Nach 2 jähriger pandemiebedingter Pause konnte ich letztes Wochenende wieder mal 4 Tage in Slowenien an der Savinja verbringen.
Wettertechnisch war es ziemlich durchwachsen, der Donnerstag war perfekt zum fischen, am Freitag hatte dann 31 Grad, war schon etwas anstrengen und am Samstag hatte es 11 Grad und den ganzen Tag ziemlich geschüttet.
Aber was solls, das konnte uns auch nicht vom fischen abhalten, dazu gibt es ja den oft bemühten Spruch von der falschen Bekleidung, der aber auch stimmt.
Befischt haben wir die Reviere von drei verschieden Vereinen, die insgesamt so ca. 50km Savinja umfassen, also recht viel zum befischen.
Tag 1, Revier RD Ljubno, gottseidank noch die letzten 4 Karten erwischt.
Extrem niedriger Wasserstand, hab ich in den letzten 15 Jahren nicht so gesehen. Traumhafte Fischerei, wirklich schöne Bach und Regenbogen gefangen, einzig eine Äscher hatte einer meiner Kumpels, das ist bedenklich wenig, da ich den Fluß jetzt schon lange kenne und auch die Äschenpopulation um einiges Stärker.
Tag 2, Revier RD Sempeter
Wie schon gesagt, glühende Hitze, Wasserstand auch niedrig aber für dieses Revier optimal, da es wirklich schwierig zu bewaten ist.
Leider haben sich aus meinen neuen Schuhen im laufe des Tages einige Spikes verabschiedet, wodurch es zu einem richtigen "Eiertanz" wurde.
Es waren für mein Gefühl auch recht viele Fliegenfischer unterwegs, aber das ist dort kein Problem, Platz genug zum ausweichen.
Wiederum haben wir an diesem Tag auch sehr gut gefangen, es war auch schöne Nasen dabei und eine absolut Rekordverdächtige Barbe habe ich leider verloren.
Tag 3, RD Mozierje
11 Grad, strömender Regen, das Wasser beginnt sich schon einzutrüben. Viele Fischer mit Guides unterwegs, wiederum kein Problem, wir kennen schon einige Plätzchen die mit etwas Kletteraufwand und Fußmarsch zu erreichen sind. Die Fischerei war wieder super, wobei ich zugeben muss, mit zunehmenden alter tendiere ich schon eher zum Schönwetterfischer. Nach einer halben Stunde im Tieferen Wasser stehend, habe ich fast eine Halbe Stunde zum fertigzittern gebraucht


Lg
Christian