Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Vorweihnachtliches Fischen

FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Vorweihnachtliches Fischen

Beitrag von FlifiSepp »

Ja, Du bindest Dir das Grundmuster und ab damit in die Box. Wenn sie so nicht fängt, dann kann man sie am Wasser sukzessive so zurechtstutzen, bis sie fängt. Ein Muster, viele Variationen.
Genial vom Erfinder gedacht, perfekt umgesetzt!
Ob denn nun Sepp Prager tatsächlich der Erfinder dieses Musters war, ob er diese Fliege irgendwo aufgeschnappt hat, oder von einer ähnlichen Fliege inspiriert wurde, spielt keine Rolle. Er hat jedenfalls diese Fliege bekannt gemacht. Zumindest in seiner Zeit und in seinem Umfeld.

Aber das waren auch noch andere Zeiten. Ob sie wirklich besser waren, sei dahin gestellt. In Bezug auf die Fliegenfischer-Kultur und die damit verbundene Kulinarik waren sie das jedenfalls. Zumindest habe ich das noch so erlebt. Gelegentlich wurde mehr über das Fliegenfischen philosophiert, als man Stunden am Wasser verbrachte. Undenkbar, daß man einfach so zum Fliegenfischen ging, ohne sich noch zumindest anschließend mit Gleichgesinnten bei einem gemeinsamen Drink oder Abendessen auszutauschen.

Eine von vielen Geschichten dazu:
Zu viert fischten wir an der Gmundner Traun. Ob oder was wir gefangen haben, weiß ich nicht mehr. Aber als wir am Auto ankamen, holte ein Fliegenfischer-Freund eine gekühlte Flasche besten Weißweines aus dem Kofferraum. Er legte ein Tuch auf das Autodach (damals gab es noch kaum SUV, bei denen würde das nicht mehr gehen) und servierte den Wein in den richtigen Gläsern, um auf den gemeinsamen Tag am Wasser anzustoßen.

Mittlerweile ist die Fliege von Sepp Prager anscheinend etwas in Vergessenheit geraten. Gut so, denn dann ist sie um so erfolgreicher für den, der sie fischt.
Guter Anlaß, um einen Drink zu nehmen und auf ihn anzustoßen. Und genau das mache ich jetzt!

LG Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Vorweihnachtliches Fischen

Beitrag von zulu6 »

Interessant, interessant, welche Informationen der Thread so ans Tageslicht fördert.
Besonders für Leute wie mich, die sich nicht Urgestein in der Materie nennen können.
Danke euch dafür! :thumbs_up:
8-) ;)

Ob die "alte Garde" es als Unart betrachtet, wenn heute einer anstelle des Weins, kühles Bier mit seinen Buddies teilt?
🤔
Anyway, der Gedanke dahinter scheint ein ähnlicher zu sein ;)


...und der Prager Wusel wird wohl kommende Saison Platz in der Fliegenbox bekommen.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Vorweihnachtliches Fischen

Beitrag von Pabru »

Danke Sepp für den super formulierte Bericht und natürlich Petri Heil zu deiner Winter Fischerei!

Gin klar, darum ist dann also der Wasserstand niedriger als im Sommer :D

LG. Patrick
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Antworten