etwas hinter dem Zeitplan hat es sich endlich ergeben,
die ersten Versuche beim Tubenbinden zu machen.
Hintergrund ist das (Kunst)Projekt „Salmo Salar“, also es sollen nicht irgendwelche Tuben gewickelt werden,
sondern zumindest aus meiner Sicht gleich die Königsklasse.
Man wächst bekanntlich mit der Herausforderung…
Das System von Frödin Flies mit dem Basisset und den Tutorials schien mir passend,
so legte ich mir einen Grundstock Material zu und sog einiges an Informationen auf.
Irgendwann muss man aber auch selbst tätig werden.
Der Zeitpunkt war jetzt gekommen mitsamt einer gewissen Erwartungshaltung an sich und die Ergebnisse.
Langer Rede kurzer Sinn:
Bis jetzt hat noch nichts die Tubennadel verlassen, mit dem ich zufrieden wäre und
es auch fischen würde.

V.a. die Proportionen und Taper passen mir nicht und beim Abschluss spielt halt die Eitelkeit mit.

Schon klar, dass es letztendlich nur einen gibt, der das Urteil fällen kann,
aber wenn schon ein ungutes Gefühl bei der Fliege mitschwingt, fischt man sie auch sch***e.
Wie halt sonst auch.
Das Muster hier wäre in Anlehnung an gelernte Faustregeln für klares Wasser, Sonne und eher Richtung Saisonende gedacht,
Wer mit der Materie vertraut ist, wird vermutlich nur die Nase rümpfen...
Es wird aber trotzdem hier gezeigt, damit halt wieder mal der Beweis erbracht wird,
dass nicht immer alles glatt läuft und sich vielleicht auch andere aus der Deckung wagen.
Länge der Schwinge ca. 10cm
Hakengröße 10
Tube 3mm / ca. 25mm lang
Abschluss mit Half-Turbo-Cone
Hoff, dass es in Bälde bessere Tuben zum Zeigen gibt.
Beste Grüße
Jürgen