus dem Jong wird noch was.
sauber gebunden. Ich habs dem Sigi gesagt, aus dem Jong wird noch was.

Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Gammarus maximus
Danke für eure Rückmeldungen und die weiteren Tipps.
In einem kürzlich von mir erworbenden Buch wird empfohlen,
von dem neuen Muster 10 Stk zu binden - jeweils auf 3 Hakengrößen...
Fertig sind nur die ersten 10, also hab ich noch Potential, die Tipps einfließen zu lassen.
Update folgt.
Schöne Grüße
Jürgen

In einem kürzlich von mir erworbenden Buch wird empfohlen,
von dem neuen Muster 10 Stk zu binden - jeweils auf 3 Hakengrößen...
Fertig sind nur die ersten 10, also hab ich noch Potential, die Tipps einfließen zu lassen.

Update folgt.
Eines der besten Kompliemnte, das ich hier jemals bekommen hab - muchas gracias!!!Flysamurai hat geschrieben: ↑19. April 2021, 16:37Ich habs dem Sigi gesagt, aus dem Jong wird noch was.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Gammarus maximus
Top gebunden :-9 Schaut gut aus. Irgendwie fische ich den Baflokrebs viel zu selten
Sollte ich schleunigst änderen.
lg Nicolas

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Gammarus maximus
Ah ja Sigi, der müsste dann bei mir auch noch in der Box sein, da ich alle Swapfliegen noch habe!
LG
Karl
LG
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Gammarus maximus
Hier mal eine Variante ein bischen hochrückiger.
Schöne Grüße
Jürgen
Den USD-Test im Wasserglas - ohne Vorfach haben beide bestanden.Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)