Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Laichzug

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Laichzug

Beitrag von Willi »

Vielleicht ist das interessant für Euch!
Laichzug.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Laichzug

Beitrag von tschiste »

Sehr interessant Willi, danke fürs einstellen.
Mal schauen vielleicht geht sich ja ein Familienausflug aus.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Laichzug

Beitrag von forelle1 »

Danke Willi für die Info.
Es ist schön, dass es auch solche Gruppen gibt.
Ich habe gelesen was die alles unternehmen. Das ist lobenswert.
Aber für mich ist es etwas weit um nur deswegen nach Österreich zu fahren, aber vielleicht kann man ja einmal bei einem Kurzurlaub einplanen. Wir haben bei uns in Oberfranken auch so etwas ähnliches. Es ist ein Beispielbetrieb mit Lehranstalt für Fischerei in Aufseß. Die haben vor der Corona - Zeit auch immer einen Tag der offenen Tür und ähnliche Veranstaltungen gehabt. Auch Besichtigungen für Gruppen, Schulklassen und Urlauber sind möglich. Ich habe dort auch schon etliche Lehrgänge besucht. Die Internetplattform findet man unter folgenden link:
https://www.bezirk-oberfranken.de/fisch ... n-aufsess/
Gruß Hans
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Laichzug

Beitrag von FlifiSepp »

Danke Willi, für´s Einstellen!

Ja, Seelauben-Laichzug ist schon was Besonderes, aber Perlfisch-Laichzug ganz was Besonderes! Es gibt nur noch sehr, sehr wenige Seen mit einem stabilen Vorkommen dieser so seltenen Fische.
Ich wohne übrigens ganz in der Nähe und bin in knapp 30 Minuten sowohl an den Stellen, wo dies beim Auslauf des Mondsees vorkommt, also auch beim Auslauf des Wolfgangsees.
Solche Fische sieht man wirklich nur äußerst selten.

Also für mich schon fast Pflicht-Termin!

Und für die, die von weiter weg herkommen, läßt sich dieses Erlebnis sehr gut mit einer tollen Fischerei kombinieren.
Die meist gut befischbare Ager (da See-Auslauf) ist auf der anderen Seite des Attersee´s, in den die Mondsee-Ache nach kurzem Lauf mündet, aber auch Gmundner und Goiserer Traun (beides auch See-Ausläufe und damit meist gut befischbar) sind nicht weit entfernt. Zudem eine Reihe anderer guter Fliegenfischer-Gewässer.

Also: Einige Tage einplanen und herkommen! Wenn ich Zeit und Ihr Lust darauf habt, gehe ich auch gerne mit Euch ans Wasser. Jedenfalls sollte sich immer mal ein Kennenlern-Kaffee ausgehen.

LG Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Laichzug

Beitrag von zulu6 »

FlifiSepp hat geschrieben: 25. Februar 2022, 19:35 Und für die, die von weiter weg herkommen, läßt sich dieses Erlebnis sehr gut mit einer tollen Fischerei kombinieren.
Die meist gut befischbare Ager (da See-Auslauf) ist auf der anderen Seite des Attersee´s, in den die Mondsee-Ache nach kurzem Lauf mündet, aber auch Gmundner und Goiserer Traun (beides auch See-Ausläufe und damit meist gut befischbar) sind nicht weit entfernt. Zudem eine Reihe anderer guter Fliegenfischer-Gewässer.
Das wäre eine Überlegung wert.
Allerdings ginge mir aus heutiger Sicht nur der Ersatztermin vom Seelaubenlaichzug am 27.05.


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Laichzug

Beitrag von forelle1 »

Der Sepp hat geschrieben:
Ja, Seelauben-Laichzug ist schon was Besonderes
Okay, Seelaube habe ich eigentlich noch nicht gehört.
Wir haben den Kleinfisch, die Laube oder Ukelei im Wasser. Davon fange ich auch regelmäßig welche im Sommer.
Ich setze sie natürlich schonend zurück. Die Seelaube oder auch Mairenke ist ja ein ganz anderer Fisch.
Jetzt weiß ich auch was ich vor einiger Zeit mit einem Vereinskollegen für ein Problem hatte.
Ich habe nämlich erzählt, dass ich immer Lauben an der Fliegenrute habe. Er hat fest behauptet, das sind keine Lauben, höchstens Ukelei. Ich habe nachgeschaut und festgestellt das die Ukelei und die Laube der gleiche Fisch ist. Er hat aber gesagt die Lauben gibt es nur an den Zuflüssen zur Ostsee und die sind wesentlich größer. Jetzt weiß ich von was mir geredet haben. Der Perlfisch ist ja nochmal etwas anderes.
Danke euch, wieder etwas gelernt.
Gruß Hans
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Laichzug

Beitrag von wuzler »

Danke für`s Einstellen Willi. Wäre interessant. Mal schauen ob sichs ausgeht.

Lg Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten