Mir fehlt die Praxis
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Frage zu Goture Capella 12ft
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. März 2024, 18:43
- Name: Helmut Horwath
- hat sich bedankt: 10 times
Frage zu Goture Capella 12ft
Bitte noch um Support: Bzgl. Goture Capella 12ft hab ich die Auswahl Carbon 13tlg. oder Kork 9tlg. Würde eigentlich Kork bevorzugen, ist das aber auch gescheit?
Mir fehlt die Praxis
Mir fehlt die Praxis
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Grüß dich Helmut,
Zu deiner obigen Frage kann ich dir leider keine qualifizierte Antwort geben.
Kann davon ausgegangen werden, dass es um die Griff-Frage geht oder?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir Kork eher zusagt,
aber Geschmäcker sind bekanntlich wie Ohrfeigen
Beste Grüße
Jürgen
Zu deiner obigen Frage kann ich dir leider keine qualifizierte Antwort geben.
Kann davon ausgegangen werden, dass es um die Griff-Frage geht oder?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass mir Kork eher zusagt,
aber Geschmäcker sind bekanntlich wie Ohrfeigen


Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Hallo Helmut,6155helmut hat geschrieben: ↑6. März 2024, 20:54 Bitte noch um Support: Bzgl. Goture Capella 12ft hab ich die Auswahl Carbon 13tlg. oder Kork 9tlg. Würde eigentlich Kork bevorzugen, ist das aber auch gescheit?
Mir fehlt die Praxis![]()
das hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.
Der "Carbongriff" (ist kein Carbon, sondern eine Art fester Moosgummi in Carbon-Optik

Doch ist es auch genau diese Verfärbung, die einen Korkgriff ausmacht. Eine Art "Patina".
Wirkliche Vor-, oder Nachteile sehe ich nicht. Wie gesagt, Geschmackssache.
Ich habe mich bei dieser Rute für den Carbongriff entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Aber was meinst du mit 13tlg oder 9tlg? Ich kenne die Capella 12ft. nur in einer Ausführung, was die Anzahl der Segmente betrifft.
Gibt es da jetzt zwei verschiedene Ausführungen?
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. März 2024, 18:43
- Name: Helmut Horwath
- hat sich bedankt: 10 times
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Hallo Willi,
habe auf Amazon- wo sonst, um einen Überblick zu kriegen- geschaut und da bietet Goture 12ft 9-tlg. mit Korkgriff und 13-tlg. mit Karbongriff an. Wie‘s so schön heißt: was jetzt??!!

habe auf Amazon- wo sonst, um einen Überblick zu kriegen- geschaut und da bietet Goture 12ft 9-tlg. mit Korkgriff und 13-tlg. mit Karbongriff an. Wie‘s so schön heißt: was jetzt??!!
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Hallo Helmut,
ich hab jetzt mal auf der Seite von Goture nachgeschaut und die bieten auch nur die 12Ft. Version an. Anscheinend gibt es die 13Ft. nur für den US-Markt. Auf Amazon hab ich auch nichts gefunden. Kannst du mir bitte den Link dazu senden, Danke!
Normalerweise sollten die Ruten mit beiden Griffmaterialien erhältlich sein.
Ich habe aber noch ein Video gefunden, wo beide Ruten vorgestellt werden, aber nur mit Korkgriff.
Vielleicht hilft dir das auch etwas weiter.
Wenn du willst, können wir uns gerne mal treffen und du kannst meine Capella (oder auch andere Ruten) mal begutachten und Probewerfen.
Beste Grüße aus Wels,
Willi
ich hab jetzt mal auf der Seite von Goture nachgeschaut und die bieten auch nur die 12Ft. Version an. Anscheinend gibt es die 13Ft. nur für den US-Markt. Auf Amazon hab ich auch nichts gefunden. Kannst du mir bitte den Link dazu senden, Danke!

Normalerweise sollten die Ruten mit beiden Griffmaterialien erhältlich sein.

Ich habe aber noch ein Video gefunden, wo beide Ruten vorgestellt werden, aber nur mit Korkgriff.
Vielleicht hilft dir das auch etwas weiter.
Wenn du willst, können wir uns gerne mal treffen und du kannst meine Capella (oder auch andere Ruten) mal begutachten und Probewerfen.

Beste Grüße aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. März 2024, 18:43
- Name: Helmut Horwath
- hat sich bedankt: 10 times
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Hallo Willi, es sind beides 12ft. Ruten, lt. Beschreibung ist die mit Korkgriff 9-Talg. und die mit Kohlefasergriff 13-Tag.
Würde dir gern das Foto schicken, weiß aber nicht, wie ich es hochladen kann.
Übrigens, meine besten Wünsche zu deinem Geburtstag
Liebe Grüße aus St. Martin im Mühlkreis
Helmut
Würde dir gern das Foto schicken, weiß aber nicht, wie ich es hochladen kann.
Übrigens, meine besten Wünsche zu deinem Geburtstag
Liebe Grüße aus St. Martin im Mühlkreis
Helmut
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Hallo Helmut und Danke für die Geburtstagswünsche!
Ich denke, da liegt ein Druckfehler in der Beschreibung vor.
Es wäre ja unsinnig, wenn die Teilung einer Rute von Griffmaterial abhängig gemacht werden würde. Die Teilung ergibt sich aus der Transportlänge und der Gesamtlänge der ausgezogenen Rute.
Je kürzer die Transportlänge und je länger die Gesamtlänge, desto mehr Einzelteile muss die Rute haben und umgekehrt.
Ich habe z.B. eine 3,6m lange Rute, mit einer Transportlänge von 115cm, die aus nur nur 4 Rutenteilen besteht.
Die beiden Ruten im Video haben auch unterschiedliche Transportlängen und Gesamtlängen.
Aber um wirklich sicher zu gehen, müsstest du mal bei Amazon, bzw. bei dem Händler dahinter nachfragen. (meist ist es nicht Goture selbst, sondern kleine, private Vertragshändler.
Grundsätzlich kann man zur Teilung einer Tenkararute aber sagen, dass die Aktion besser ist, je weniger Teile vorhanden sind. Jedes Teilstück hat durch das ineinander verspannen an den Übergängen von einem Teil zum anderen, eine gewisse Unterbrechung der Aktion. An diesen Stellen sind die Ruten einfach härter und das "kann" sich beim Wurf auf die Genauigkeit und beim Drill auf das "Feeling" und die "Rückmeldung" auswirken.
Das ist der Spagat, der Kompromiss, den alle Teleruten, aber auch Steckruten und im Besonderen Tenkararuten haben. Es muss halt das richtige Verhältnis zwischen Transportlänge - Gesamtlänge und Aktion gefunden werden.
Natürlich kommt es auch auf die verwendeten Materialien, die Verarbeitung und nicht zuletzt auf die eigenen Vorlieben an, wie eine Rute agieren soll/darf.
Aber zurück zur Capella.
Wie gesagt ist das Griffmaterial m.M.n. Geschmackssache und hat keinen Einfluss auf die Rute selbst.
Ich bin hochzufrieden mit meiner 12ft. Capella. Die 13ft. habe ich noch nie in der Hand gehalten, weshalb ich darüber leider nichts sagen kann.
Meine Capella hat 13 Teile, bei einer Tr.Lg. von 37,5cm.
Das Angebot, meine Capella und andere Ruten zu Begutachten und Probe zu werfen gilt natürlich noch!
Liebe Grüße aus Wels;
Willi

Ich denke, da liegt ein Druckfehler in der Beschreibung vor.
Es wäre ja unsinnig, wenn die Teilung einer Rute von Griffmaterial abhängig gemacht werden würde. Die Teilung ergibt sich aus der Transportlänge und der Gesamtlänge der ausgezogenen Rute.
Je kürzer die Transportlänge und je länger die Gesamtlänge, desto mehr Einzelteile muss die Rute haben und umgekehrt.
Ich habe z.B. eine 3,6m lange Rute, mit einer Transportlänge von 115cm, die aus nur nur 4 Rutenteilen besteht.
Die beiden Ruten im Video haben auch unterschiedliche Transportlängen und Gesamtlängen.
Aber um wirklich sicher zu gehen, müsstest du mal bei Amazon, bzw. bei dem Händler dahinter nachfragen. (meist ist es nicht Goture selbst, sondern kleine, private Vertragshändler.
Grundsätzlich kann man zur Teilung einer Tenkararute aber sagen, dass die Aktion besser ist, je weniger Teile vorhanden sind. Jedes Teilstück hat durch das ineinander verspannen an den Übergängen von einem Teil zum anderen, eine gewisse Unterbrechung der Aktion. An diesen Stellen sind die Ruten einfach härter und das "kann" sich beim Wurf auf die Genauigkeit und beim Drill auf das "Feeling" und die "Rückmeldung" auswirken.
Das ist der Spagat, der Kompromiss, den alle Teleruten, aber auch Steckruten und im Besonderen Tenkararuten haben. Es muss halt das richtige Verhältnis zwischen Transportlänge - Gesamtlänge und Aktion gefunden werden.
Natürlich kommt es auch auf die verwendeten Materialien, die Verarbeitung und nicht zuletzt auf die eigenen Vorlieben an, wie eine Rute agieren soll/darf.
Aber zurück zur Capella.
Wie gesagt ist das Griffmaterial m.M.n. Geschmackssache und hat keinen Einfluss auf die Rute selbst.
Ich bin hochzufrieden mit meiner 12ft. Capella. Die 13ft. habe ich noch nie in der Hand gehalten, weshalb ich darüber leider nichts sagen kann.
Meine Capella hat 13 Teile, bei einer Tr.Lg. von 37,5cm.
Das Angebot, meine Capella und andere Ruten zu Begutachten und Probe zu werfen gilt natürlich noch!

Liebe Grüße aus Wels;
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. März 2024, 18:43
- Name: Helmut Horwath
- hat sich bedankt: 10 times
Re: Frage zu Goture Capella 12ft
Hallo Willi, vielen, vielen Dank für deine detaillierten Ausführungen.
Werd‘ mir die Gotur 12ft. mit Korkgriff bestellen und dann ab April in der Rodl fleißig üben. Hab ja jetzt genug Zeit dazu!
Beste Grüße
Helmut
Und danke für dein Angebot, komme gegebenenfalls darauf zurück
Werd‘ mir die Gotur 12ft. mit Korkgriff bestellen und dann ab April in der Rodl fleißig üben. Hab ja jetzt genug Zeit dazu!
Beste Grüße
Und danke für dein Angebot, komme gegebenenfalls darauf zurück