Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

F-Fly Experiment

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

F-Fly Experiment

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch im Club,

das hatte ich schon mal auf der Agenda und ist dann in den unendlichen Weiten des Hinterschädels versunken.
Durch den Beitrag von Sepp über seine herrliche Adventfischerei (LINK) wars auf ein Schlag wieder im Vordergrund:

Projekt F-Fly!
Ein Muster, das auf den großartigen Marjan Fratnik zurück geht und dem wohl zahlreiche Sternstunden vieler Fliegenfischer zu verdanken sind.

Wie Sepp schon in seinem Beitrag geschrieben hat, fischte er mit einer recht frei interpretierten F-Fly.
In diese Richtung hab ich auch mein "Projekt F-Fly" gelenkt und
mir als Erstlingswerke recht freie Interpretationen der F-Fly erlaubt:

01_IMAG9765-20211202-165353391.jpg
02_IMAG9769-20211202-165353639.jpg
03_IMAG9771-20211202-165353765.jpg


Dem aufmerksamen Betrachter wird auch nicht entgangen sein, dass das CDC nach der Improfed F-Fly eingebunden ist.

Übrigen durfte ich an der Lammer ein ausgesprochenes Beißfeuerwerk auf eine F-Fly erleben.
In diesem Sinne Danke nochmals Nicolas. ;) 8-)

Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: F-Fly Experiment

Beitrag von tschiste »

Die schauen super aus, genau richtig für die Jahreszeit wenn die Needlefly (Leuctra nigra) unterwegs ist :thumbs_up:
An meinem Bach waren letzte woche noch viele davon zu sehen.
48582479597_0fc307b23e_n.jpg
Da ich kein Foto habe, hier die Quelle:

https://www.flickr.com/photos/bscg/48582479597
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: F-Fly Experiment

Beitrag von forelle1 »

Danke Jürgen, schöne fängige Fliegen.
Da müsste doch was gehen.
Danke Christian für das Original.
Das verstehe ich unter FF - Fischen.
Das Gewässer und die Insekten ( Lebewesen ) beobachten und gut aussehende Nachbildungen zu überlisten der Fische anbieten.
Gruß Hans
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: F-Fly Experiment

Beitrag von wuzler »

Ja die F-Fly, eine einfach zu bindende aber absolut fängige Fliege. Wie Christian (Tschiste) bereits erwähnt hat, wenn im Spätherbst die Needle Flies fliegen, aber auch sonst immer eine gute Wahl.


Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten