Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Schnak

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Schnak

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch,

musse auch wieder mal ein bisschen am Bindestock das stürmische Wettwer draußen überbrücken.
Herausgekommen ist diesmal unter anderem ein Sommerabendmuster, eine Schnake:
09_zulu_DaLoLe_DSC04427.JPG


Abdomen ist aus Elchhaar gezwirbelt.
Die Flügel passen mir noch nicht ganz so, muss ich vielleicht mal mit lackierten Federn probieren.

Schönen Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Schnak

Beitrag von Pabru »

Find ich gut, gefällt mir sehr gut!
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Schnak

Beitrag von forelle1 »

Der sieht ja sehr gut aus und hat lange Beine. :thumbs_up:
Gruß Hans
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Schnak

Beitrag von tschiste »

Schicke Schnak Jürgen, gefällt mir gut :thumbs_up:
ich würde aber die Flügel so lassen, lackiert und waagrecht abstehend das neigt stark zum "propellern", das heist, die dreht dir wahrscheinlich das Vorfach ein.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Schnak

Beitrag von dryflyonly »

Moin Jürgen,

schönes Teil. Mit dem Lackieren würde ich es, wie Christian bereits erwähnte, auch lassen.
Nach ein,zwei Attacken sind die eh meist hin. Deshalb binde ich bei den Daddys schon gar keine
Flügel mehr ein. Fangen tun sie trotzdem.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Schnak

Beitrag von zulu6 »

Danke euch für die Antworten.

Ja Sigi, hast eh recht.
Ist auch mehr für den Fischer, als für die Fisch. 8-)

Wenn wir grad bei den Flügeln sind,
die Federchen neigen beim Einbinden immer zum Verdrehen, sodass sie statt waagerecht dann gerne senkrecht sind.
Sollte ich hier evtl. das Strippen des Federkiels sein lassen und nur die Fibern zurückstreifen und so einbinden?

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Schnak

Beitrag von dryflyonly »

Probier's mal so:
20220218_112821[1].jpg
vg Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Schnak

Beitrag von zulu6 »

Danke Sigi :thumbs_up: :thumbs_up:
interessant, werd ich machen.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Schnak

Beitrag von dryflyonly »

Naja, etwas Übung gehört dann auch dazu.
Etwa, in welcher Position Du die Feder hälst, wie stark der Zug am Faden ist.
Ein paar Mal, und Du hast den Bogen raus.

lg Sigi
Antworten