Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Federkiel-Flausch

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Federkiel-Flausch

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

bei vielen Hechelfedern muss erst der Flaum vom Federkiel entfernt werden, bevor die Feder als Hechelkranz eingebunden wird. Dieser Flaum wird oft weggeworfen.
Aber er eignet sich auch sehr gut als Körpermaterial für Nymphen, oder auch als flauschiges Schwänzchen für Streamer, ähnlich wie die Marabufeder am Wooly Bugger.

Was macht ihr mit dem Flaum vom Federkiel?

BG, Willi
Flausch-Streamer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Willi,

ich werfe ihn weg. Man kann nicht alles aufheben.
Anders bei Federkielen, die kommen für Bodies in eine Dose.

Greets Sigi
Roland
Beiträge: 89
Registriert: 10. Mai 2018, 20:33
Wohnort: Altötting
Name:
Has thanked: 60 times
hat sich bedankt: 95 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von Roland »

Servus Willi,

abstreifen und in eine Fadenschlaufe eindrallen, eignet sich sehr gut als Körpermaterial. Zum wegwerfen oft zu schade. :cool:

Gruß Roland
Fliegenfischen ist eine Tätigkeit, die es einem Mann gestattet, in Frieden und Würde mit sich allein zu sein.

John Steinbeck
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 309
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 601 times
hat sich bedankt: 518 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von Seppham14 »

Entsorge den Flaum meist mit dem Biomüll, aber bei diesen nicht, die Fliegen daraus sind in allen Flüssen, die ein Freund befischt sehr,sehr fängig, sagt er
IMG-20220917-WA0007.jpeg
IMG-20220917-WA0011.jpeg
IMG-20220917-WA0018.jpeg
IMG-20220918-WA0010.jpeg
IMG-20220917-WA0019.jpeg
IMG-20220916-WA0031.jpeg
IMG-20220918-WA0006.jpeg
IMG-20220917-WA0022.jpeg
IMG-20220917-WA0014.jpeg
IMG-20220917-WA0007.jpeg
IMG-20220917-WA0011.jpeg
IMG-20220917-WA0019.jpeg
IMG-20220916-WA0031.jpeg
IMG-20220917-WA0022.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG,
Sepp
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von forelle1 »

Danke Sepp fürs Zeigen. Die sehen ja sehr schön aus. :thumbs_up:
Wie ist das mit der Schwimmfähigkeit?
Saugen die sich nicht recht mit Wasser voll, oder werden die mit einem Spray behandelt?
Anmerkung: Die Verpackung in der Pralinenschachtel ist auch gut.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 309
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 601 times
hat sich bedankt: 518 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von Seppham14 »

Unbeschwerte Naßfliegen, Oberflächenbereich, habe ein Moosgummi (schwer zu sehen) eingebunden, um die Schwimmfähigkeit zu gewährleisten, die Flügelform gewährleistet: Zug-angelegt und schlank
kein Zug-Federn abgespreizt und volumsvergrößerung.
Das Bild mit der Verpackung-war Absicht, auch diese Verpackung ging zur Post
LG,
Sepp
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von forelle1 »

Hallo Fliegenbinder
wegen der Anregung mit dem Federkiel - Flausch habe ich auch einmal eine Fliege mit Verwendung davon gebunden.
Ich habe halt die Flügel noch in Wally Wings - Art angebracht, aber beim Körber und Schwänzchen wurde der anfallende Flausch verwendet. Jetzt muss ich nur noch probieren wie sich die Fliege im Wasser verhält.
P701.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Federkiel-Flausch

Beitrag von forelle1 »

Nun habe ich die selbe Fliege etwas anders fotografiert.
P724.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten