Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

traditional version march brown wetfly

Antworten
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

traditional version march brown wetfly

Beitrag von dryflyonly »

mußte nach den vielen Steelhead Fliegen mal wieder einen kleineren Haken zwischen Backen klemmen.
12er Nymphhaken, 2x lang von Partridge.Hares Ear Dub, Fasanenschwanz und Flügel vom Flügel der
Fasanenhenne. Mit Goldtinsel gerippt.
Die Märzbraune.
20211203_150547.jpg
Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
PetersBugs
Beiträge: 27
Registriert: 11. Januar 2019, 21:55
Name:
Has thanked: 63 times
hat sich bedankt: 59 times

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von PetersBugs »

Klasse Sigi! :thumbs_up:
:cricket: Don't take Drugs, tie Bugs! :cricket:

www.gofish.it
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Sigi,

schöne Klassiker, ssf. :thumbs_up:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von zulu6 »

Wunderbare Klassiker Sigi :thumbs_up: :thumbs_up:

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von forelle1 »

Hallo Sigi, was soll ich da noch sagen, du wurdest ja schon zutreffend mit klasse, wunderbar usw. gelobt.
Da bist du schon für den Frühling gerüstet.
Zum Binden hast du ja Material von deinem erwähnten Sonntagsbraten.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von Palakona »

Ich habe ohnehin eine Vorliebe für die klassischen Muster - wenn sie dann auch noch so perfekt gebunden sind …..
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von Pabru »

Sehr schönes Muster und toll gebunden!
LG. P
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: traditional version march brown wetfly

Beitrag von wuzler »

Gefallen mir außerordentlich gut Sigi! :thumbs_up:

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten