Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Schnitzfigur

Für alles, was sonst nirgends hineinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Schnitzfigur

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

Das ist ein Flohmarktfund!
Der Verkäufer meinte es stammt aus Japan, Korea, oder China und wäre mindestens 60 Jahre alt.
Die Figur ist aus einem Stück geschnitzt, nur die Rute wurde eingesetzt. Holzart unbekannt.

Was meint ihr, woher die kommt und wie alt die ist! Vielleicht ja auch nur Touristenware?

Gruß, Willi
Schnitz.jpg
Schnitz2.jpg
Schnitz3.jpg
Schnitz4.jpg
Schnitz5.jpg
Schnitz6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Schnitzfigur

Beitrag von forelle1 »

Saubere Arbeit.
Das Alter lässt sich halt schwer schätzen.
Wenn es mit der Hand geschnitzt wurde ist es sehr präzise Arbeit.
Jetzt werden solche Figuren schon oft mit Automaten hergestellt.
Die haben mehrere Achsen und arbeiten nach einem Programm.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Schnitzfigur

Beitrag von Palakona »

Ohne wirklich Ahnung davon zu haben, würde ich auf Touristenware tippen.

Vielleicht aber auch ein Millionenfund? :cool:
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Schnitzfigur

Beitrag von dryflyonly »

dryfly hat geschrieben: 27. Mai 2021, 13:21 Ohne wirklich Ahnung davon zu haben, würde ich auf Touristenware tippen.
Könnte ich mir auch gut vorstellen.

Übrigens, mein Avatar ist reine Handarbeit mit ner Kettensäge. Knapp 130cm hoch.

VG Sigi
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Schnitzfigur

Beitrag von Willi »

dryfly hat geschrieben: 27. Mai 2021, 13:21 Vielleicht aber auch ein Millionenfund? :cool:
Das sicher nicht, aber mir wurde nach dem Kauf eine größere Summe dafür geboten.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Schnitzfigur

Beitrag von zulu6 »

Zu der Figur kann ich nix sagen, kenn mich nicht aus.

Meiner Frau hab ich vor 2-3 Jahren mal eine Osterdeko mitm Fichtenmoped geschnitzt,
das sah dann so aus: :lol: :lol: :lol:

IMAG1061_copy_zulu-schnitzhas.jpg

Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Schnitzfigur

Beitrag von FlifiSepp »

Na das ist doch für eine Oster-Deko schon mal gut, Jürgen!

Richtig gut ist natürlich Dein Avatar, Sigi! Wer hat den gemacht?

LG Sepp
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Schnitzfigur

Beitrag von dryflyonly »

FlifiSepp hat geschrieben: 27. Mai 2021, 21:47 Richtig gut ist natürlich Dein Avatar, Sigi! Wer hat den gemacht?
An dem hat ein tschechischer Holzbildhauer aus der Region um Vrchlabi gesägt. Seinen Namen habe ich leider vergessen.
Wollte das Teil damals für meinen Garten kaufen,war jedoch leider unverkäuflich.
So ist mir nur das Foto geblieben.

VG Sigi
Antworten