Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Glitzerfliege

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Zwei Trockenfliegen mit Glitzergarn von einem Geschäft mit Weihnachtsschmuck
Große Glitzerfliege1.jpg
Große Glitzerfliege2.jpg
Kleine Glitzerfliege1.jpg
Kleine Glitzerfliege2.jpg
P1020940.JPG
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Glitzerfliege

Beitrag von Willi »

Schaut sehr gut aus lieber Hans! :thumbs_up:

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Danke für's Lob Willi.
Das animiert immer für neue Taten.
Gruß Hans
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Glitzerfliege

Beitrag von zulu6 »

So metallisches Glitzergarn könnte für Nymphen auch brauchbar sein, um den Glanz der aufsteigenden Nymphen zu imitieren.
Werd da auch mal bissi was probieren - nächstes Jahr :D

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Hallo Jürgen
mit so einen ähnlichen Garn habe ich schon einmal Nymphen geknüpft.
Das eine war ein leuchtendes Stickgarn, das andere nennt sich creative bubble Garn und hat Franzen.
Beim Knüpfen muss man dann das Leuchtgarn nach oben und das Franzengarn nach unten verwenden.
Die feinen Fäden imitieren dann die Füßchen. Mit deinem Vorschlag, die Verwendung vom Glitzer- oder Metall - Garn für die Rückseite, sie die Nymphe wahrscheinlich noch besser aus und wird auch besser gesehen.
Nymphenfamilie.jpg
kleine Nymphe.jpg
Nymphe extended Body.jpg
Nymphe groß.jpg
Nymphe mit Perlenkopf.jpg
Nymphe.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Da habe ich gestern gleich eine Nymphe mit dem Glitzergarn gebunden.
Nymphe Glitzergarn1.jpg
Nymphe Glitzergarn3.jpg
Nymphe Glitzergarn4.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Glitzerfliege

Beitrag von zulu6 »

Danke Hans.
forelle1 hat geschrieben: 1. Januar 2022, 16:58...die Verwendung vom Glitzer- oder Metall - Garn für die Rückseite, sie die Nymphe wahrscheinlich noch besser aus und wird auch besser gesehen.
Versuch wird klug machen.
Werd mir die Woche erstmal die Grundstoffe besorgen gehen.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Es ist kalt und nass. Da gehe ich lieber an meinen Bindestock und knüpfe eine Glitzerfliege.
Ich habe gerate noch einen Rest von dem Band herumliegen.
Ich nehme an, in Österreich sind jetzt alle beim Skifahren, denn keiner antwortet.
Falsch, bis auf einen.
P08.jpg
P09.jpg
P10.jpg
P12.jpg
P13.jpg
P14.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Glitzerfliege

Beitrag von zulu6 »

Danke Hans.
forelle1 hat geschrieben: 9. Januar 2022, 13:38Ich nehme an, in Österreich sind jetzt alle beim Skifahren, denn keiner antwortet.
Zumindest Ferienzeit, da wird erwartet, dass Mann für die Familie da ist. ;)

Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Ja, da hast du recht.
Erst die Familie, dann die Arbeit und wenn noch Zeit ist das Forum.
Ich wünsche euch mit der Familie noch ein paar schöne Urlaubs- oder Ferientage.
Schnell sind die Kinder groß und aus dem Haus. Ich freue mich aber immer wenn sie zu Besuch kommen.
Da schau ich auch nicht ins Forum und binde keine Fliegen. Wir gehen höchstens einmal miteinander zum Angeln oder wir fahren in die Fränkische Schweiz zum Wandern, Boot fahren, gut Essen und Kaffee trinken und wenn Zeit ist schauen wir den Fliegenfischern zu.
Gruß Hans
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Gestern Abend sind bei der gelben Glitzerfliege 2 Freunde dazugekommen.
P26.jpg
P28.jpg
P30.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von FlifiSepp »

Hallo Hans,

also die Glitzerfliegen in Deinem zweiten und dritten Post finde ich richtig gut und kann mir vorstellen, daß die wirklich gut fangen!

Ich schau´mir die Posts zum Fliegenbinden zwar an, kommentiere aber selten. Bin da zu wenig und zu schlechter Fliegenbinder, als daß ich groß mitreden kann und will. Binde zwar die meisten meiner Fliegen selber und die fangen auch. Aber ich kriege kaum 4-5 Fliegen hin, die einigermaßen gleich sind. Die Fische stört das anscheinend aber wenig.

LG Sepp
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Danke Sepp für das Lob. Schön das dir meine Fliegen gefallen.
Vom Fliegenbinden selbst habe ich auch keine große Ahnung. Ich habe halt immer probiert.
Einmal wurde ich mit ein paar Kollegen an einem Abend von einem Master Fly Casting Instruktor aus Oberfranken eingeladen. Der hat uns das Binden etwas gezeigt. In einem Laden für Fliegenfischer in der Fränkischen Schweiz hat es immer einmal einen Tag der offenen Tür mit Fliegenbinden und Wurfübungen gegeben. Da hat mir eine ältere Dame das Knüpfen von Fliegenkörper gezeigt. Leider gibt es den Laden nicht mehr und die alte Dame, sie hat in Waischenfeld gewohnt, ist auch nach Norddeutschland zu ihren Verwanden gezogen. Hoffentlich geht es ihr noch gut.
Ich habe auch keine großen Bücher mit Beschreibungen und verwende oft nicht das spezielle Material für Fliegenbinder, darum kann ich manchmal nicht so richtig beschreiben mit was und wie ich die Fliege gebunden habe. Nach welchen Vorbild und nach welchen Muster meistens sowieso nicht. Wenn es geht nehme ich die Natur als Vorbild und versuche vorhandene Insekten nachzubilden. Ich musste früher beruflich auch oft Sachen herstellen die es noch nicht gab und mit den Material und Möglichkeiten improvisieren. Auch die biologischen Gewässeruntersuchung. die ich früher in unserem Angelverein mit durchgeführt habe, hat mich wahrscheinlich für eine solche Handlungsweise animiert.
Gestern Abend habe ich auf jeden Fall noch eine Glitzerfliege gebunden und hoffe sie ist besser geworden.
P38.jpg
P39.jpg
P40.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Glitzerfliege

Beitrag von forelle1 »

Und wieder eine Fliege mit Federn und Glitzergarn aus dem Bastelladen.
P49.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten