Hallo zusammen,
war ein paar Tage an der deutschen Nordseeküste.
In einem kleinen Hafen, den ich regelmäßig besuche, gibt es eine neue Skulptur, die auf die Verschmutzung der Meere
aufmerksam machen soll.
Es ist ein etwa 2-2,5m langer (Zacken) Barsch, gefüllt mit allem möglichen Plastikmüll.
Eine, wie ich finde, gute Idee auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Ob es jedoch was bringt??
Schaut ihn Euch an.
Besten Gruß
Sigi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Plastikmüll in den Meeren
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Plastikmüll in den Meeren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Plastikmüll in den Meeren
Eine schöne Skulptur, die auch durchaus zum Nachdenken anregt.
Ich arbeite ja in der Kunststoff-Recycling Branche und glücklicherweise spürt man ein Umdenken. Hauptproblem sind aber die Schwellenländer, bei denen es leider kaum, oder gar keine funktionierende Müllentsorgung (von Verwertung spreche ich da gar nicht) gibt.
Sicherlich wäre Vermeidung die beste Lösung, aber der Kunststoffmüll der schon da ist, sollte möglichst ressourcen- und umweltschonend aufgearbeitet werden.
Ich arbeite ja in der Kunststoff-Recycling Branche und glücklicherweise spürt man ein Umdenken. Hauptproblem sind aber die Schwellenländer, bei denen es leider kaum, oder gar keine funktionierende Müllentsorgung (von Verwertung spreche ich da gar nicht) gibt.
Sicherlich wäre Vermeidung die beste Lösung, aber der Kunststoffmüll der schon da ist, sollte möglichst ressourcen- und umweltschonend aufgearbeitet werden.
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Plastikmüll in den Meeren
Interessante Weise, auf das Problem aufmerksam zu machen
Nun ob es was bringt?
Ja sicher!
Was wäre, wenn es überhaupt keine Stimmen geben würde, die auf so Probleme aufmerksam machen?
Kleinvieh macht auch Mist und so trägt auch diese Skulptur sicher Ihres dazu bei.
Schöne Grüße
Jürgen

Nun ob es was bringt?
Ja sicher!
Was wäre, wenn es überhaupt keine Stimmen geben würde, die auf so Probleme aufmerksam machen?
Kleinvieh macht auch Mist und so trägt auch diese Skulptur sicher Ihres dazu bei.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
Re: Plastikmüll in den Meeren
Ja selbstverständlich bringt das was - danke fürs Zeigen!
Natürlich setzt dadurch jetzt nicht das große Umdenken ein, aber der Fisch wird fotografiert und gezeigt. Dadurch entsteht die eine oder andere Diskussion. Wenn nur ein Einziger dadurch wirklich zum Nachdenken angeregt wird, so ist das ein Gewinn!
Das Problem ist ja nicht das Plastik, sondern dass es einfach weggeworfen wird. Würden nicht hauptsächlich billige, sondern hochwertige Produkte aus diesem(n) genialen Material(ien) hergestellt werden, so würde das anders aussehen. Vielleicht wäre ja das ein Lösungsansatz?
Natürlich setzt dadurch jetzt nicht das große Umdenken ein, aber der Fisch wird fotografiert und gezeigt. Dadurch entsteht die eine oder andere Diskussion. Wenn nur ein Einziger dadurch wirklich zum Nachdenken angeregt wird, so ist das ein Gewinn!
Das Problem ist ja nicht das Plastik, sondern dass es einfach weggeworfen wird. Würden nicht hauptsächlich billige, sondern hochwertige Produkte aus diesem(n) genialen Material(ien) hergestellt werden, so würde das anders aussehen. Vielleicht wäre ja das ein Lösungsansatz?
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Plastikmüll in den Meeren
Hallo Sigi
ich denke bei diesem Problem ist jede Maßnahme hilfreich.
So etwas regt zum Nachdenken an und manchmal wird dann auch mehr daraus.
Gruß Hans
ich denke bei diesem Problem ist jede Maßnahme hilfreich.
So etwas regt zum Nachdenken an und manchmal wird dann auch mehr daraus.
Gruß Hans
- Flysamurai
- Fleeschebenger
- Beiträge: 642
- Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
- Wohnort: Krieewel is mi Dörp
- Name: Andreas
- Has thanked: 122 times
- hat sich bedankt: 793 times
Re: Plastikmüll in den Meeren
Hallo zusammen,
die Naturschutzverbände und die Politik versuchen immer den Verbraucher an den Pranger zu stellen. Es ist nicht der Verbraucher der gerne sein Obst oder Gemüse in Platikfolie kaufen möchte, sondern die Industrie und die z.T. schwachsinnigen Vorschriften der EU fördern diesen Verpackungsschwachsinn.
die Naturschutzverbände und die Politik versuchen immer den Verbraucher an den Pranger zu stellen. Es ist nicht der Verbraucher der gerne sein Obst oder Gemüse in Platikfolie kaufen möchte, sondern die Industrie und die z.T. schwachsinnigen Vorschriften der EU fördern diesen Verpackungsschwachsinn.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Plastikmüll in den Meeren
ich glaube, weder Naturschutzverände, noch Politik versuchen den Verbraucher an den Pranger zu stellen.Flysamurai hat geschrieben: ↑6. Juli 2021, 19:05 die Naturschutzverbände und die Politik versuchen immer den Verbraucher an den Pranger zu stellen.
Vielmehr ist es die Lobby der Kunststoffindustrie, die auf die Politik einen enormen Einfluss hat, sodass sich
kein Politiker traut, dem Ganzen einmal einen Riegel vorzuschieben.
Wenn die sagen, der Markt verlangt das so, wird da immer nur die freiwillige Basis hochgehalten.
Passieren tut in Wirklichkeit aber nichts.
da hat wiederum der Verbraucher die Macht zu entscheiden, kaufe ich es, oder kaufe ich es nicht.Flysamurai hat geschrieben: ↑6. Juli 2021, 19:05 Es ist nicht der Verbraucher der gerne sein Obst oder Gemüse in Platikfolie kaufen möchte
Ich selbst halte mich strikt daran, so gut es geht, keine in Plastik verpackten Lebensmittel u.a. zu kaufen.
Das funktioniert m.E. recht gut.
vg Sigi
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Plastikmüll in den Meeren
Ich finde es sogar eine sehr gute Idee, auf solche Weise die Problematik aufzuzeigen!
Und ja:
Schlußendlich stimmt der Verbraucher mit der stärksten Waffe ab, die es gibt, mit seinen Geldscheinen, die er ausgibt oder nicht. Und das kann nun mal jeder tun.
LG Sepp
Und ja:
Schlußendlich stimmt der Verbraucher mit der stärksten Waffe ab, die es gibt, mit seinen Geldscheinen, die er ausgibt oder nicht. Und das kann nun mal jeder tun.
LG Sepp