Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Kalb, das Rindvieh

Antworten
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Kalb, das Rindvieh

Beitrag von Bindermichl »

Hallo Club!

Ich hab da so ein Fliegenmuster welches ich nachbinden wollte. Eine Parachute bei der die Sichthilfe aus Kalb besteht. Und so wanderte bei der letzten Bestellung so ein Kalbsschwanz in den Warenkorb. Nun kämpfe ich schon mehrere Runden mit diesem Rindvieh und ich bekomme nichts zusammen, sprich ich bekomme nichtmal die Haare auf die selbe Länge aufgestoßen.
Gibts da was besonderes zu beachten oder bin ich einfach zu ……. :?
LG.
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Kalb, das Rindvieh

Beitrag von wuzler »

Servus, mit Kalb hab ich auch noch nicht gearbeitet. Kann dir daher leider keinen Tip geben.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Kalb, das Rindvieh

Beitrag von forelle1 »

Hallo Michel, schau einmal da:
Da wird das Schwänzchen aus Kalbschwanzharen gebunden, aber man sieht wie er es macht.
Gruß Hans
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Kalb, das Rindvieh

Beitrag von dryflyonly »

Bindermichl hat geschrieben: 6. März 2022, 10:15 sprich ich bekomme nichtmal die Haare auf die selbe Länge aufgestoßen.
das wird wohl auch nicht klappen, da das Haar einfach zu kraus und zu störrisch ist. Du kannst es so, wie im Video
gezeigt machen, dann hast Du in etwa eine Länge.
Ich mache die Sichthilfe mit Kalbshaar, wie auch mit Antron gerne so, dass ich einen glatten Schnitt mache, mit dem
Finger die Schnittfläche Richtung Hechel flach drücke und einen winzigen Tropfen Sekundenkleber in die Mitte gebe.
So hast Du zusätzlich noch eine stabilisierende Auflage für rauhes Wasser. Probier's einfach mal aus.

vg Sigi
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Kalb, das Rindvieh

Beitrag von tschiste »

Hi Michel

Ja Kalbsschwanz ist ziemlich sperrig, die einfachste Möglichkeit ist, so halbwegs auf gleich klopfen und dann die längeren rauszupfen.
Oder du verwendest für den Sichtflügel "Calf Bodyhair" das geht einfacher.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Kalb, das Rindvieh

Beitrag von forelle1 »

Hallo Michl
ich habe einmal einen Streamer mit Wildschwein - Borsten gebunden. Da ist es mir so ähnlich wie dir ergangen.
Die Borsten hatten alle ungleiche Längen. Da habe ich den Lötkolben genommen und sie auf gleiche Länge abgebrannt.
Da dieser Stelle ist zwar eine Verdickung, dass hat mich aber nicht gestört. Sicher kann man mit einer Flachzange dieses beseitigen.
P89.jpg
P85.jpg
P86.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Kalb, das Rindvieh

Beitrag von Bindermichl »

Hallo Leute!
Vielen dank für die zahlreichen Tipps!
Hab noch ein Video gefunden in dem erklärt wird das beim Kalb drei verschiedene Längen an Haaren hat. Diese zupft ma auseinander und die jeweiligen Haare haben dann schon annähernd die selbe Länge. Sieht auch recht gut aus, aber ich muss da mindestens noch die hälfte verschwenden bis ich das nur annähernd schaffen werde wie ich befürchte.

Ich werd euch auf dem laufenden halten.
LG.
Antworten