Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Neues Revier, neues Glück

Für alles, was sonst nirgends hineinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Neues Revier, neues Glück

Beitrag von tschiste »

Hi zusammen


Lang hats gedauert, aber jetzt habe ich mich nach 2 Jahren an der Piesting doch für ein neues JK Revier entschieden.

Geworden ist es die SCHWECHAT II/2 UND I/1A, bin schon sehr neugierig.

Ich habe schon Revierteile besichtigt und es schaut recht interessant aus, geht eher in Richtung Mischgewässer an dem sicher die eine oder andere Barbe oder Aitel zu erwischen sind.

Sicher kein einfaches Revier aber ich freu mich schon auf den Start.
WhatsApp Image 2022-02-20 at 12.45.44.jpeg
lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von forelle1 »

Hallo Christian,
das sieht ja schon einmal gut aus. Ich denke es ist auch für Wathosen geeignet, dann ist der Uferbewuchs auch nicht so schlimm. Sind bei euch auch die Bachforellen ab 01.03. offen?
Ich wünsche dir viel Petri an deinem neuen Gewässer. :trout:
Gruß Hans
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von tschiste »

Hallo Hans

Bei uns startet die Saison am 16.03 also noch ein knappes Monat.

Lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von tschiste »

Hallo Hans

Bei uns startet die Saison am 16.03 also noch ein knappes Monat.

Lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von dryflyonly »

Moin Christian,

der Abschnitt macht doch einen guten Eindruck. Die linke, wie es ausschaut unterspülte Uferkante,
ideale Unterstände.
Wie sieht's denn bei Euch mit dem schwarzen großen Vogel aus? Der hätte natürlich bei dem offenen
Wasser eine gute Start-und Landebahn.
Auf alle Fälle wünsche ich dir eine traumhafte Zeit an dem Wasser.

Tight Lines
Sigi

Bei und geht's auch am 16.03. los. Hab mich bereits für Ende März für 5 Tage direkt am Wasser eingemietet.
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von wuzler »

Servus Christian, ich wünsche Dir mit dem neuen Revier viel Spaß und schöne Tage mit guten Fängen!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von FlifiSepp »

Viel Spaß an der Schwechat in Deinem neuen Revier!

Ich denke, dieses Gewässer wird ab Mitte März wenig bis gar nicht mehr von Schmelzwasser beeinträchtigt?

Bei uns beginnt die Saison am 1. März, also am Dienstag in eine Woche. Mal schauen, wie sich das Wetter und die Temperaturen entwickeln. Bis Ende der Woche soll es regnen. Wenn nicht zu viel und die Temperatur in den Bergen mitspielen, könnte es gerade so klappen, mit einer sinnvollen Fischerei.

LG Sepp
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von tschiste »

dryflyonly hat geschrieben: 20. Februar 2022, 15:31 Moin Christian,

der Abschnitt macht doch einen guten Eindruck. Die linke, wie es ausschaut unterspülte Uferkante,
ideale Unterstände.
Wie sieht's denn bei Euch mit dem schwarzen großen Vogel aus? Der hätte natürlich bei dem offenen
Wasser eine gute Start-und Landebahn.
Auf alle Fälle wünsche ich dir eine traumhafte Zeit an dem Wasser.

Tight Lines
Sigi

Bei und geht's auch am 16.03. los. Hab mich bereits für Ende März für 5 Tage direkt am Wasser eingemietet.
Hallo Sigi

Der große Schwarze Vogel ist dort nicht wirklich ein Problem, ein paar Gänsesägerpärchen konnte ich beobachten aber die halten sich auch in grenzen.
Bin aber insgesamt schon neugierig wie der Bestand ist.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von tschiste »

FlifiSepp hat geschrieben: 20. Februar 2022, 22:59 Viel Spaß an der Schwechat in Deinem neuen Revier!

Ich denke, dieses Gewässer wird ab Mitte März wenig bis gar nicht mehr von Schmelzwasser beeinträchtigt?

Bei uns beginnt die Saison am 1. März, also am Dienstag in eine Woche. Mal schauen, wie sich das Wetter und die Temperaturen entwickeln. Bis Ende der Woche soll es regnen. Wenn nicht zu viel und die Temperatur in den Bergen mitspielen, könnte es gerade so klappen, mit einer sinnvollen Fischerei.

LG Sepp
Hallo Sepp

Schmelzwasser gibt es an der Schwechat eigentlich keines, wir im Osten sind nicht unbedingt mit Schnee gesegnet.
Das sieht man auch an den Wasserständen, die gehen die letzten 15 Jahre sukzessive zurück. ich hatte bis vor 2 Jahren den oberen Teil dieses Bachs, der ist aber in den Sommermonaten, aufgrund den niedrigen Pegel, fast nicht mehr befischbar.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von Willi »

Hallo Christian, viel Spaß und Erfolg im neuen Revier! :thumbs_up:

Ein Bekannter hat früher oft in der Schwechat mit der Fliege (Tenkara) gefischt und jede Menge schöne Aitel erwischt. Gar nicht so wenige waren über 40cm und größer. Ich weiß aber nicht, ob er in deinen Revieren gefischt hat.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von Pabru »

Schaut sympathisch aus dein neues Revier!
Ich wünsche dir viel Erfolg. Selber Fische ich auch in einem Revier mit Barben und Aiteln neben den Trutten und weiß die Abwechslung durchaus zu schätzen.
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Revier, neues Glück

Beitrag von zulu6 »

Interessantes Mischrevier. :thumbs_up:
Ein Revier mit soviel Überraschungspotential neu zu erkunden wird sicher spannend und Abwechslungsreich.
Und ohne die Schmelzwasserthematik hast quasi eine Saisonverlängerung um Monate.
Freu mich schon auf den ein oder andern Bericht.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten