Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Antworten
flymph
Beiträge: 45
Registriert: 16. Dezember 2023, 18:24
Name: Michael
Has thanked: 193 times
hat sich bedankt: 112 times

Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von flymph »

Tag 1 (und Vorabend)
Getroffen habe ich Seppham14 und Pauc am Freitag beim Abendessen beim Wirt am Bach.
Erstes Beschnuppern und die Idee/Gewässerauswahl für Samstag stand am Programm und auch ein paar von Sepp's selbsterstellten Fliegenmustern wurden begutachtet.
Andreas und Sepp hatten zuvor bereits schöne Stellen und Fische in der "Alm Grünau" erspäht, ich würde sagen die Wahl fiel einstimmig ;)
Die Vorfreude auf den anstehenden Fischtag stieg, auch wenn die krankheitsbedingten Kollegen-Ausfälle bedauert wurden.

Am Samstag ging es nach Frühstück und Legimitationen-Beschaffung vor Ort dann auch gleich schon ins klare Wasser. Andreas und Sepp fischten mit der (neuen) Gespließten und goldenen Rollen :love: in einem gewissen Abstand gemeinsam flußab und ich versuchte es an einem mir noch unbekanntem Abschnitt mit Nymphe flussauf. Die erste kleinere Regenbogenforelle war bald gefangen aber es war bei mir ein bisserl zäh. Die Fische waren auch etwas scheu und kaum schattige Stellen, bei blitzblauem Himmel am Wasser vorhanden.
2 andere flussabwärts orientierte Fliegenfischer (1x Nymphe, 1x Trockenfliege) begegneten mir und auch deren Ausbeute war noch nicht überzeugend - die Trockenfliege schien besser zu funktionieren. Ich wollte den schnelleren Zug jedoch noch mit Nymphe versuchen - kein Erfolg. Also dann probiere ich auch die Trockenfliege, dachte ich mir - eine schwarze Parachute mit Beinchen sollte es werden.
Und dann sah ich unterhalb einer der unzähligen Wehren in einem Kehrwasser 3 Forellen in Buschnähe stromauf von mir stehen. Ein Wurf in das ruhige Wasser und die am nächsten stehende größere Forelle schwamm gemächlich um den Neuankömmling aufzunehmen. OK - das ist meine Fliege für heute :D

Zwischenzeitlich war es ziemlich "warm" geworden, bei den prognostizierten 35 Grad. Also Pause und mal schauen wie es den anderen geht, dachte ich mir. Andreas und Sepp hatten bereits den Standort gewechselt und fischten gerade fleißig in einem schlecht per Landweg zugänglichen Bereich. Gegen 15 Uhr war auch dem letzten Fischer eindeutig zu warm - Getränk, Austausch und Plausch im Gastgarten war mal wieder einstimmig der Plan.

Der Gedanke an die gescouteten großen Forellen lockten Andreas als erster wieder aus dem Sessel - naja, dann wollten auch wir nicht mehr sitzen bleiben... Spoiler: Es ist nicht nur beim Gedanken daran geblieben 😉
Ich fischte ein etwas schnelleres Stück mit vollem Wasser (keine Restwasserstrecke) und schöne Bachforellen kamen (teilweise nach aktiver Fliegenführung) zum Vorschein.

Nach einer Abkühlung ohne Watbekleidung im Fluss stieß ich im, mit präparierten Prachtexemplaren, Fischerstüberl zum Abendessen dazu. Das Wasser der Gmundner Traun war nicht niedrig und hatte 20 Grad erreicht - die Wahl viel u.a. deshalb Sonntag auf die Teichl. Sepp führte mir noch die Bindeschritte für sein begehrtes Nymphenmuster am Norvise Bindestock vor. Um ein paar Fliegenmuster reicher und etwas schlauer kam ich nach 23 Uhr bei noch immer 28 Grad zuhause an - Karten für morgen gedruckt und ab ins Bett.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
flymph
Beiträge: 45
Registriert: 16. Dezember 2023, 18:24
Name: Michael
Has thanked: 193 times
hat sich bedankt: 112 times

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von flymph »

Tag 2
Treffpunkt mitten im Teichl-Revier mit den letzten morgendlichen Insekten. Jedoch nur ein kleines Fischlein fasste eine unserer Trockenfliegen einmal kurz an.

Sepp holte noch etwas aus dem Auto und Andreas startete flussab. Dann gehe ich flussauf und Sepp hat die Wahl wem er folgt waren meine Gedanken.
Viel ging nicht mit der Erfolgsfliege von gestern, also Fliegenwechsel auf eine "Ugly Mayfly". Die eine oder andere kleine flinke Bachforelle war interessiert. Nachwuchs ist immer gut aber nicht ganz die fischereiliche Vorstellung für heute von dem überaus schönem, rasch fließendem morphologisch gutem Gewässer. Die Sonne war wieder fleißiger Begleiter, die Temperatur jedoch besser als am Vortag. Nach einiger Zeit stieg dann an einer unauffälligen Stelle eine schöne Bachforelle zuerst ein, vor dem Landen aber noch aus. Also es gibt hier schöne Fische - Motivation gestiegen :D

Später an einer Strömungskante nach einer schönen Drift und dem Abtauchen der Fliege ein unerwarteter Biss - eine schöne Bachforelle konnte anschließend gelandet werden :-)

Naja - einfach scheint es auch heute nicht zu sein. Ebenso flussauf mit Trockenfliege. Und an die kürzere Gespließte von Andreas denke ich auch ein paar Mal bei dem Ufergehölz und Büschen. Und wie ergeht es wohl Sepp mit der 9 Fuß 7# Glasfaserrute bei den Bedingungen?
Deshalb Wechsel auf Nymphe. Aber auch damit kommt man nicht um neue Wurftechniken herum - Rückwurf parallel zum Wasser unter dem Busch und vorwärts vertikal zwischen Busch vom rechten Ufer und Busch vom linken Ufer. Naja - das Pflänzchen am Stein im Rückraum oder der Rückenwind haben auch noch ein Wörtchen mitzureden. Kein Fischkontakt - also weiter geht's...

An einem schnellen tieferen Zug dann auf einmal ein Biss und unerwarteter Überraschungsfisch - dranbleiben zahlt sich aus :-)

Das war's vorerst - bis an eine Stelle wo mir noch nicht ganz klar ist wie ich dort nach oben komme. Zu tief und tief mit schneller Strömung inkl. Felswand und Ästen. Aber zuerst einmal fischen. Hier und an einigen anderen Stellen bin ich dann doch wieder froh über die 8,6 Fuß Rute (mit Nymphe). Nach dem herantasten schlussendlich ein weiterer verheißungsvoller Wurf zwischen die 2 schnellen Strömungen im Einrinn und der Bissanzeiger bleibt stehen. Die größte Bachforelle des Tages wehrt sich fleißig aber schlussendlich vergeblich. Zurück in ihrem Element erfreue ich mich eines Schmetterlings, den Früchten des Freundes aller Wathosen - zur richtigen Jahreszeit ein willkommener Snack am Bach - und wate konzentriert mit angehobener Fliegenweste flussauf.

Ich fische noch etwas - jedoch ohne zählbarem Erfolg, trinke die mitgenommene Wasserflasche in einem Zug und beschließe nach 16 Uhr auf der Straße zurückzuspazieren.
Sepp kommt mir zufällig mit dem Auto entgegen und sattelt kurzfristig auf Taxifahrer um. Andreas ist zwischenzeitlich bereits zuhause angekommen. Nach einem kurzen Plausch trennen sich auch (vorerst) die Wege der letzten beiden verbliebenen Clubtreffen-Teilnehmer.

Schön ist es jetzt Gesichter und Personen einigen Beiträgen hier zuordnen zu können :-)
Danke Andreas und Sepp für die gute gemeinsame Zeit!

P.S. Schade um die, die nicht dabei sein konnten. Gut dass es bei (hoffentlich) allen bereits wieder bergauf geht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von forelle1 »

Danke Michael für den sehr schönen Bericht. :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Wenn ich nicht so eine weite Anfahrt hätte, wäre ich sicher auch einmal bei so einen Treffen dabei.
Gruß Hans
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch alle,

Michael, besten Dank für deine Berichte.!
:thumbs_up: :muscle:

Hab mir auch gleich die Freiheit herausgenommen, ein eigenes Thema daraus zu machen damit sie in dem originären Thread nicht untergehen.

Alm & Teichl, ein Fischertraum von einer Kombo, Wahnsinn!
Wehmut kommt beim Lesen auf, wie wäre das schön gewesen dabei zu sein.
Aber in an Fluss waten müsst ich auch heute noch nicht - da ist noch nicht alles wieder rehabilitiert. :?

Dass Fische erarbeitet werden wollen, ist ja an sich eh ganz in Ordnung und die Arbeitsplätze dafür waren vom Feinsten. 👌
Ich gönn euch echt von Herzen die schönen Tage in den prächtigen Wassern.

Und geliefert hast ja auch - herzliches Petri heil!!!
Danke für die beiden sehr lesenswerten Berichte samt den malerischen Bildern. :love:

Übrigens war beim Swap 2023 eine Alm-Fliege dabei, die Grünauer Parachute.


Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von FlifiSepp »

Danke Michael, für Deinen ausführlichen Bericht und schade, daß ich nicht dabei sein konnte!

Wünsche noch eine schöne Fliegenfischer-Saison!

LG Sepp
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von Willi »

Tolle Berichte :thumbs_up: - vielen Dank dafür!

Ein dickes Petri an euch und beste Grüße aus Wels!
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von wuzler »

Danke für die beiden tollen Berichte. Gerne wär ich auch dabei gewesen, vielleicht dann nächstes mal!?

Euch eine weiterhin gute Saison.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von hard »

Danke für die Berichte vom Clubtreffen ... wäre sehr gerne dabei gewesen ... die Teichl mein absolutes Traumgewässer, das ich immer wieder sehr gern fische

leider hat es mich gesundheitlich ordentlich niedergestreckt und ich hab schon ein paar Tage gebraucht um wieder voll dabei zu sein ... das nächste Mal dann :thumbs_up:
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Bericht(e) Clubtreffen 2024 in Oberösterreich

Beitrag von Pabru »

Tolle Erlebnisse wurden hier geschildert von wunderbaren Gewässern. Die Alm kenn ich ja und die teichl steht schon lange auf meiner Liste, ich hoffe ich schaffe es heuer da hin.
Petri Heil euch allen!
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Antworten