Hallo Kollegen!
Ich hab aktuell ein Theorie Wochenende da ich voll eingespannt bin.
So kann ich mich jetzt diesem Thema widmen.
Meine alte ist leider undicht und mit den Watstrümpfen kann man ja nur niedrige Gewässer begehen. Hab zwar ein „Leihgerät“ in Verwendung aber es soll jetzt eine neue her.
Also der Plan wär jetzt mal eine hohe Version bis 400€. Diese soll später mal als Reserve dienen. Aber für eine „gute“ die dann gleich mal über 600€ kostet fehlt mir einfach noch die Erfahrung.
Watschuhe hab ich natürlich schon.
Wär für Tipps und Erfahrungen dankbar. Auch Tipps bzgl. Shops und um Linz bzw. OÖ wären super. Wenn die Chancen für einen Kauf gut stehen würd ich natürlich auch ein Stück Anfahrt in kauf nehmen.
Vielen Dank schon mal!
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Wathose
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Wathose
Hallo Michael,
Ich habe schon länger eine Clima 5 Wathose von Hart, gekauft in Gallspach bei APU Flyfishing und seit einiger Zeit eine IWader GT Stretch. Die IWader ist wirklich sehr bequem, da sie sich etwas dehnt. Ich weiß nicht, ob man die IWader schon in Österreich bekommt. Direkt bestellen ist aber kein Problem.
Gruß, Willi
Ich habe schon länger eine Clima 5 Wathose von Hart, gekauft in Gallspach bei APU Flyfishing und seit einiger Zeit eine IWader GT Stretch. Die IWader ist wirklich sehr bequem, da sie sich etwas dehnt. Ich weiß nicht, ob man die IWader schon in Österreich bekommt. Direkt bestellen ist aber kein Problem.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Wathose
...wie lange hast an dem Satz gefeilt, dass er möglichst richtig interpretiert wird?



Dere Michl,
ich lass jetzt mal dahingestellt, ob eine gute erst bei 600 anfängt...
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen,
dass es auch per Ferndiagnose gute Beratung geben kann.
Eine spezielle Marke oder ein spezielles Produkt will ich gar nicht empfehlen, denn Passformen und Geschmäcker sind wie Ohrfeigen - verschieden

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Kainachfischer
- Beiträge: 176
- Registriert: 3. April 2018, 18:47
- Wohnort: Graz
- Name:
- hat sich bedankt: 249 times
Re: Wathose
Hallo Zusammen!
Ich muß da leider meinen Senf dazugeben. Ich fische schon lange mit Wathose und habe auch schon einiges an Produkten verwendet.
Bis vor 10 Jahren habe ich im Schnitt alle 3 Jahre meine Wathosen ausgetauscht da sie undicht geworden sind. Ich muß aber dazusagen das meine Hosen nicht geschont werden. 2011 habe ich mich dann das erstemal über die SIMMS Wathosen drüber getraut...ich habe es bis heute nicht bereut. Sicher sagen jetzt viele die sind zu teuer...kann auch stimmen, aber billig gekauft ist oft teuer gekauft. Und es gibt von SIMMS heute auch schon etwas billigere Wathosen. Ich bin einfach von der Qualität begeistert.
Petri Heil
Peter
Ich muß da leider meinen Senf dazugeben. Ich fische schon lange mit Wathose und habe auch schon einiges an Produkten verwendet.
Bis vor 10 Jahren habe ich im Schnitt alle 3 Jahre meine Wathosen ausgetauscht da sie undicht geworden sind. Ich muß aber dazusagen das meine Hosen nicht geschont werden. 2011 habe ich mich dann das erstemal über die SIMMS Wathosen drüber getraut...ich habe es bis heute nicht bereut. Sicher sagen jetzt viele die sind zu teuer...kann auch stimmen, aber billig gekauft ist oft teuer gekauft. Und es gibt von SIMMS heute auch schon etwas billigere Wathosen. Ich bin einfach von der Qualität begeistert.
Petri Heil
Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"
Weissagung der Cree Indianer
Weissagung der Cree Indianer
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Name: Patrick
- Has thanked: 771 times
- hat sich bedankt: 957 times
Re: Wathose
Ich muß meine Wathose auch heuer tauschen, hat letztes Jahr angefangen undicht zu werden.
Bis zum Schritt ist alles dicht doch im Gesäß Bereich läuft Wasser rein....
Ich bin aktuell auch am schauen und spekulieren aktuell über Wathose welche nicht genäht und mit dichtband verklebt sind sondern wo statt dem Nähen die Teile miteinander verschweißt werden.
Obs die Lösung ist weiß ich nicht aber meine alte Hose wurde eben genau da undicht wo genäht wurde.
Vielleicht hat jemand hier ja so eine Hose wo eben die Teile geschweißt wurden und kann berichten. Ein Beispiel für so eine Hose wäre von hot Fly die Alpine diver v2.
Soll aber keine Empfehlung sein da ich die Hose eigentlich nicht kenne. Soll nur ein Beispiel sein.
LG. P.
Bis zum Schritt ist alles dicht doch im Gesäß Bereich läuft Wasser rein....
Ich bin aktuell auch am schauen und spekulieren aktuell über Wathose welche nicht genäht und mit dichtband verklebt sind sondern wo statt dem Nähen die Teile miteinander verschweißt werden.
Obs die Lösung ist weiß ich nicht aber meine alte Hose wurde eben genau da undicht wo genäht wurde.
Vielleicht hat jemand hier ja so eine Hose wo eben die Teile geschweißt wurden und kann berichten. Ein Beispiel für so eine Hose wäre von hot Fly die Alpine diver v2.
Soll aber keine Empfehlung sein da ich die Hose eigentlich nicht kenne. Soll nur ein Beispiel sein.
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
<°))))>< <°))))><
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Wathose
Ich habe auch schon einige Jahrzehnte atmungsaktive Wathosen und -Strümpfe verschiedener Hersteller, meist zeitgleich im Einsatz. Und ähnlich wie bei Peter werden die bei mir nicht geschont.
Mit Patagonia, Uli Beer und Traun River hatte ich bisher gute Erfahrungen bei Wathosen.
Ich habe meine Wathosen bisher nur dann gekauft, wenn ich sie vorher anprobieren konnte. Bestenfalls in einem nahegelegenen Shop oder auf Veranstaltungen wie der EWF. Ich habe keine Lust, per Paketdienst Sachen hin und her zu schicken!
Zur Anprobe immer mein dickstes Outfit mitgenommen, also das für den Winter:
Lange Unterhose, Fleece-Hose, dünne und dicke Socken (ja, 2 Socken übereinander) Shirt mit langen Ärmeln und dicker Fleece-Pulli.
Für den Sommer schadet es dann nicht, wenn "etwas Luft" in der Wathose ist, wobei ich auch im Sommer eine lange Baumwoll-Unterhose und dicke Socken anziehe unter der Wathose anziehe oder auf Watstrümpfe oder Watstiefel ausweiche.
Der Schnitt sollte gut passen, insbesondere die Füsslinge sollten gut gefüllt sein, sich aber nicht dehnen und nicht unnötig "Luft" haben. Die Beinlänge sollte so sein, dass man sich problemlos bücken und in die Knie gehen kann, ohne daß es eng wird, aber auch nicht länger.
Unbedingt auch die eigenen Watschuhe mitnehmen und rein Schlüpfen, auch das sollte möglichst gut passen.
Eine Wathose sollte nach meinen Erfahrungen wirklich so gut wie nur irgend möglich passen!
Es müssen auch nicht unbedingt die teuersten Ausführungen sein. Ich habe auch oft günstige gekauft, die gut waren, wenn sie perfekt gepaßt haben.
Wenn man 400,- € ausgeben will, dann wäre auch ein Blick auf die Garantieleistungen in der Praxis sinnvoll. Reparatur-Service ist übrigens keine Garantie, sondern kostet meist was und das kann dann schnell so teuer werden, wie eine neue günstige Wathose. Habe bisher noch keine Garantie gebraucht, kann also nicht wirklich sagen, welche Hersteller da derzeit vorne sind. Aber das werden Andere vielleicht beantworten können?
Simms, Vision, Guideline und Orvis hatte ich bisher noch nicht, schaue mir die aber vor dem nächsten Wathosen-Kauf auch mal an. Aber auch die von JMC (habe ich Schuhe und Watstrümpfe).
Die derzeit stylischsten Wathosen sind für mich derzeit die Savage Gear Denim Waist Wader in Jeans-Optik. Aber die habe ich bisher noch bei keinem Händler gesehen und wie gesagt, stehe ich nicht auf Online-Kleiderkauf. Vielleicht sind die aber auch gar nicht mehr erhältlich und ich kann auch nichts über die Qualität dieser was sagen, da ich noch keine hatte.
LG Sepp
Mit Patagonia, Uli Beer und Traun River hatte ich bisher gute Erfahrungen bei Wathosen.
Ich habe meine Wathosen bisher nur dann gekauft, wenn ich sie vorher anprobieren konnte. Bestenfalls in einem nahegelegenen Shop oder auf Veranstaltungen wie der EWF. Ich habe keine Lust, per Paketdienst Sachen hin und her zu schicken!
Zur Anprobe immer mein dickstes Outfit mitgenommen, also das für den Winter:
Lange Unterhose, Fleece-Hose, dünne und dicke Socken (ja, 2 Socken übereinander) Shirt mit langen Ärmeln und dicker Fleece-Pulli.
Für den Sommer schadet es dann nicht, wenn "etwas Luft" in der Wathose ist, wobei ich auch im Sommer eine lange Baumwoll-Unterhose und dicke Socken anziehe unter der Wathose anziehe oder auf Watstrümpfe oder Watstiefel ausweiche.
Der Schnitt sollte gut passen, insbesondere die Füsslinge sollten gut gefüllt sein, sich aber nicht dehnen und nicht unnötig "Luft" haben. Die Beinlänge sollte so sein, dass man sich problemlos bücken und in die Knie gehen kann, ohne daß es eng wird, aber auch nicht länger.
Unbedingt auch die eigenen Watschuhe mitnehmen und rein Schlüpfen, auch das sollte möglichst gut passen.
Eine Wathose sollte nach meinen Erfahrungen wirklich so gut wie nur irgend möglich passen!
Es müssen auch nicht unbedingt die teuersten Ausführungen sein. Ich habe auch oft günstige gekauft, die gut waren, wenn sie perfekt gepaßt haben.
Wenn man 400,- € ausgeben will, dann wäre auch ein Blick auf die Garantieleistungen in der Praxis sinnvoll. Reparatur-Service ist übrigens keine Garantie, sondern kostet meist was und das kann dann schnell so teuer werden, wie eine neue günstige Wathose. Habe bisher noch keine Garantie gebraucht, kann also nicht wirklich sagen, welche Hersteller da derzeit vorne sind. Aber das werden Andere vielleicht beantworten können?
Simms, Vision, Guideline und Orvis hatte ich bisher noch nicht, schaue mir die aber vor dem nächsten Wathosen-Kauf auch mal an. Aber auch die von JMC (habe ich Schuhe und Watstrümpfe).
Die derzeit stylischsten Wathosen sind für mich derzeit die Savage Gear Denim Waist Wader in Jeans-Optik. Aber die habe ich bisher noch bei keinem Händler gesehen und wie gesagt, stehe ich nicht auf Online-Kleiderkauf. Vielleicht sind die aber auch gar nicht mehr erhältlich und ich kann auch nichts über die Qualität dieser was sagen, da ich noch keine hatte.
LG Sepp
- Bindermichl
- Beiträge: 276
- Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
- Wohnort: Stahlviertel
- Name:
- Has thanked: 336 times
- hat sich bedankt: 407 times
Re: Wathose
Na du pflückst dir wieder sachen raus.


Danke erstmal für die guten Tipps meine Herrn.
Bzgl. gut und teuer kann man sicher viel und lange diskutieren. Ich hatte eine die gut 150€ kostete und diese wurde alleine schon durchs lagern (hängend in der Garage) undicht.
Darum solls jetzt einfach mal eine aus der nächsten Preisregion werden.
Aber weil Peter die Simms angesprochen hat, so eine hat ein Bekannter auch. Und er sagt ebenfalls das die zwar nicht billig sind aber jeden Euro wert. Lebensdauer, Tragekomfort usw....
Werd auf jeden Fall noch weiter stöbern & berichten.
LG.
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Wathose
Ja, die Garantiebestimmungen sind nicht zu unterschätzen.FlifiSepp hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 11:38 Es müssen auch nicht unbedingt die teuersten Ausführungen sein. Ich habe auch oft günstige gekauft, die gut waren, wenn sie perfekt gepaßt haben.
Wenn man 400,- € ausgeben will, dann wäre auch ein Blick auf die Garantieleistungen in der Praxis sinnvoll. Reparatur-Service ist übrigens keine Garantie, sondern kostet meist was und das kann dann schnell so teuer werden, wie eine neue günstige Wathose. Habe bisher noch keine Garantie gebraucht, kann also nicht wirklich sagen, welche Hersteller da derzeit vorne sind. Aber das werden Andere vielleicht beantworten können?
Meine IWader wurde nach einigen Male tragen undicht und obwohl die Garantiezeit abgelaufen war, wurde mir sofort in Kulanz eine neue zugeschickt. Nur die Versandkosten musste ich tragen.
Leider ist bei DHL auch ein kleines "Hoppala" passiert, indem sie das als Neukauf bewertet hatten und nicht als Retoure und damit Zollgebühren fällig wurden. Diese wurden mir aber auch zumindest zur Hälfte ersetzt.
Ich hab darüber berichtet: viewtopic.php?f=75&t=1359
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Wathose
Frag doch mal den RONNY, der macht dir sicherlich einen guten Preis.
Gruß, Karl
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl