Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Saisonstart an der Alm

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Saisonstart an der Alm

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

heute zog es mich zum Saisonstart an die Alm. Einer der schönsten Flüsse in Oberösterreich mit hervorragender Wasserqualität. Es waren einige "Kollegen" unterwegs, doch die Ausbeute war dürftig. Der allgemeine Tenor war, dass heute wohl kein Beisstag sei, obwohl genügend Fische zu sehen waren.

Nun auch mir sprangen sie anfangs nicht wirklich von selbst in den Kescher, aber nach ein paar Versuchen hatte ich wohl das richtige Muster am Vorfach. Eine Kranzperle-Sakasa hat den Tag gerettet.
Leider wollten die Äschen auch dieses Muster nicht, aber zumindest die Bachforellen und die Regenbogenforellen sprachen darauf an.

Eine 43er Rebo wurde entnommen, die anderen durften weiter schwimmen.

Die Koppe war ein glücklicher Hand-Beifang und wurde nach einem schnellen Foto natürlich sofort wieder zurück gesetzt!

Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Palakona »

Petri zum erfolgreichen Saisonstart an der Alm.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von zulu6 »

Herzliches Petri heil zu deinem Fischgang an die Alm.
Schöne Fänge Willi, besonders die Regenbognerin wir ein Tanz aufgeführt haben.

Groppe ist auch gut zu sehen. :thumbs_up:

Fischen in der Alm geistert mir im Hinterhirn herum, seit ich vor mehr als 20 Jahren im Bundesheer eine Zeit lang dort stationiert war.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Kainachfischer »

Hallo Willi!
Ein großes Petri Heil für diesen gelungenen Saisonstart. Schöne Fische und tolle Fotos
mfg
Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Willi »

zulu6 hat geschrieben: 2. Mai 2021, 09:48 Herzliches Petri heil zu deinem Fischgang an die Alm.
Schöne Fänge Willi, besonders die Regenbognerin wir ein Tanz aufgeführt haben.

Groppe ist auch gut zu sehen. :thumbs_up:

Fischen in der Alm geistert mir im Hinterhirn herum, seit ich vor mehr als 20 Jahren im Bundesheer eine Zeit lang dort stationiert war.

Schöne Grüße
Jürgen
Ja, die Alm ist ein wunderschönes Gewässer in einer herrlichen Landschaft. Die Rebo hat gut gekämpft und auch die Strömung mit genutzt, aber die Goture hat die Fluchten wunderbar pariert. Aber auch die kleineren Bafos haben viel Kraft dort.

Wenn es mal passt, können wir gerne mal gemeinsam hin. Die TK kostet derzeit € 59,-

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1877 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von forelle1 »

Danke für den Bericht Willi und Gratulation zu den Fängen.
Schöne Bilder von der Landschaft und den Fischen.
Ihr habt halt schöne Gewässer in Österreich, da können wir in Franken nicht mithalten.
Gruß Hans
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Pabru »

Petri Heil Willi!
Ich kenne die Alm leider nur vom sehen her. Habe noch nie gefischt dort aber für heuer steht sie auf der Liste.
Eine wirklich traumhafte Gegend!
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von hard »

Servus Willi,

Herzlichen Gückwunsch zum Saisonstart an der Alm ... hast ja einige sehr schöne Fische überlisten können ... schöne Bachforellen und respektable Regenbogen :thumbs_up: ... Petri !
die Alm ist ein optisch wunderbares Gewässer ganz nach meinen Vorlieben ... leider halt auch einer der Flüsse, der von sehr, sehr vielen Kleinkraftwerken "gegeisselt" wird :?
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Willi »

Danke!
Ja, das stimmt leider. Eine einzige Wehr wurde weggerissen und zurück gebaut, ansonsten folgt Wehr auf Wehr und nur die wenigsten haben Fischleitern.
Aber auch dieser Fluss muss in den nächsten Jahren durchgängig gemacht werden. Da gibt es noch viel zu tun.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von zulu6 »

Willi hat geschrieben: 2. Mai 2021, 11:13Wenn es mal passt, können wir gerne mal gemeinsam hin. Die TK kostet derzeit € 59,-
Ja das wäre schon was.
Auf der Agenda steht es, ob es sich aus beruflicher Sicht ausgehen kann, trau ich mich noch nicht zu prognostizieren...
Zuvieles kam und kommt seit über einem Jahr dauernd anders. :shock:

We hope the best!

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von wuzler »

Petri Willi zum gelungenen Saisonstart!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Bindermichl »

Auch hier nochmal ein kräftiges Petri zu der guten Ausbeute Willi!
Die Koppe find ich sehr cool! Da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein an dem Wasserl. :)
LG.
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Palakona »

Bindermichl hat geschrieben: 2. Mai 2021, 16:28 Da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein an dem Wasserl. :)
Leider trügt auch an der Alm - wie an vielen anderen Gewässern - der Schein.
Die Besatzpolitik der letzten Jahre - wenigstens an einigen Abschnitten - mit fangfähigen bis hin zu sehr großen Fischen hat der Alm bestimmt nicht gutgetan.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Willi »

In Ordnung ist die Welt wohl an fast keinem Gewässer mehr, so auch nicht an der Alm. Zwar ist die Wasserqualität sehr gut, jedoch sind wie schon zuvor erwähnt, noch immer sehr viele Kleinkraftwerke und somit Wehre vorhanden, die den Fischen ein Wandern unmöglich machen.

Bewirtschafter ist der Fischereiverein Almtal. Ich weiß nicht genau, wie viel und in welcher Größe hier besetzt wird, aber dieser Verein besitzt auch eine eigene Fischzuchtanlage mit Bruthaus.
https://www.fischereiverein-almtal.at/Startseite/
Beim unserem letzten Fliegenfischertag wurde mir gesagt, dass Brütlinge besetzt werden und auch Brutboxen mit Augenpunktstadien im Versuch sind.
In wieweit auch Fangfähige und sehr große Fische besetzt werden, müsste man beim Verein direkt erfragen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von Patrickpr »

Petri zu den tollem Start an der Alm :fish: :thumbs_up:
LG Patrick
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1877 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Saisonstart an der Alm

Beitrag von forelle1 »

Das mit dem eigenen Bruthaus ist ja stark.
Sehr schön wenn ein Fischereiverein so etwas macht.
Nur schade, wie du schon erwähnt hast, dass sich so viele Wehre auf der Strecke befinden.
Gruß Hans
Antworten