Hallo zusammen,
hab mir nochmal ein paar von Roberto Messori's AK47 nachgebunden, von denen im letzten Spätsommer leider
zu wenige in der Dose waren, habe nicht soviel Gesträuch erwartet.
Durch die langen Hecheln, kein Thorax und ohne Dubbing extrem schwimmfähig und dazu super fängig.
Obendrein noch sehr schnell und einfach zu wickeln. Probiert's aus.
Haken: #14, Faden: Gossamer Silk oder anderen, Schwänzchen: Hahn, Hechel: Hahn, Flügel: CDC
VG Sigi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Extra Dry
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Extra Dry
Servus Sigi,
hast du ein Buch von ihm oder gibt`s da was im Net?
Gruß, Karl
hast du ein Buch von ihm oder gibt`s da was im Net?
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Extra Dry
Wenn der Name Programm ist, ist es ein gefähliches Muster
Schönen Grüße
Jürgen

Werd dich beim Wort nehmen.

Schönen Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Extra Dry
hallo Karl,
im Netz wird nichts zu finden sein, außer die Hinweise auf dieses Buch für €44,90
Gab's damals beim Heger. Lohnt sich auf alle Fälle. Gruß Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Extra Dry
Danke Sigi,
hab schon geliebäugelt damit, es dann aber wieder sein lassen.
Ich hab vor Jahren auf der EWF mal das Buch "Evolution" von Mauro Raspini gekauft. Behandelt aber CDC Fliegen. Nutz es aber ganz selten. Warum weiß ich auch nicht. War aber wesentlich günstiger als das von dir.
Gruß, Karl
hab schon geliebäugelt damit, es dann aber wieder sein lassen.
Ich hab vor Jahren auf der EWF mal das Buch "Evolution" von Mauro Raspini gekauft. Behandelt aber CDC Fliegen. Nutz es aber ganz selten. Warum weiß ich auch nicht. War aber wesentlich günstiger als das von dir.
Gruß, Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Extra Dry
Grüß dich Sigi und alle anderen,
hab dich beim Wort genommen und gestern Abend ein bisschen nachgebunden.
Im Vorfeld habe ich dazu noch recherchiert und gesehen, dass es zumindest Varianten mit einem Hauch Rebhuhnhechel beim Öhr gibt.
Das hab ich allerdings mit einer Grizzly-Hahnenhechel substituiert.
Da war ich dann so fixiert auf die Hecheln, dass beim ersten Versuch glatt das CDC vergessen wurde:
Die Fische werdens mir hoffentlich nicht krumm nehmen, im nächsten Durchgang war das CDC dann dabei:
Nun wagte ich einen Blick ins Forum, um nochmals nachzuschauen, wie die Fliegen von Sigi aussehen.
Oh Schreck, wieder anders – soweit ich das erkennen kann, war da vorne keine andere Hechel mehr.
Nun gut – Variante 3 also.
Auch nicht genau gleich, aber egal. Mit der wurde dann die restliche Reihe in der Fliegendose aufgefüllt:
Schöne Grüße
Jürgen
hab dich beim Wort genommen und gestern Abend ein bisschen nachgebunden.
Im Vorfeld habe ich dazu noch recherchiert und gesehen, dass es zumindest Varianten mit einem Hauch Rebhuhnhechel beim Öhr gibt.
Das hab ich allerdings mit einer Grizzly-Hahnenhechel substituiert.
Da war ich dann so fixiert auf die Hecheln, dass beim ersten Versuch glatt das CDC vergessen wurde:

Die Fische werdens mir hoffentlich nicht krumm nehmen, im nächsten Durchgang war das CDC dann dabei:
Nun wagte ich einen Blick ins Forum, um nochmals nachzuschauen, wie die Fliegen von Sigi aussehen.
Oh Schreck, wieder anders – soweit ich das erkennen kann, war da vorne keine andere Hechel mehr.
Nun gut – Variante 3 also.
Auch nicht genau gleich, aber egal. Mit der wurde dann die restliche Reihe in der Fliegendose aufgefüllt:
Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Extra Dry
Hallo Jürgen,
das sollen ja die fängigen Trockenfliegen sein.
Da wünsche ich dir viel Petri damit und ein paar schöne Fische für die Fisch - Kugeln
Gruß Hans
das sollen ja die fängigen Trockenfliegen sein.
Da wünsche ich dir viel Petri damit und ein paar schöne Fische für die Fisch - Kugeln
Gruß Hans