Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Die Passer

Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Die Passer

Beitrag von StoneFly86 »

Für viele wird die Passer im Südtirol ein Begriff sein. Sie wird durch mehrere Quellbäche gespeist und fließt durchs malerische Passeiertal auf einer Länge von 42km und mündet bei Meran in die Etsch.
Unterteilt in 4 Zonen wirkt die Passer wie ein wilder Gebirgsbach nur in XXL.

Besonders angetan hat es mir die NoKill Strecke bei Saltaus.
3 Km Schonstrecke ohne Entnahme, besetzt wird nicht somit kann man mit herrlichen Wildfischen rechnen.
Begehrte Fischarten sind die Bach- und Regenbogenforelle sowie die Marmorata.

Saisonbeginn ist der 2 Sonntag im Februar bis zum 1 Oktober.
TK können nur mit der staatlichen Lizenz für Italien erworben werden (30€ und ist für 10 Jahre gültig)
TK für die NOKillstrecke können über den Riederhof oder den Quellenhof in Saltaus bezogen werden (35€)

Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Die Passer

Beitrag von Oldy43 »

Danke für die Info, über die Passer hab ich schon viel positives gehört.

Wieder einer Deiner feinen Filme :D

Die feine Marmorata brauche ich nicht extra erwähnen ;)
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Die Passer

Beitrag von Willi »

Deine Video´s sind immer wieder ein Genuss!👍
Danke für´s Zeigen!

Gruß aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Catcheria
Beiträge: 12
Registriert: 3. März 2018, 18:18
Name:
Has thanked: 43 times
hat sich bedankt: 33 times
Kontaktdaten:

Re: Die Passer

Beitrag von Catcheria »

Danke Stonefly für deine Impressionen und das super Video.
Die Passer hatte ich ja auch schon selber befischt und bin seither ein großer Fan dieses Gewässers.
Tight Lines
catcheria-fliegenfischen-passer-1.jpg
catcheria-fliegenfischen-passer-2.jpg
catcheria-fliegenfischen-passer-3.jpg
catcheria-fliegenfischen-passer-4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CATCHERIA - die Gewässer Plattform für Fliegenfischer
https://www.catcheria.com
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Die Passer

Beitrag von StoneFly86 »

Vielen Dank für das Feedback! :)

Vielleicht schaff ich es in der nächsten Zeit mal an die Etsch oder die Eisack im Südtirol, scheinen anscheinend auch gute Äschengewässer zu sein. Bei meinem letzten Besuch waren die beiden Flüsse wegen der starken Trübung nicht befischbar.

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Die Passer

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo Stefan, Danke für die Infos zu diesem schönen Gewässer!
Super Video. Wie von Dir gewohnt!

Gruß, Karl
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Die Passer

Beitrag von Oldy43 »

Danke für die Fotos und der Marmorata von der Passer Alex!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Antworten