Grüß euch im Club,
während viele von euch wahrscheinlich gerade den goldenen Herbst abfischen, ist meine Saison schon gelaufen.
Zeit, sich der Pflege der Ausrüstung zu widmen.
Diesmal waren die Watschuhe an der Reihe.
Meine sind mit Glattleder hergestellt und da wurden schon Stimmen laut, dass es rissig bzw. spröde werden kann.
Ehrlicherweise muss man dazu aber auch erwähnen, dass die Info u.a. von jemandem stammt,
der insbesondere diesem Schuh alles abverlangt und ihm keine besondere Pflege zukommen lässt.
Anyway, für mich gilt, den guten Zustand solange als möglich zu erhalten.
Eine Lederpflege zur Förderung der Geschmeidigkeit und Langlebigkeit musste her.
Fündig wurde ich in einem Bikershop:
Quelle: LINK
Gereinigt und lichtgeschützt getrocknet wurden die Schuhe im Vorfeld schon, nun wurden sie sorgsam "einbalsamiert".
Umgeben von einem angenehmen Hauch von Bienenwachs wurden die Schuhe nach einer kurzen Ablüftzeit ins Winterquartier verbracht.
Den bisherigen rein kunststoffbasierten Watschuhen kam indes wie bisher keine besondere Pflege zu teil.
Wie macht ihr das, bzw. gibt's bei euch besondere Pflegemaßnahmen?
Beste Grüße
Jürgen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Watschuh Lederpflege
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Watschuh Lederpflege
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Watschuh Lederpflege
meine ledernen Watstiefel, die Meindl Wanderschuhe und eigentlich alles Lederne (Fahrradsattel etc.) mache ich hiermit.
überaus nützlichen Naturprodukt gemacht.
vg Sigi
Selbst das Armaturenbrett und die Türdichtungen vom PKW haben bereits Bekanntschaft mit diesemüberaus nützlichen Naturprodukt gemacht.
vg Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Seppham14
- Ranger
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. August 2022, 13:53
- Wohnort: INNSBRUCK
- Name: Josef
- Has thanked: 601 times
- hat sich bedankt: 518 times
Re: Watschuh Lederpflege
Den Lederbalsam (Louis-Biker Shop)
kann ich wärmstens empfehlen, verwende ihn für alles Lederne bei meinen Motorrad-Outfit inkl. Schuhen und natürlich auch fürs Lederne meines Oldtimers von 1985(Originalbezug des Sitzes!).
Zum Sportwachs von Meinl kann ich nur sagen, dass ich dieses erst seit heuer beim ÖBH habe- noch keine Erfahrungswerte.
Zum Royallederbalsam- dieses verwende ich seit 1989(!) bei allen Goretex-Stiefeln(nur mit Glattleder!!), meine momentane Dose ist fast leer-hoffentlich kriege ich die noch zu kaufen.
kann ich wärmstens empfehlen, verwende ihn für alles Lederne bei meinen Motorrad-Outfit inkl. Schuhen und natürlich auch fürs Lederne meines Oldtimers von 1985(Originalbezug des Sitzes!).
Zum Sportwachs von Meinl kann ich nur sagen, dass ich dieses erst seit heuer beim ÖBH habe- noch keine Erfahrungswerte.
Zum Royallederbalsam- dieses verwende ich seit 1989(!) bei allen Goretex-Stiefeln(nur mit Glattleder!!), meine momentane Dose ist fast leer-hoffentlich kriege ich die noch zu kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG,
Sepp
Sepp
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Watschuh Lederpflege
Ich bin da leider sehr nachlässig. Die Simms-Watschuhe werden nach jedem Fischgang zum trocknen aufgehängt und nach einigen Tagen mit einer Bürste gereinigt. Ins Winterquartier (ist ja noch etwas Zeit) kommen sie dann genau in so einem Zustand. Ob man dieses Material eincremen sollte? Ich denke nicht.
Gruß, Karl
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Watschuh Lederpflege
Danke Jürgen für die Produktempfehlung
Ich hab zwar fast Vollkunststoffschuhe, aber ein paar Lederteile, zb. Kappe, sind schon dran.
Und die pflege ich auch, weil ich der Meinung bin das so die Nähte länger halten.

Ich hab zwar fast Vollkunststoffschuhe, aber ein paar Lederteile, zb. Kappe, sind schon dran.
Und die pflege ich auch, weil ich der Meinung bin das so die Nähte länger halten.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless