Tageskarteninfo
http://www.hurch.eu/Tageskarte-Ischler-Traun
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Ischler Traun
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
- fliegenbinder
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 469
- Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
- Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
- Name:
- Has thanked: 919 times
- hat sich bedankt: 311 times
- Kontaktdaten:
Re: Ischler Traun
Servus Rudi,
schönes Video! Danke für den Link.
Ich hab dort noch nicht gefischt, vorbeigefahren bin ich jedoch schon oftmals. Schaut traumhaft aus, ist aber laut Fischerkollegen eher schwer zu befischen. Sieht man ja im Video. Im Herbst, wenn der Wasserstand niedrig ist, eventuell. Kannst ja fast nur mit dem Streamer ordentlich fischen und eine 2-Hand wäre auch von Nutzen!
Na ja, irgendwann einmal!?
War schon jemand aus dem Forum an dieser Strecke? Wäre interessant zu hören wie`s wirklich ist!
Gruß, Karl
schönes Video! Danke für den Link.
Ich hab dort noch nicht gefischt, vorbeigefahren bin ich jedoch schon oftmals. Schaut traumhaft aus, ist aber laut Fischerkollegen eher schwer zu befischen. Sieht man ja im Video. Im Herbst, wenn der Wasserstand niedrig ist, eventuell. Kannst ja fast nur mit dem Streamer ordentlich fischen und eine 2-Hand wäre auch von Nutzen!
Na ja, irgendwann einmal!?
War schon jemand aus dem Forum an dieser Strecke? Wäre interessant zu hören wie`s wirklich ist!
Gruß, Karl
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Ischler Traun
Ich war mal kurz an dieser Strecke, bei sehr klarem Wasser. Habe zuerst mit der Switchrute und Streamer gefischt und auch ein paar Rainbows bis 40 cm gefangen. Beim Einlauf des Weissenbaches stehen gscheite Brummer, allerdings haben die mich sofort entdeckt und wollten nicht mehr auf mein Nympherl gehen.
Hab auch mit einem Jahreskartenfischer gebsprochen: Am besten gehts bei leicht hohem und angstaubten Wasser, da sind die Fische nicht scheu und stehen eher am Rand. Der Hat dort schon Rainies bis 70 cm überlistet.
lg Nicolas
Hab auch mit einem Jahreskartenfischer gebsprochen: Am besten gehts bei leicht hohem und angstaubten Wasser, da sind die Fische nicht scheu und stehen eher am Rand. Der Hat dort schon Rainies bis 70 cm überlistet.
lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing