Die Ill ist mit einer Länge von 75km der längste Nebenfluss des Alpenrhein und verläuft gänzlich in Vorarlberg. Sie entspringt in der Silvretta beim Ochsentaler Gletscher und mündet bei Meiningen in den Rhein. Das Flussbett wechselt auf seinem Weg ständig.Der Name Ill ist keltischer Herkunft und bedeutet eilig.
Leitfisch ist die Bachforelle, vereinzelt kommen auch Regenbogenforelle und Saiblinge vor. Bewirtschaftet wird die Ill zum Teil von FV Felkirch und vom FV Montafon. Die TK kostet 30 Euro.
Im Video bin ich in der Nähe von Schruns und St. Gallenkirch im Montafon unterwegs. Die Bedingungen waren optimal, Nymphen sowie Trockenfliegen brachten Fisch.
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Die Ill
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Die Ill
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
Re: Die Ill
Wunderbares Video.
Ein sehr schönes Revier.
Ist es möglich dass du uns mal Tipps zur Verfügung stellst wie man solche tollen Videos zusammenstellt?? Wäre mal super zu wissen
lg
Ein sehr schönes Revier.
Ist es möglich dass du uns mal Tipps zur Verfügung stellst wie man solche tollen Videos zusammenstellt?? Wäre mal super zu wissen

lg
LG Patrick
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Ill
Improvisieren, Patrick
Und natürlich ein bisschen Glück.
Meistens läuft es so ab das die schwierigen Szenen, wie Biss, Drill und Landung zuerst gefilmt werden und Flora und Fauna zum Schluss.
Meine Videos sind zu 90% selbst gedreht und bearbeitet, Kamera mit Stativ in Position und los gehts. Bei den Unterwasseraufnahmen muss ich ein bisschen tricksen. Zb befestige ich meine Actioncam auf meinem Schuh um bei Drillszenen den Fisch nicht unnötig zu belasten. Ansonsten klemm ich sie einschaltbereit am Rucksackriemen fest, speziell für die Releaseaufnahmen.
Beim Schneiden kann ich mich dann austoben und ein bisschen Struktur in die Geschichte bringen.

Und natürlich ein bisschen Glück.
Meistens läuft es so ab das die schwierigen Szenen, wie Biss, Drill und Landung zuerst gefilmt werden und Flora und Fauna zum Schluss.
Meine Videos sind zu 90% selbst gedreht und bearbeitet, Kamera mit Stativ in Position und los gehts. Bei den Unterwasseraufnahmen muss ich ein bisschen tricksen. Zb befestige ich meine Actioncam auf meinem Schuh um bei Drillszenen den Fisch nicht unnötig zu belasten. Ansonsten klemm ich sie einschaltbereit am Rucksackriemen fest, speziell für die Releaseaufnahmen.
Beim Schneiden kann ich mich dann austoben und ein bisschen Struktur in die Geschichte bringen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Ill
Imovie 11 
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Ill
Bitte gerne, einfach ein bisschen rumprobieren.
Wo genau gehts hin im Tirol?
Wo genau gehts hin im Tirol?
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
- Andenfeivel
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Januar 2018, 17:19
- Wohnort: Gleisdorf
- Name:
- Has thanked: 120 times
- hat sich bedankt: 71 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Ill
Wirklich tolle Gegend und ein super Video.
Eine kurze Frage dazu Stefan, filmst Du wenn Du im Wasser fischt das ganze mit einem Stativ oder hat Du einen Partner der filmt?
LG
Klaus
Eine kurze Frage dazu Stefan, filmst Du wenn Du im Wasser fischt das ganze mit einem Stativ oder hat Du einen Partner der filmt?
LG
Klaus
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Ill
Ich filme über ein Stativ, da ich meistens alleine unterwegs bin.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger