Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Ideen Clubfisch 2023

Bekanntmachungen, Interessantes...

Moderator: zulu6

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch im Club,

unaufhaltsam kommen wir wieder in die Zeit, in der die Weichen fürs nächste Jahr gestellt werden.
So bitte ich euch um Ideen/Vorschläge für den Clubfisch des Jahres 2023.

Aus den vorgeschlagenen Fischen ermitteln wir dann wie gewohnt in einer Abstimmung den Clubfisch des Jahres 2023.
Der gewählte Clubfisch "amtiert" dann oben im Banner für das Jahr 2023.

Ergänzung vom 23.10.2022:
Die Abstimmung über den Clubfisch 2023 wird voraussichtlich im Zeitraum von 01. bis 06. Nov. 2022 abgehalten
Bis inkl. 31.10.2022 können Fische genannt werden.


Limitierende Kriterien sind einzig,
dass die Barbe als heuriger Clubfisch für nächstes Jahr nicht genannt werden darf und
es sollte sich um einen heimischen Fisch handeln, welcher (gern) mit der Fliege gefangen wird.
Auch Kleinfische aus Gewässern, welche "üblicherweise" per Fliege befischt werden, können genannt werden.

Der Huchen wurde bereits zu Österreichs Fisch des Jahres 2023 nominiert,
daher würde es mMn wenig Sinn machen, ihn auch als Clubfisch vorzuschlagen.


Bitte um eure geschätzten Ideen.


Schöne Grüße
Jürgen


Vorschläge (Stand 30.10.2022):
  • Nase
  • Elritze
  • (Bach)Schmerle
  • Groppe
  • Bachsaibling
  • Moderlieschen
  • Hecht
  • Aitel/Döbel
  • Strömer
  • Hasel
  • Schneider
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von tschiste »

Hi Jürgen

Mein Vorschlag ist die Nase, für mich als Fliegenfischer ein absolut interessanter und schöner Fisch.
Nicht einfach zu überlisten und auch ein nicht zu verachtender Gegner am leichten Gerät.
Nase.jpg
Lg
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Roland
Beiträge: 89
Registriert: 10. Mai 2018, 20:33
Wohnort: Altötting
Name:
Has thanked: 60 times
hat sich bedankt: 95 times

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von Roland »

Hallo Miteinander,

wie wäre es mit Elritze, Schmerle oder Moderlieschen? 3 fast vergessene Fischarten unserer Gewässer!

Ich hoffe es müssen nicht immer nur zu fangende Fische sein. Denken wir doch auch mal an die Futterfische, die unsere zu fangenden Fische wachsen lassen. 😉

Herzlichst Roland
Fliegenfischen ist eine Tätigkeit, die es einem Mann gestattet, in Frieden und Würde mit sich allein zu sein.

John Steinbeck
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 601 times
hat sich bedankt: 519 times

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von Seppham14 »

Ich bin für die Groppe
Sepp
LG,
Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von zulu6 »

Da sind heuer ja schon schnell die ersten Ideen eingetrudelt.
Vielen Dank schon mal. :thumbs_up: :thumbs_up:

Roland hat geschrieben: 18. Oktober 2022, 15:57Ich hoffe es müssen nicht immer nur zu fangende Fische sein.
Da hast du vollkommen recht und es ist oben im Text auch nicht so klar - wird nachgebessert.
Kleinfische hatten wir soweit ich das Im Schädel hab immer wieder mal - nur wurden sie in der Abstimmung überstimmt.

Eure bisherigen Ideen werden im Eröffnungsthread gesammelt, das Thema wird aber noch eine Zeit lang offen bleiben.
Eine Abstimmung darüber ist erst nach dem Finale von "Fisch & Fischwasser 2022" geplant.

Schöne Grüße
Jürgen


Nachtrag:
@Roland: Über das Moderlieschen müssen wir vielleicht noch diskutieren,
da es mir persönlich nur als Niederungsfisch (Stillwasser und kleine Gräben) bekannt ist.
Zumindest in den von mir befischten Fliegenstrecken (bis zur Einmündung in den Bodensee) kommt nicht es vor.
Aber das ist mur meine Sichtweise.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von zulu6 »

Angestoßen durch Patricks Comeback werfe ich
den Bachsaibling mit ins Rennen.
Zwar nicht heimisch und ich denk mal bei vielen von uns handelt es sich bei Bachsaibliingsfängen oft um ausgebüxte Fische, aber halt auch ausgesprochen hübsche Fische.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von Pabru »

Ich werfe mal den Hecht ins Rennen. Nach dem ich die letzten ein zwei Wochen recht viel gelesen habe bzgl. "Pike on the fly" habe ich bemerkt das der ja durchaus sehr gerne mit der Flugangel berackert wird.
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Roland
Beiträge: 89
Registriert: 10. Mai 2018, 20:33
Wohnort: Altötting
Name:
Has thanked: 60 times
hat sich bedankt: 95 times

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von Roland »

Eine einheimische Fischart fände ich persönliche wäre sehr Begrüßenswert, da nicht sehr verbreitet!

Petri Heil und Gut Wasserwaid!

Herzlichst Roland
Fliegenfischen ist eine Tätigkeit, die es einem Mann gestattet, in Frieden und Würde mit sich allein zu sein.

John Steinbeck
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von zulu6 »

Pabru hat geschrieben: 22. Oktober 2022, 20:34werfe mal den Hecht ins Rennen
Ok, an den hatte ich im Eröffnungsthread auch noch nicht gedacht,
aber stimmt schon, "Pike on Fly" ist ein bisschen eine Mission - nicht etwas alltägliches, aber man wills auch gemacht haben - mMn.

Roland hat geschrieben: 22. Oktober 2022, 22:36Eine einheimische Fischart fände ich persönliche wäre sehr Begrüßenswert, da nicht sehr verbreitet!
Roland,
Moderlieschen ist angenommen. Auch in Hinblick auf oben nominierten Hecht hast du meine volle Zustimmung, dass demnach auch das Moderlieschen in die Abstimmung kommt.
Übrigens, die Sache mit heimisch kann man natürlich sehr weitschichtig interpretieren.
Klassiker bei Fliegenfischen die Regenbogenforelle - ist sie heimisch, wenn sie sich in einem Gewässer schon seit 100 Jahren oder mehr selbst reproduziert?
Oder der Karpen - vor rund 100ß Jahren eingeschleppt...
Aber das sind jetzt Dinge, um die es hier in diesem Thread ja nicht vorrangig geht.

Eine interessante Mischung wird da zusammengestellt - danke für eure vielfältigen Meldung.
Fest steht jedenfalls jetzt schon, dass es bei der Abstimmung dann pro User wieder mehrere Stimmen zu vergeben sein werden.
Ich denke, es ist auch vertretbar, die Abstimmung vozuziehen auf Anfang November, Details folgen oben im Eröffnungsthread

Danke für die Nominierungen und schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von hard »

stand letztes Jahr zwar auch schon in der engeren Wahl ... werfe den meiner Meinung nach sehr eleganten und überaus intelligenten Fisch trotzdem heuer auch in die Runde ... der Opportunist unserer Gewässer

das Aitel / der Döbel
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von zulu6 »

Nochmals nach oben damit, bis inkl. Morgen können noch gerne weitere Ideen eingebracht werden.

Bei der Gelegenheit nenne ich den Strömer.
Ein Fisch, den ich immer wieder mal als Beifang auf die Trockene bekomm.
...da hab ich glaub ich auch ein Bild dazu 🤔


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von Willi »

Was haltet ihr von Hasel und Schneider? Zwei Fischarten die früher sehr häufig anzutreffen waren. Gerade die Hasel ist, zumindest bei uns in der Gegend, sehr selten geworden.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ideen Clubfisch 2023

Beitrag von zulu6 »

Hasel und Scneider sind ebenfalls übernommen.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten