Eine sehr gute und auch sehr schöne Alternative zum Kork der Korkeiche ist die Rinde der sibirischen Birke. Die Rinde der heimischen Birke ist nicht geeignet, da sie zu dünn ist.
Allerdings ist die Birkenrinde schwieriger zu verarbeiten als Kork, da sie auf Grund des Ölgehaltes Probleme beim Schleifen macht.
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Gewinnspiel Beitrag 9
- Seppham14
- Ranger
- Beiträge: 309
- Registriert: 20. August 2022, 13:53
- Wohnort: INNSBRUCK
- Name: Josef
- Has thanked: 601 times
- hat sich bedankt: 518 times
Re: Gewinnspiel Beitrag 9
Danke für das Video Peter,
Ich fische gerne mit meinen Ruten mit Birkenrindegriff.
Der Griff fühlt sich angenehm und weicher als Kork an und die Optik gefällt mir mit jedem Tag besser(das Nachdunkeln).
Ich fische gerne mit meinen Ruten mit Birkenrindegriff.
Der Griff fühlt sich angenehm und weicher als Kork an und die Optik gefällt mir mit jedem Tag besser(das Nachdunkeln).
LG,
Sepp
Sepp
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
Re: Gewinnspiel Beitrag 9
Stimmt, Griffe aus dicker Birkenrinde, ordentlich verarbeitet, haben eine angenehme Haptik.
- Seppham14
- Ranger
- Beiträge: 309
- Registriert: 20. August 2022, 13:53
- Wohnort: INNSBRUCK
- Name: Josef
- Has thanked: 601 times
- hat sich bedankt: 518 times
Re: Gewinnspiel Beitrag 9
Die Birkenrindegriffe passen nicht nur gut auf die Gespließten-Ich stehe einfach drauf, auch statt Kork auf Kohlefaserruten und auch auf Priests.
LG,
Sepp
Sepp
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten: