Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Lappland 2024

Lasse uns an Deinem Angelurlaub teilhaben, auch wenn er nur kurz war.
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Lappland 2024

Beitrag von nixn44 »

Hallo Leute,

ich plane für nächstes Jahr wieder nach Lappland zu fliegen und bin auf der Suche nach motivierten Fischern. Ich war heuer oben (Bericht folgt) und möchte unbedingt mit voraussichtlich maximal 4 Leuten wieder hin. Wir waren heuer ohne Guide etc oben und haben auch so genug Top-Spots und mehr als genug Äschen und Hechte gefangen.

Wie siehts aus? Hätte wer Interesse?

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Pabru »

Servus Nicolas,
Ich kenn das eigentlich nur von Videos.
Kannst ein bisschen mehr Infos geben?
Von welchen finanziellen Aufwand reden wir hier in etwa, wie schaut die Fischerei dort aus? Welche rutenklassen etc. Wird man da brauchen?

Soetwas interessiert mich immer nur muss es für mich halt passen so finanziell und Fischereilich...
LG. Patrick
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von FlifiSepp »

Lappland ist sicher interessant. Welche Zeit und welche Gegend genau?

Da gibt es anscheinend Gegenden, in denen Stechmücken in großer Zahl vorkommen und solche, in denen es fast keine gibt.

Die Gegenden mit vielen Stechmücken sind für mich nicht wirklich was.

LG Sepp
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von nixn44 »

Ich war jetzt am Ursprung vdes Kalix in der Nähe von Kiruna. Hier waren phasenweise Tage fast ohne Mücken und dann hat man mal für 1-2 h ein Netz gebraucht, also alles halb so wild. Witzigerweise waren die Biester nur am Ufer lästig. Beim Fischen im Wasser hatten wir fast unsere Ruhe. Der Kalix entspringt aus 3 großen nacheinander gelegenen Seen. Zwischen den Seen sind immer meherere Stromschnellen wo man perfekt Fliegenfischen kann. Von der Straße muss man meistens so eine halbe Stunde bis Stunde durch die Pampas wandern, um an den entlegeneren Plätze zu kommen. Gibt aber auch genug Spots direkt neben der Hauptstraße. Die Fischerkarte kostet die Woche für die Region Kiruna ca 18.- Euro für ein Gebiet so groß wie Dänemark :-) Es gibt aber auch einige Schonstrecken und Privatreviere.

Finanzieller Aufwand: ich schätze ich habe ca für die 10 Tage inkl Flug und Mietauto in einer Luxushütte € 1500 gebraucht (wir haben es uns auch sehr gut gehen lassen). Eine einfachere Hütte und ein günstigeres Mietauto (war ein Geschenk zum 40ger und wir haben unbedingt einen Audi S4 Kombi nehmen müssen :lol: ) und mehr Fisch auf der Speisekarte und man kommt deutlich günstiger.

Gegend ist mir eigentlich egal. Ganz im Norden gibt es noch genug zu erkunden. Eine Idee wäre auch einen Wohnwagen zu nehmen und mehrere Destinationen abzuklappern.

Ich habe auch weiter im Süden ein Camp gefunden. Das kostet die Woche 1500 Pro Person inkl Halbpension und 5 Tage inkl Guide. Wäre auch eine Option, da bei uns schon einiges an Zeit der Spotsuche drauf gegangen ist.

Die Rutenklasse hängt finden ich nach Gewässergröße und Fließgeschwindigkeit ab. Der Kalix ist sehr groß und da wir auf unseren 3er und 4er Ruten am ersten Tag mehrere 55er Äschen gedrillt haben, haben wir schlußendlich auf Schnurklasse 5 gewechselt :-). Wir hatten auch eine 9er Hechtrute dabei, falls die Äschen mal inaktiv waren.

Das wären mal vorab ein paar Infos. Ich hoffe mein Bericht kommt in den nächsten Tagen online.

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 309
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 601 times
hat sich bedankt: 518 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Seppham14 »

Da meine Frau 2024 eine von mir finanzierte Japanreise macht, wäre es super für mich, Lapplandfischen im gleichen Zeitraum (muß nicht sein) zu unternehmen.
Also, ich fände es toll, mit von der Partie zu sein.
LG,
Sepp
Atzi
Beiträge: 23
Registriert: 8. September 2022, 15:10
Name: Daniel
Has thanked: 1 time
hat sich bedankt: 50 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Atzi »

Ja da wär ich auch dabei!!!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von nixn44 »

Sehr cool. Vl schaff ma mal ein Meeting wenn alle Teilnehmer fixiert sind. Eventuell in den n. paar Monaten.
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von wuzler »

Lust hätt ich schon, jedoch der Finanzminister hat was dagegen.

Bekommen wir von der Lappland Reise noch Fotos zu sehen?

LG
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von nixn44 »

Hoffe ich schaffe es morgen.. 😊
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Lappland 2024

Beitrag von Willi »

Vielen Dank für das Angebot lieber Nicolas! :thumbs_up: Lappland würde mich schon reizen, aber wahrscheinlich geht es nächstes Jahr nach Korea.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von nixn44 »

Wer jetzt wirklich großes Interesse hat, schreibt mir einen Nachricht mit Telefonnumer und ich mache mal eine Whatsappgruppe. Habe jetzt mal eine Wunschdestination: den Lanio. Habe hier ein Gebiet gefunden, wo man auch fernab einer Ortschaft auf kleinen Schotterstraßen gut zu den Hotspots gelangt. Karte bekommt man auch online. Sind auch extrem viele Seen für Hechtfischrei und Co. dabei.

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von FlifiSepp »

Bei einer Whatsapp-Gruppe bin in leider außen vor, sas verwende ich nicht!
Ich bin per persönlich, telefonisch, per Mail und über SMS erreichbar. Und mehr könnte ich nicht handeln. Muss ja auch noch was arbeiten.

LG Sepp
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von nixn44 »

Sepp Dan schick mir deine Mail 😊
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Kainachfischer »

Hallo Zusammen!
Ich bin am vergangenen Montag von Lappland gekommen...Ich war etwas unter Kiruna, genau in der Gegend um Arvidsjaur.
Super schöner Angelausflug. Wir hatten ein all inclusive Paket...Unterkunft mit Halbpension, Sauna, Guide mit Auto, Lunchpaket und einen eigenen See mit Boot. Wir hatten sogar eine Ausfahrt mit Huskys...statt Schlitten haben die ein Quad mit uns gezogen.
Angelgeräte waren 4er und 5er Ruten für die Äschen und Forellen und 7/8er für die Hechte. Fliegen sind die gleichen wie bei uns.
Ich hatte sogar einen 65er Hecht mit der 5er Rute, 0,14er Vorfach auf einer Nymphe.
Die Mücken haben uns auch verschont, das Wetter hat ihnen anscheinend nicht gepasst.
Auf jeden Fall ein Urlaub mit Wiederholung...
mfg Peter

IMG-20230724-WA0023.jpg
FB_IMG_1689884165547.jpg
FB_IMG_1689884178628.jpg
FB_IMG_1689884190335.jpg
IMG-20230719-WA0012.jpg
IMG-20230720-WA0003.jpg
IMG-20230720-WA0020.jpg
IMG-20230721-WA0031.jpg
IMG-20230721-WA0036.jpg
Screenshot_20230730_171338_Facebook.jpg
IMG-20230719-WA0037.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Lappland 2024

Beitrag von zulu6 »

Hi Peter,
danke für dein Bericht aus Lappland.
Erste Sahne 👌
Wie es schein ein einschlägiges Eldorado. 8-)

Herzliches Petri heil im Nachhinein.

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von forelle1 »

Das sind natürlich unvergessliche Erlebnisse.
Danke Peter, dass wir es durch den Bildern miterleben können.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Kainachfischer »

Hallo Jürgen, hallo Hans!
Petri Dank :thumbs_up:
Wenn man bedenkt das Schweden über 90000 Seen hat wundert es niemanden das es ein Eldorado in fischereilicher Hinsicht ist.
Und da alle Seen miteinander verbunden sind ist die Zahl an fischbaren Flüssen wahrscheinlich nicht zu zählen. Preislich ist die Fischerei auch noch in einem vertretbaren Rahmen...Unsere Lodge hat mit allem 1450 Euro pro Nase gekostet. Flugtechnisch ist Schweden auch noch leicht zu erreichen. Im Reisebüro gebucht 700 Euro hin und retour. Wenn man alles selber bucht und auch selbst versorgt dann kommt man sicher mit weniger aus...Ein ortskundiger Guide ist schon von Vorteil...besonders dann wenn man noch nie in dieser Gegend war...wenn man alleine unterwegs ist muß man sich die Angelkarten natürlich selbst besorgen...entweder Internet, bei den Kommunen oder privaten Angelvereinen, die für das Gewässer zuständig sind...beim All Inclusive ist die Angelkarte natürlich dabei.
Ansonsten gibt es in diesen Flüssen und Seen keine Besatzmaßnahmen...nur Wildfische
Einmal sollte man es wagen und nach Lappland zum Fischen fahren...
Petri Heil
Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Benutzeravatar
Krebs55
Beiträge: 361
Registriert: 1. Februar 2018, 12:03
Wohnort: Wien
Name:
Has thanked: 65 times
hat sich bedankt: 234 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Krebs55 »

Servus Peter,

Petri Heil, zu deinen schönen Urlaub,

wunderschöne Bilder,


LG Ernestine
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Kainachfischer »

Hallo Ernestine!
Ich danke Dir recht herzlich...
Ich hoffe es geht dir gut
Lg Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Benutzeravatar
Krebs55
Beiträge: 361
Registriert: 1. Februar 2018, 12:03
Wohnort: Wien
Name:
Has thanked: 65 times
hat sich bedankt: 234 times

Re: Lappland 2024

Beitrag von Krebs55 »

Danke Peter, wünsch dir weiterhin Gesundheit,

das du dein Hobby ausüben kannst, die Zeit beim Wasser fehlt mir......

LG Ernestine
Antworten