Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Fragen zu...
Antworten
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von chandler »

Hallo in die Runde!

Der Titel ist Programm... nachdem ich mir gestern am Wasser einen Sonnenbrand eingehandelt hab, wollte ich mal fragen, was ihr so als Sonnenschutz nehmt bzw. wie eure Erfahrungen mit Sun Protection Shirts so sind. Klar, Einschmieren hab ich bis jetzt auch immer gemacht, ist aber auf Dauer keine zufriedenstellende Lösung für mich, deshalb die Überlegung eines Langarmshirts.

Ist jetzt kein Favorit, aber in die Richtung gehts:
https://www.orvis.com/mens-pro-sun-hoodie/27TF.html

Empfinden ist meist subjektiv, aber Fragen die ich gerne klären würde vor einem Kauf:
- Kühlen die Shirts auch ein bisschen(wie oftmals beworben), oder wird einem eher heiß/warm drunter?
(- Gesamtes Preis-/Leistungsverhältnis: Zahlt es sich generell aus, in sowas zu investieren?)
- Kann wer Empfehlungen durch Erfahrung damit abgeben?

Danke!

LG Julian
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von zulu6 »

Grüß dich Julian,
hab funktionale Shirts bei Bergsportaktivitäten im Einsatz und da scheinen sie zu funktionieren.
Der kühlende Effekt wird wohl durch eine Gewebestruktur mit möglichst großer Faseroberfläche erreicht --> größere Verdunstungsleistung.
Sehr oft Merino - oder Kunstfaser.
Gemeinsam haben sie, dass sie mit der Zeit eine spezielle "Duftnote" eintwickeln.
Und das bislang alle getesteten Fasern.

Beim Fischen trag ich das eigentlich nur in der kälteren Zeit zwecks Wärmehaushalt.
Allerdings muss ich eingestehen, dass in letzter Zeit auch schon ein Auge auf ähnliche Sunprotectionware geworfen wurde.
Wird vermutlich mittelfristig schon eine Option werden.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von Willi »

Solche Shirts habe ich nicht, aber wenn es sehr sonnig ist, verwende ich gerne Armstrümpfe. Die wirken auch gegen Sonnenbrand und sind überraschend kühl.
Gesicht, Nacken und Hände creme ich mir ein.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von Pabru »

Hab auch schon mal überlegt ob ich mir so ein Shirt kaufe aber ich habe es dann doch gelassen weil ich genau weiß das ich sowieso wieder ausziehen wenns zu heiß wird. Bisschen Sonnenbrand am anfang der Saison und dann ist meine haut eh drann gewohnt. Einschmieren halt aber auch nur bevor ich zu hause wegfahre und passt...

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von hard »

Servus Julian,

ich verwende diesen Orvis Hoodie ... zwar nicht beim Fliegenfischen, aber beim Spinnfischen ist er ein treuer Begleiter ... erst heute wieder bei Ü30 Grad 8 Stunden am Wasser mit dem BellyBoat herumgetümpelt, und da hat dieses Funktions-Shirt wieder gute Dienste geleistet ... funktioniert sehr gut und ich kann es durchaus weiter empfehlen

ich fische immer mit Kappe ... die Kapuze dieses Hoodie werfe ich dann über die Kappe und somit ist mein Nacken und große Teile meines Gesichts geschützt ... zusätzlich natürlich Sonnenschutz auftragen

ich habe mir dieses Shirt zugelegt nachdem ich letztes Jahr nach so einem Tag wie heute mit Blasenbildung am Nacken nach Hause gefahren bin ;) ... hat lange gedauert bis sich mein Nacken nicht mehr geschuppt hat wie eine Schlange beim Hautwechsel :cool:
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von nixn44 »

ich verwende von Orivs die Funktions-Hemden. Sind sehr lufitg und haben vorallem mehrere Belüftungsschlitze. Was anderes habe ich eigentlich nicht mehr an.
Das wären die Open Airch Caster Langarm Hemden. Gibts auch beim Forumspartner Klejch ;-)

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von wuzler »

Ich trage nachdem mich die Sonne mehrmals erwischt hat immer Langarm Hemden. Wenns ganzhei0 ist, hab ich ein Langarm-Shirt von Patagonia - weiß jetzt den Namen nicht - welches an und für sich für die Fläts entwickelt wurden. Damit bin ich sehr zufrieden. Ob`s kühlt hab ich eigentlich nochnie überlegt. Über den Kopf und Naken einen Schlauch und ein Käppli und zusätzlich das Gesicht eincremen. Seither kein Sonnenbrand mehr.
Ach ja, für die Hände hab ich mir Handschuhe von Simms zugelegt.

LG
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von chandler »

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Rückmeldungen und Erfahrungsberichte! ...Es ist jetzt mal der Orvis Hoodie geworden, er sollte in den nächsten Tagen geliefert werden. Shirts trage ich grundsätzlich lieber als Hemden, und ich vermute, auch die Funktionshemden wollen gebügelt werden ;)

Sobald ich ihn in der Praxis getestet hab, stell ich natürlich auch einen kurzen Bericht rein.

LG Julian
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von nixn44 »

das is es ja, die Hemden bügel ich nicht :-) bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gespannt. vl leg ich mir auch mal so ein Shirt zu.


lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Thomas
Werbepartner
Beiträge: 119
Registriert: 13. Februar 2018, 20:59
Wohnort: Wien
Name:
Has thanked: 102 times
hat sich bedankt: 174 times
Kontaktdaten:

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von Thomas »

Gute Wahl Julian! Ich bin derzeit auch nur mit Hoodie unterwegs! Das geniale ist, dass die Shirts so extrem schnell trocknen. Perfekt fürs Wet-Wading.
chandler hat geschrieben: 28. Juni 2022, 12:52 Vielen Dank an alle für die zahlreichen Rückmeldungen und Erfahrungsberichte! ...Es ist jetzt mal der Orvis Hoodie geworden, er sollte in den nächsten Tagen geliefert werden. Shirts trage ich grundsätzlich lieber als Hemden, und ich vermute, auch die Funktionshemden wollen gebügelt werden ;)

Sobald ich ihn in der Praxis getestet hab, stell ich natürlich auch einen kurzen Bericht rein.

LG Julian
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von chandler »

Hallo in die Runde!

Zweimal war ich nun mit dem Orvis Pro Sun Hoodie unterwegs... ein kleines Zwischenfazit: Sehr praktisch, luftig und angenehm zu tragen. An einem der Tage hatten wir um die 27 Grad, am zweiten ca. 30. An beiden Tagen hatte ich das Shirt von Beginn an an. Es trägt sich locker und sitzt gut (Größe M, 182cm, sportliche Figur), sobald ein kleines Lüftchen geht wehts auch etwas durch. Gefühlt ist es ca. 1-2 Grad wärmer durch Langarm, aber das macht der Sonnenschutz wieder wett.
Sobald die Mittagshitze begonnen hat, hab ich die dünne Kapuze über das Kapperl gezogen, somit war auch mein Nacken und Kopf perfekt vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt. Wenns durch das Landen eines Fisches mal kurz nass geworden ist, ist es auch ziemlich flott wieder getrocknet.

tl;dr
Der Kauf hat sich ausgezahlt, das Shirt macht was es soll und zwar ziemlich gut, soweit man das halt nach zweimaligen Tragen beurteilen kann.

LG Julian
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Sun Protection Shirts oder Ähnliches

Beitrag von zulu6 »

Grüß dich Julian und alle andern,

danke für dein Update.

Wie eingangs schon erwähnt, spielte ich auch schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken,
wobei ich weniger zu Hoodies, sondern eher zu Shirts/Hemden tendierte.
Dein Thread gepaart mit der Sommerhitze waren vermutlich bei mir der Trigger.
Bei mir ist es ein Hemd von Orvis geworden, an der Stelle Danke für die Beratung an unseren Forumspartner Thomas von Klejch.

Viel Zeit hatte ich leider noch nicht, es intensiver zu testen, aber ein kurzer vormittäglicher Fischgang war drinnen.
Extra etwas später als sonst, damit die Tageshitze schon zu spüren war.
Eigentlich wären das Bedingungen für wet-wading, aber ich zwängte mich in die volle Montur :D


Fazit: Angenehm luftiges Tragegefühl trotz oder gerade bei brennender Sonne.
Nur in der (Hüft)Wathose war es halt einfach heiß - sodass die tieferen Stellen bevorzugt wurden.
Bin aber wirklich positiv überrascht - trägt sich angenehm, fühlt sich luftig locker (durchlüftet) an und
vor allem riecht es nicht.
:thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Das das sind die Eindrücke von etwa 1 1/2 Stunden fischen am späten Vormittag gegen Mittag absichtlich in der prallen Sonne.

Ein längerer Fischtag steht noch aus, aber das muss derzeit leider noch ein paar Wochen warten.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten