Meine Art der "All Time Classics" ist auch schon fertig und ich werde sie in den nächsten Tagen auf die Reise schicken. Bindeanleitung und Bilder folgen auch in den nächsten Tagen.
Leute irgendwie entsteht da gerade so ne Art Druck bei mir
Ich weiß zwar schon genau welches Muster ich Binde aber die Haken die ich sonst immer verwende gibt's aktuell nirgends in der richtigen Größe.
Da bin ich gerade ein wenig am grübeln und schauen....
Pabru hat geschrieben: ↑31. Januar 2023, 21:20Leute irgendwie entsteht da gerade so ne Art Druck bei mir
Was soll ich sagen Patrick, gestern hat mit Junior seine Fliegen überreicht.
Und selber bin ich beim gleichen Status wie du - Muster ist klar, aber gebunden halt noch nicht.
ABER: um den Druck ein wenig zu steigern...
Hab mir vorgenommen, am WE meine Swapfliegen zu binden UND ich spar mir die einfache Postlaufzeit
Pabru hat geschrieben: ↑31. Januar 2023, 21:20aber die Haken die ich sonst immer verwende gibt's aktuell nirgends in der richtigen Größe.
Frag mal Thomas, ober er vielleicht sowas im Laden rumliegen hat, was er dir auf die Messe mitbringen könnte.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Ja hab eh schon geschaut im onlineshop beim Thomas, die sind dort leider nicht drin. Ich werd noch n bisschen rumsuchen und sonst bind ich halt auf einem ähnlichen Haken, bei den häken da bin ich halt sehr wählerisch. Da muss die Qualität schon passen, mir hat es schon zwei mal nen Haken aufgebogen.
Eine weitere Bindeanleitung ist gestern Abend eingetroffen und
die Fliegen sind demnach auch schon im Anflug.
wuzler hat geschrieben: ↑1. Februar 2023, 11:20Jürgen: Wenn du auf die Aqua Fish kommen würdest, würde ich sie dir dort übergeben!?
Hi Karl,
hatte wie andernorts schon geschrieben eigentlich keinen Messebesuch auf dem Programm.
Allerdings könne sich das eher kurzfristig dann doch noch ändern.
Wir sprechen uns am besten gegen Ender Februar einfach ab.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Gestern sind die Fliegen von Sepp eingetroffen
Aber es handelt sich die zweite, dankenswerterweise nachgebundene Generation. Die Erste scheint immer noch irgendwo im Nirvana umherzuirren.
Aaalso die Reihen füllen sich langsam.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Meine Fliegen sind jetzt schon 14 Tage unterwegs.
Ich frage mich langsam ob die überhaupt noch ankommen.
Leider habe ich den Brief vor dem Versand nicht fotografiert.
Gruß Hans
Ich habe mal gleichzeitig Fliegen nach Köln und nach Berlin verschickt. In Köln waren sie nach 3 Tagen, in Berlin nach 3 Wochen!
Nach Norwegen hat eines meiner Bücher übrigens auch nur 4 Tage gebraucht, nach Bayern 6 Tage.
Alles "normal" verschickt, nicht eingeschrieben und auch nicht express.
Leute ich würede Euch empfehlen nur mehr mit Verfolgungsnachweis zu versenden! Die paar Kröten mehr wird sich wohl jeder von uns leisten können!?
Ich habe ein Buch per Post nach Innsbruck mit Nachweis versendet und nach 4 Wochen ist es zurückgekommen und ich musste wieder zahlen. Eine Beschwerde bei der Post wurde mit der "Begründung "falsche Adresse" abgetan. Ich habe das Buch dann mit der selben Adresse untee gleichen Bedingungen wieder nach Innsbruck verschickt. Und siehe da, 2 Tage später ist es angekommen. Eine Rückforderung der mir zu Unrecht entstandenen Unkosten wurde bis heute nicht erstattet. Glücklicherweise hat mir der Käufer, (Er wird diesen Artikel hier lesen!) wellchem ich hiermit nochmals recht herzlich danken will, getan.
Ich habe seit ein paar Jahren eine eigene bezahlte AllesPostAdresse, einen Hinterlegungsauftrag für Abholung direkt bei der Post in Innsbruck, wenn ich nicht zuhause bin, sende nur mit Sendungsnummer.
Trotzdem oft Zustellungsprobleme. Mir kommt vor, daß das Postservice und der Zustellungserfolg seit der Privatisierung der Post sehr nachgelassen hat- manchmal ist die Post ein sogenannter Saftladen(bedeutet Kot produzierender Betrieb)
Mich kotzt es auch an, daß ich zahle und die Dienstleistung dem nicht entspricht.
Ganz schlimm ist es, wenn der Zoll auch noch dabei ist. Da bekomme ich keine Gebührzahlungsaufforderung und nach einigen Wochen wird das Paket einfach zum Absender zurückgeschickt. Oder das Paket ist irgendwo, aber WO? Oder auch: von der Post bestätigte Umleitung- der Zoll der Post machte dies: Return to sender. Ist super oarsch, wenn der Absender aus Übersee ist!
Alleine die im Voraus zu zahlenden Transportkosten und kommt das Packerl endlich an, dann zahlst du nicht nur die Einfuhrgebühr, nein die lassen sich auch noch dies bezahlen: Bearbeitungsgebühr (€ 10 Wucher), die Transportkosten werden auch mit 20% zusätzlich verrechnet. Gar nicht gewußt, daß die bezahlten Transportkosten ein Einfuhrartikel sind- astreine Abzocke, aber leider legal seit 2021.
Mein miesestes Posterlebnis war : Muttertagspackerl an meine Mutter- ist seit 2018 immer noch irgendwo, hatte damals nur den Zahlungsbeleg fürs Verschicken- seither nur mehr mit Sendungsverfolgung- funktioniert manchmal auch nicht- siehe oben schon beschrieben.
Manchen Personen spreche ich deren Recht auf Existenzberechtigung ab.
Auf der Post sind sie dir zwar behilflich- aber leider auch nicht erfolgversprechend.
Wennst dann die sogenannte Kummernummer bekommst ist es ja auch nix, da die Person die deine Sendung verschissen hat, nicht greifbar ist sprich geschützt wird und das ist eine Frechheit, denn Geld kassieren, schlechte oder keine Leistung erbringen und dann auch noch nicht belangt werden.
Wenn ich einen Fehler mache, dann bin ich voll haftbar-diese Person nicht, die macht munter so weiter und keine Strafe in irgendeiner Form.
Meine Bestellungen mache ich auch nur mittels PayPal, da wird Dir deine Ausgabe fast immer komplett ersetzt.
Ich bin schon froh, daß meine 2. Fliegengeneration angekommen ist.
Kopf hoch, Forelle1, Packerl wird schon rechtzeitig ankommen.
Naja, hoffen wir einmal, dass sie noch einfliegen.
Unsere Zugvögel sind ja auch noch nicht da!
Ich habe keinen Versandaufkleber verwendet und die Adresse direkt auf das Briefkuvert geschrieben.
Vielleicht war das ein Fehler.
Rotkehlchen.jpg
Hätte ich dieses Vögelchen nachgebunden, würde ich das Problem nicht haben.
Die bleiben auch im Winter da.
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.