Grüß euch im Club,
ungefähr ein Jahr ist es her, da gab es hier im Club einen netten Beitrag u.a. über den königlichen Kutscher.
Das ist mir irgendwie hängengeblieben und animierte mich, in diese Richtung zu binden.
So kam heute die Zeit, zum ersten Mal eine Royal Coachman zu binden bzw. eine leichte Abwandlung davon:
Ja, das kann man sicher besser, aber nach ein paar hoffentlich einsteigenden Fischen sollte das eh ziemlich egal sein...
Und dann war da noch die Sache mit dem Paragleiter...
Im Anschluss wurde etwas experimentiert und eine RC in Parachute-Variante gewickelt:
Bei nächster passender Gelegenheit werdens ans Band geknüpft.
Mal sehen, ob und wie sie funktionieren.
Schöne Grüße
Jürgen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Da beziehst du dich wahrscheinlich auf diesen Beitrag: viewtopic.php?f=14&t=1655
Mit ziemlicher Sicherheit gibt es von jedem Klassiker viele Abwandlungen, so auch von der Royal Coachman. Ich binde sie klassisch (mit Gänsefeder), aber das ist kein Muss.
In der Parachute-Bindeweise wird sie wahrscheinlich auch funktionieren, aber so richtig ausspielen kann sie damit ihre Stärke nicht. Ich zeig dir das einmal bei einem gemeinsamen Fischgang.
Mit ziemlicher Sicherheit gibt es von jedem Klassiker viele Abwandlungen, so auch von der Royal Coachman. Ich binde sie klassisch (mit Gänsefeder), aber das ist kein Muss.
In der Parachute-Bindeweise wird sie wahrscheinlich auch funktionieren, aber so richtig ausspielen kann sie damit ihre Stärke nicht. Ich zeig dir das einmal bei einem gemeinsamen Fischgang.
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Ja richtig Peter, genau dieser Beitrag von dir ist die ursprüngliche Inspirationsquelle.
Vor ein paar Wochen hatte ich eine gekaufte RC recht erfolgreich am Band und das hat mir den entsprechenden Antrieb gegeben.
Und ja, es gibt echt viele Abwandlungen - wie meine auch.
Da freu ich mich eh schon drauf wie ein Kind auf Weihnachten.
Schöne Grüße
Jürgen
Vor ein paar Wochen hatte ich eine gekaufte RC recht erfolgreich am Band und das hat mir den entsprechenden Antrieb gegeben.
Und ja, es gibt echt viele Abwandlungen - wie meine auch.
Das klingt super!

Da freu ich mich eh schon drauf wie ein Kind auf Weihnachten.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Name: Patrick
- Has thanked: 771 times
- hat sich bedankt: 957 times
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Tolles Muster, weiß jemand was bei diesem Muster imitiert wird?
LG. Patrick
LG. Patrick
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
<°))))>< <°))))><
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Alles und nix - es ist eine sogenannte Reiz- bzw. Suchfliege.
Früher gab es einmal vereinzelt die Meinung, sie würde fliegende Ameisen imitieren, später war es vereinzelt eine Maifliege, …
Tatsache ist, dass sie - als Trockenfliege gebunden - sowohl nass wie auch trocken hervorragend funktioniert, wenn sie richtig gefischt wird.
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Name: Patrick
- Has thanked: 771 times
- hat sich bedankt: 957 times
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Danke Peter, was meinst du mit "wenn sie richtig gefischt wird"?
Fischt man die auf eine spezielle Art?
LG. P.
Fischt man die auf eine spezielle Art?
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
<°))))>< <°))))><
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Danke Patrick!
Hatte bisher nur gekaufte bzw. von anderen Bindern gezwirbelte RCs.
So wurde es Zeit, diese Fliege nun auch selbst zu binden.
Bzgl. Darstellung ist der Spielraum natürlich weit offen und
ich glaube - genau so wie Peter schreibt: "alles und nichts", aber der Footprint wirkt sehr fängig.
Teste meine Fliegen immer im Aquaterrarium meiner "Hausschildkröte",
da ist der Wasserspiegel etwa auf Augenhöhe und der Footprint lässt sich hervorragend begutachten.

Werd vielleicht mal versuchen, ein Foto davon zu machen.
Muss nur schnell sein, denn wenn Bernhard die Schildkröte potentielles Futter sieht, ist er gleich da...
Gefangen hab ich mit den RCs während Eintagsfliegenflügen, Köcherfliegenschlupfen und
auch wenn sonst so kleine schwarze Fliegen unterwegs waren - und auch unter "Ameisenbüschen".
Also eine besondere Situation ableiten konnte ich bislang noch nicht.
Allerdings habe ich die RC bisher nie als erste Fliege am Band, sondern immer erst ein Muster passend zu den fliegenden Insekten.
Wenn das verweigert wird, ist die RC mittlerweile eine der ersten Alternativen.
Das sind aber alles Dinge, die wohl von Gewässer zu Gewässer und
wahrscheinlich schon in unterschiedlichen Gewässerabschnitten anders sein wird.
ABER: die Fliege hat mein Vertrauen - drum wird sie gefischt, drum fängt sie.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Wenn ein königlicher Kutscher mit dem Paragleiter...
Hallo Jürgen
Extrem sauber gebunden deine Coachmen, gefallen mir gut

Extrem sauber gebunden deine Coachmen, gefallen mir gut


"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless