Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Aromatisieren von Fliegen

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

in vielen Bereichen der Fischerei werden Duft- und Aromastoffe eingesetzt, um die Fische anzulocken und zum Anbiss zu verführen.
Etwa beim Karpfenfischen, aber auch beim Spinnfischen werden die Spinnköder immer öfter mit Aromen versehen.

Habt ihr das auch schon mal bei einem Fliegenköder gemacht (Nassfliege, Nymphe, Streamer,...oder nur das Vorfach) und wenn ja, wie war der Erfolg damit?

Oder meint ihr, dass so etwas beim Fliegenfischens nichts zu suchen hat, bzw. es nichts bringt?
Danke im Voraus für eure Antworten!👍

Beste Grüße,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von tschiste »

Hallo Willi

Nein hab ich noch nie versucht, wäre aber auch nie auf die Idee gekommen es zu probieren.
Ich aber zwar schon manchmal in diversen Bestimmungen gelesen das es nicht erlaubt ist, sowie Twisterschwänze o.Ä.
Aber wenn´s erlaubt ist und jemanden interessiert, warum nicht.
Ich für meinen Teil komme damit aus, verschiedene Muster zu probieren und sie am Bindestock weiter zu entwickeln.

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von Pabru »

Servus Willi,
Ich kenne das aromatisieren von der karpfen Fischerei, da mache ich das auch das ich meine boilies mit Duft versetze wobei Duft eh etwas weit her geholt ist, mir graust immer davon :lol:

Beim Fliegenfischen habe ich noch nie darüber nachgedacht und für mich persönlich gehört das da auch nicht hin.

Aber wie der Christian schon geschrieben hat, wenn es erlaubt ist dann würde ich jetzt auch niemanden verurteilen der es macht. Für mich passt es halt nicht.

LG. Patrick
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 519 times

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von Seppham14 »

Wie jeder mag, i sicher nie
LG,
Sepp
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von wuzler »

Beim Fliegenfischen meiner Meinung nach ein No Go!

Lg
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von zulu6 »

Hallo Willi und alle,

möglicherweise klingt es wie Mainstream, aber den Gedanken hatte ich auch noch nicht und
bei meinem Zugang zum Fliegenfischen passt das für mich nicht hinein.
Wer's darf und mag OK, ich nicht.

ABER Willi, du als Themenstarter hast uns deine Ansicht gar nicht verraten.
Wie siehts aus und bist womöglich am Experimentieren?


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von FlifiSepp »

Ich habe darüber noch nie nachgedacht und für mich kommt das auch nicht in Frage!

LG Sepp
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Aromatisieren von Fliegen

Beitrag von Willi »

zulu6 hat geschrieben: 16. Januar 2024, 08:28 ABER Willi, du als Themenstarter hast uns deine Ansicht gar nicht verraten.
Wie siehts aus und bist womöglich am Experimentieren?
Jetzt im Winter wird oft auf Aitel gefischt. Bevorzugt werden dabei "duftende" Köder, wie Mistwürmer und das aromatische Frühstücksfleisch.
Deshalb kam mir der Gedanke, ob dieses "Aromatisieren", welches im Spinnköderbereich ja schon länger Einzug gehalten hat, auch bei Fliegenköder schon Anwendung gefunden hat.
Deshalb auch meine Frage in die Runde, ob es da schon Erfahrungswerte gibt.

Ich persönlich bin Neuem gegenüber grundsätzlich offen und bilde mir meine Meinung darüber, nachdem ich mich damit auseinander gesetzt habe.
(Tenkara war mir anfangs auch suspekt, bis ich es selbst probiert hatte. :mrgreen: )
Auch in Hinblick auf Material für mein nächstes Buchprojekt, bin ich geneigt dies mal zu versuchen.

Beste Grüße,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Antworten