
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Patagonia Foot Tractor
- hard
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
- Wohnort: NÖ
- Name: Reinhard
- Has thanked: 246 times
- hat sich bedankt: 350 times
Re: Patagonia Foot Tractor
ich habe Straßenschuhgröße 42 ... beim Danner habe ich in Größe US 10 /EUR 43 ... passt, sitzt und hat Luft auch für dicke Socken 

- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Patagonia Foot Tractor
Danke auch für deine Feedback.
Eine seltene Ausnahme, dass sich alle Erfahrungen decken.
Schöne Grüße
Jürgen

Eine seltene Ausnahme, dass sich alle Erfahrungen decken.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Dezember 2018, 21:22
- Name:
- Has thanked: 2 times
- hat sich bedankt: 1 time
Re: Patagonia Foot Tractor
Danke für den interessanten Bericht, wollte mir eigentlich schon die Spikes von Andrew/Textreme holen.
Jetzt stelle ich mir die Frage ruinieren die wirklich dermaßen den Auto Teppich?
Gibts mit diesen Spikes Defizite auf Braunalgen?
Benutze eigentlich die letzte Jahre die Alu Cleats von Simms mit denen ich im Großen und Ganze zufrieden war, außer dass man nach ner gewissen Zeit die eine oder andere verliert.
Jetzt stelle ich mir die Frage ruinieren die wirklich dermaßen den Auto Teppich?

Gibts mit diesen Spikes Defizite auf Braunalgen?
Benutze eigentlich die letzte Jahre die Alu Cleats von Simms mit denen ich im Großen und Ganze zufrieden war, außer dass man nach ner gewissen Zeit die eine oder andere verliert.
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Patagonia Foot Tractor
Genau diese Spikes hab/kenn ich nicht, aber wird wohl so sein, wie bei den andern vergleichbaren auch,Flycatcher hat geschrieben: ↑18. November 2022, 22:32Jetzt stelle ich mir die Frage ruinieren die wirklich dermaßen den Auto Teppich?
dass wenn sie eingelaufen und dementsprechend angeschliffen sind, entsprechende Spuren hinterlassen - denk ich mir...
Auf was für einem Schuh hast die oben?Flycatcher hat geschrieben: ↑18. November 2022, 22:32Benutze eigentlich die letzte Jahre die Alu Cleats von Simms
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Dezember 2018, 21:22
- Name:
- Has thanked: 2 times
- hat sich bedankt: 1 time
Re: Patagonia Foot Tractor
Hi,
hab die alucleats auf dem headwaters drauf. Mittlerweile dürfte der freestone die gleiche Sohle haben, somit kompatibel. Gerade gesehen das für die guide Serie auch welche gibt.
Gibts hier Erfahrungen zu den Andrew Spikes auf vibram Sohle?
Hoffe es nimmt mir keiner übel das ich grad vom eig. Thema abschweife.
hab die alucleats auf dem headwaters drauf. Mittlerweile dürfte der freestone die gleiche Sohle haben, somit kompatibel. Gerade gesehen das für die guide Serie auch welche gibt.
Gibts hier Erfahrungen zu den Andrew Spikes auf vibram Sohle?
Hoffe es nimmt mir keiner übel das ich grad vom eig. Thema abschweife.

- hard
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
- Wohnort: NÖ
- Name: Reinhard
- Has thanked: 246 times
- hat sich bedankt: 350 times
Re: Patagonia Foot Tractor
Flycatcher hat geschrieben: ↑20. November 2022, 13:51
... Gibts hier Erfahrungen zu den Andrew Spikes auf vibram Sohle?
habe neben dem Danner auch noch zwei Paar Andrew Fly - das ist das Ledermodell von Andrews ... einmal Vibram+Spikes und einmal Filz+Spikes
der Andrews mit Filz+Spikes liegt was Trittsicherheit betrifft in etwa auf Augenhöhe mit dem Danner ... der Andrews trägt etwas weniger groß am Fuß auf, ist aber ein klein wenig bockiger war bei extremen Kletterpassagen etwas hinderlich ist
der Andrews mit Vibram+Spikes ist aus meiner Sicht nur für sehr leicht zu bewatende Gewässer mit eher sandigen Boden mit hie und da mal Steine zu empfehlen ... in jedem anderen Terrain rutscht man herum und es ist ein wahrer Eiertanz
und weil weiter oben schon die Frage wegen Beschädigung des Autoteppichs gestellt wurde ... ja, man zieht schon manchmal Fäden vom Teppich raus ... die Spikes haben nach Benutzung schon scharfe und schroffe Stellen, die sich gerne in den Maschen des Autoteppichs verfangen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Dezember 2018, 21:22
- Name:
- Has thanked: 2 times
- hat sich bedankt: 1 time
Re: Patagonia Foot Tractor
Danke für deine Erfahrung, war schon kurz davor mir diese Spikes zu zulegen. Dann werde ich mir wohl wieder Alu besorgen 

- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Patagonia Foot Tractor
ich hatte auch den Andrew Schuh. Haltbarkeit des Obermaterials war ok. Allerdings war bei mir jedesmal die Sohle nach einem 3/4 jahr hinüber und musste erneuert werden. Habe auch ein paar Spikes verloren. Also nicht so der Top-Schuh, wie angepriesen!!
lg Nicolas
lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing