Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Vorinfo Clubtreffen 2023

Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von zulu6 »

Zeit wirds, das Thema wieder nach oben zu holen.

Kommendes WE ist das Treffen in St. Ulrich am Pillersee und die Wetterlangzeitprognose lässt schon mal auf gute Bedingungen schließen.

Quasi ein "final call" für Kurzentschlossene. :D


Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

Bin morgen vorfischen,
Bericht am Montag abends
LG,
Sepp
Pauc
Beiträge: 136
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 221 times
hat sich bedankt: 263 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Pauc »

Bitte,bitte, bitte, lass was drinnen für uns…. :cool:
Per aspera ad astra!
(Seneca)
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

ok,aber nur weil ihr es seids,
:lol:
LG,
Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von zulu6 »

Seppham14 hat geschrieben: 27. Mai 2023, 18:44Bin morgen vorfischen,
Bericht am Montag abends
Sehr schön, dann schick ich dir ein dickes Vorschusspetri mit auf den Weg!
Freu mich auf den Bericht.

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

Gestriger Fischertag, die 2. (wegen Nicht-Speicherns, da noch nicht fertig-Nochmal zu schreiben)
28. 05. 2023 um 0930 am Wasser. Fischen ab Kirche Adolari bis Eingang Öfenschlucht
So um 20 °, sonnig und windstill.
Für mich wie bei den meisten Flußabschnitten, die ich befischt habe-Ich bin als Linkswerfer meistens auf der falschen Seite und muß den Backhand-Wurf gegen die Fließrichtung anwenden.
Diesmal kommt noch erschwerend dazu: Sonne im Rücken und der Schatten vor seinem Verursacher im Wasser
Wasserstand so um 30 cm höher als normal, einiges mehr an Wasserdruck-Ich natürlich wieder mal ohne Watstock unterwegs und bleibe deswegen auf der Straßenseite.
An Fluginsekten gibt es Köcherfliegen mit Flügelgröße so um 2-3 cm und dunkelbraune bis schwarze gesprenkelte Flügel.
Steinunterseite aufgrund Wasserlage nicht empfehlenswert. So muß halt Insektenflug und Intuition für die Fliegenwahl herhalten:

Ich versuchte es gleich mit dieser: YouTube: Sedge or Caddis with featherwings made with wingburners
in Hakengröße 14


Bei der ersten Einstiegstelle beim Nothegger-Transportunternehmen hatte ich sogleich Kontakt-Kontakt deswegen, weil der Biß sofort beim ersten Wasserkontakt der Fliege kam-ich war da noch nicht so richtig im Fischen-Modus
Ich versuchte es halt weiter und konnte diesen Kontakt im Anschluß keschern-Eine so 15er Bachforelle.
Aufgrund des von mir verursachten Radaus im und am Wasser-mehrmaliger Standortwechsel
konnte noch einige BaFos bis ich bei der Öfenschlucht ankam, überlisten.
Dann machte ich einem Ortswechsel mit Kaffee-Pause bei der Forellen-Ranch.

Später ging es weiter bis zum unteren Wehr des Abflusses des Pillersees.
Hier probierte ich die Leihe(Seidenschnur vom Axel Janousch) aus. Als Fliege setzte ich zuerst eine Steinfliege ein (die Sedge hatte ich auf der 2. Rute).
Interesse war zuerst da, dann keinerlei Steigaktivität.
Wechsele auf eine Jig-Nymphe- Erfolg: Bachforelle mit 32,3 cm.
Einige Würfe weiter stellte ich aufgrund Donner-Grollens das Fischen für den Sonntag ein und machte mich auf den Weg zurück zu meiner Gattin.
Es war trotzdem ein toller erfolgreich verbrachter Fischertag.
Bin schon gespannt, wie es nächstes Wochenende wird, freue mich schon darauf
LG,
Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von zulu6 »

Grüß dich Sepp,
danke für's Probefischen und Berichten samt Musterwahl!
Da kann man sich gut Stück für Stück mit durchhanteln - mit Kartendienst aufm 2. Bildschirm :D .

Zum Zum Binden werd ich bis dahin wohl nicht mehr kommen,
aber es hilft schon mal ein bisschen in der Vorauswahl. 🙂

Hat der Pillersee derzeit einen höheren Pegel, dass der Wasserstand erhöht war?

Freu mich auch schon voll auf das WE dort!
Nur noch 4x schlafen :D 8-)


Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

Meinem Empfinden nach so 20-30 cm mehr Wasserstand des Sees-dies wirkt sich auf den Abfluß aus
Die Zimmer bei mir habe ich schon bezugsbereit gemacht.
Freue mich auch schon aufs Treffen-werde ein paar Fliegen vorbereiten-hoffentlich die richtigen- :roll: :lol:
LG,
Sepp
Pauc
Beiträge: 136
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 221 times
hat sich bedankt: 263 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Pauc »

Ich freu mich auch schon!!!!! :D :thumbs_up:
Per aspera ad astra!
(Seneca)
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von FlifiSepp »

Wetterbericht schaut ja derzeit gut aus?

Kann man was zur Maifliegen-Aktivität sagen? Zeigen sich am Seetrichter-Auslauf entsprechende Anzeichen?

LG Sepp
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

Ich beobachtete nur noch Libellen, blaue und bräunliche
LG,
Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von zulu6 »

Seppham14 hat geschrieben: 31. Mai 2023, 06:44 Ich beobachtete nur noch Libellen, blaue und bräunliche
Oh, so Libellen hätte ich zuuufällig :D

Vielleicht werden wir uns am Samstag ein paar Wuzel zwirbeln und dann auf das zurechtstutzen,
was wir gerade sehen. 8-)

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

Wasserstand See ist im normalen Bereich, Fließstrecke Abfluß auch.
Vormittag ans Wasser mit Andreas(Pauc)und meinem Spezi Herbert(aus Bayern),Mittagessen beim Platzl-Cafe um 1130 reserviert(vis-à-vis vom SPAR), Nachmittag? Treffen beim Blattl(für uns macht Christine extra auf, eine geschlossene Gesellschaft für alle interessierten), Fliegenbinden und eventuell Revier anschauen. Schau ma mal.
Bin schon gespannt, wer aller kommt.
LG,
Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von zulu6 »

Yeah, bald gehts auch für mich los!
Pferde sind gesattelt. 8-)

Bzgl. Programm war anfangs die Rede davon,
dass nach dem Mittagessen eine Reviervorstellung folgt und dann binden.
Aber es wird sich eh alles dann selbst ergeben.
FREU MICH!
Bis später.

@Patrick: Alles Gute für die Prüfung und bis morgen :D

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Krebs55
Beiträge: 361
Registriert: 1. Februar 2018, 12:03
Wohnort: Wien
Name:
Has thanked: 65 times
hat sich bedankt: 234 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Krebs55 »

Grüß euch,

wünsche euch ein schönes Clubtreffen,

am schönen Pillersee, Petri,


LG Ernestine
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von tschiste »

Auch von meiner Seite wünsche ich euch ein schönes, entspanntes und erfolgreiches Wochenende.

Lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Pabru »

Heute ist nochmal ein letzter vorbereitungskurs. Die Prüfung selbst ist dann am 15.6
Viel Spaß euch!
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Vorinfo Clubtreffen 2023

Beitrag von Seppham14 »

Andreas, Herbert und meine Wenigkeit fischten gestern bis 1130, dann gabs Mittagessen beim Platzl. Um 1245 Aufbau der Bindeplätze beim Blattl, und dann ging es los.
Wir banden zuerst einige Prager Wusel. Dies gelang mit einigen Schwierigkeiten wie Koordinierung der Bindeschritte unter Verwendung von den wirklich passenden Werkzeugen und Variation mehrerer Bindematerialien: Zu gering reißfester Faden, Haare fürs Wuzeln nicht komplett in der Schlinge verteilt, statt Schlinge Faden gesplittet, Schlinge zu wenig auf ständigem Zug gebracht, zu geringe Drehgeschwindigkeit des schweren Twisters (mit Griff!!), Einbinden und Plazierung der Sichthilfe und der Mufflon-Bürste(schaut wie eine Flaschenreinigungsbürste aus), Abschlußknoten.
Bindeschritte abgeschlossen, dann weiteres Zuschneiden der Fliege.
Wir(Jürgen, Andreas und ich(hatte auch Startprobleme, da ich diese Fliege schon länger nicht gebunden hatte) schafften dann einige respektable Prager(ist der Name des Schöpfers dieser Fliege und nicht die Stadt Prag!!) Wusel.
Weiteres Zuschneiden dieser einfachen( :lol: ) Fliege machten wir auch noch. Endgültige Formgebung beim Zuschneiden ist nach der Entscheidung-welches Insekt in welcher Zustands-Phase soll sie darstellen.
Wie schon beschrieben-ich hatte auch einige negative Vorführeffekte.
Es war für mich halt schade, daß unsere Binderanzahl sich auf 4 beschänkte. Enttäuscht bin ich deswegen aber nicht, im Gegenteil- ich fand es toll, was Gemeinsames unter Seinesgleichen zu schaffen und fachzusimpeln.
Heute geht es mit unseren Kreationen ans Wasser.
Da wir gestern noch einige Maifliegenaktivität beobachten konnten(hellgelber dünner Körper-Moosgummi,Latex), probieren wir auch ein paar davon aus.
Die Wusel im Dead Drift und die Maifliege stromauf - Schau ma mal.
LG,
Sepp
Antworten