Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von FlifiSepp »

Wie ist bei Euch die Saison bisher verlaufen?

Bei mir war es die Saison mit den wenigsten Fischtagen seit Jahren. Noch kein 10 waren es bis jetzt!

Wenn Wasser gepasst hätte, hatte ich meist keine Zeit. Und wenn ich ans Wasser kam, waren die Bedingungen meist sehr schwierig. Meist hohes Wasser oder zu starke Eintrübung oder beides Zusammen.
Derzeit ist an den von mir bevorzugt befischten Gewässern der Wasserstand zwar erstaunlich niedrig, aber noch relativ trübes Wasser.
Die Fischerei ist ungewöhnlich schwierig, man merkt, daß die Fische nicht wirklich wollen. Erstaunlicherweise ist bei diesen Bedingungen im Moment oft die Trockenfliege erfolgreicher als Nassfliege oder Nymphe.

Wie ist es Euch bisher ergangen?

LG Sepp
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 519 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von Seppham14 »

Die Saison bis jetzt ist leicht erklärt: Bei guten Bedingungen-Wetter und Wasser-fast keine Zeit.
Trotzdem bin ich nicht unzufrieden, denn ein paarmal hat ALLES gepasst-Da hat sogar der Fischer(meine Wenigkeit) fast keinen Fehler gemacht.
Ich sehe es auch so: Wenn es für einen momentan wenig ist-es wird sich schon eine Besserung ergeben-
Geduld ist eine Tugend, und wenns dann passt-Einfach SUPER
Enttäuschungen gibt es nur durch hochgesteckte Ziele, welche man unbedingt erreichen will
Meine Gedanken zum Fischertag: Na, dann halt das nächste Mal und außerdem: einen Tag in und mit der Natur verbracht und von ihr akzeptiert worden, nebenbei meine Batterien aufgeladen-Das ist es, darum mache ich das.
LG,
Sepp
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,
vier, oder fünf mal war ich heuer erst am Wasser und da auch nur für zwei, oder drei Stunden, mal abgesehen vom Ausflug an die Aurach.
Heuer ist es zeitlich sehr schwierig, nicht einmal das Tenkara-Treffen geht sich heuer aus.

Vielleicht bringt der Herbst ja noch ein paar Fischertage. :? :?

Ein dickes Petri für Euch,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von FlifiSepp »

Lieber Namenskollege Sepp,

wie Du treffend schreibst, es gibt Fischertage, die wenig oder gar keine Fänge bringen, und Jahre, wo es nicht so gut läuft und dann wieder Jahre, da passt fast alles.
Und genau das macht den Reiz des Fischens aus! Würden wir immer nur gut fangen, wäre der Reiz schnell vorbei.

Hätten wir nicht auch die "schlechten" Tage (mit weniger oder gar keinen Fängen), würden wir die guten Tage mit vielen Fängen nicht zu schätzen wissen.

Nicht vergessen: Jeder Tag am Wasser ist ein guter Tag!

LG Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von zulu6 »

Ich könnte es so beschreiben:
Spät angefangen und stark nachgelassen.

War seit dem Braunwassertag (bei dem Sepp zu Besuch war) Ende Mai nicht mehr Fliegenfischen.
Beim Treffen, auf das ich mich sehr gefreut hätte, kam der CoV dazwischen, danach war in der Arbeit natürlich wieder was gutzumachen und Familienzeit brauchts auch.

Das klingt aber weit pessimistischer, als es in Wirklichkeit ist.
Derzeit könnte ich fliegenfischen gehen, aber es steht mir nicht darum, die Fische bei der Hitze noch mehr zu stressen.
Zufrieden bin ich trotzdem. Das was war, war gut und hat gut getan.

Dafür war ich im Juli zweimal am Bodensee klassisch Ansitzangeln, hat auch was.
🙂

Im Spätsommer/Herbst möcht ich dann ein paar ausgiebige Genuss-Fliegenfischgänge machen.


Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von tschiste »

Hallo zusammen

Ich kann mich bis jetzt wirklich nicht beklagen.
Hatte schon viele schöne Fischertage in dieser Saison, manchmal nur zwei/drei Stunden am Hausrevier, was auch fürs Wohlbefinden unbezahlbar ist.
Und doch auch schon einige ausgiebige Mehrtagestouren.
Auch im Schottlandurlaub konnte ich vier Tage mit Fischen verbringen.
Für den Herbst habe ich auch schon ein paar Ausflüge geplant.....

Und hier muss ich den Sepp zitieren:
Seppham14 hat geschrieben: 31. Juli 2024, 15:49 Meine Gedanken zum Fischertag: Na, dann halt das nächste Mal und außerdem: einen Tag in und mit der Natur verbracht und von ihr akzeptiert worden, nebenbei meine Batterien aufgeladen-Das ist es, darum mache ich das.
Je älter ich werde um so schneller sind die Batterien leer, daher nutze ich wirklich jede Gelegenheit, um aus der Stadt/aus dem Trubel/aus dem Job rauszukommen, um meine Batterien wieder aufzuladen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von nixn44 »

Hallo Leute,

also geht es den meisten so wie mir. Meine Fischtage kann ich an einer Hand abzählen. Beruflich grad total eingeteilt. Ich schau zwar öfters ins Forum, aber zum Schreiben habe ich gerade wenig Zeit. Mache gerade 2 Fortbildungen und da darf ich oft in Seminaren sitzen und muss auch viel lernen.

Nichts desto trotz habe ich heuer mit meiner PB Äsche von 57 cm einen mega Fischtag erleben dürfen. Bei Jahren mit knapp 100 Fischtagen war mir das nicht vergönnt :-)

Hoffe im Herbst geht sich noch der ein oder andere Fischtag aus :-)

lg Nicolas
20240729_104819.jpg
20240729_105013.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von wuzler »

@ Nicolas - Petri zu dieser Traum-Äsche!

Bei mir ist die Saison auch noch nicht so gut verlaufen wie ich es mir erhofft hatte.
Ein traumhafter Fischtag mit meinem Freund Andy in deder Traisen und ein Traumtagerl mit meinem Freund Daniel in der kl. Ybbs.
Aber die restlichen 3 oder 4 Tage waren eher bescheiden. Die eine oder andere gute Äsche und eine kapitale Äsche von geschätzten 55+ , welche kurz vor dem Keschern bei einem Sprung ausgestiegen ist.

Aber die Saison ist ja noch nicht vorbei. Schau ma mal was da noch kommt.

Gruß
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von FlifiSepp »

Auch von mir herzliche Gratulation zu der Ausnahme-Äsche, Nicolas!

57 cm ist auch bei mir die größte Äsche, die ich je gefangen habe. Und das ist jetzt mehr als 20 Jahre her.

Allen noch eine gute Saison!

LG Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von zulu6 »

nixn44 hat geschrieben: 2. August 2024, 10:04 Nichts desto trotz habe ich heuer mit meiner PB Äsche von 57 cm einen mega Fischtag erleben dürfen. Bei Jahren mit knapp 100 Fischtagen war mir das nicht vergönnt
Herzliches Petri heil Nicolas - ein traumhafter Fang!
Qualität zählt mehr als Quantität.

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von tschiste »

Hallo Nicolas

Auch von mir ein herzliches Petri zu dieser Prachtäsche!!

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von nixn44 »

Petri Dank Leute,

ich denke eine größer Äsche wird fast nicht mehr drinnen sein. Vl an der Steyr mal, aber wer weis das schon :-)

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von FlifiSepp »

Hallo Nicolas,

es gibt einige Flußsysteme, die potentiell außergewöhnlich große Äschen hervorbringen können. Die Steyr ist sicher eines davon. Aber eines davon ist sogar "direkt vor Deinen Füßen": Die Salzach und seine größeren Zuflüsse!

Vor mittlerweile schon langen Jahren hatte ich das Glück ich an einem Tag an einer Stelle zwei Äschen von gemessen 54 und 57 cm (meine größte bisherher gelandetete und vermessene) Äschen zu fangen. Am Tag darauf ging eine Äsche an gleicher Stelle an den Haken, die deutlich größer war, als die beiden am Tag zuvor gelandeten. Ich konnte sie bis an meine Füße führen. Sicherheitshalber wollte ich diese (im Gegensatz zu sonst) mit dem Käscher landen. Aber während der "Hantiererei" mit dem Kescher sprengte die große Äsche an gespannter Leine mühelos im ruhingen Wasser das 18er GTM Stroft-Monofil und schwamm davon. Der Kescher landeten anschließend in einem Müllkübel neben dem Weg am Wasser.

An der Saalach konnte ich vor 2 Jahren eine Äsche von 56 cm fangen. Kurz darauf biss fast an gleicher Stelle eine deutlich größere Äsche und sprengte nach kurzem Drill in der Strömung ebenfalls mühelos das 18er GTM Stroft-Monofil.
Nur, weil ich an den gleichen Stellen klare Orientierungspunkte hatte, konnte ich einen einigermaßen realistischen Größenvergleich anstellen. In beiden Fällen glaube ich, daß diese beiden Fische die 60 cm whrscheinlich überschritten hätten.

Es gibt aber, jednfalls glaubhafte Berichte von beiden Flüssen, daß es dort Äschen gibt (gegeben hat?), die größer als 60 cm sein können.

In Wahrheit spielt es aber keine Rolle, ob ich jemals eine Äsche landen kann, die meinen persönlichen Rekordfisch übertrifft. Mittlerweile freue ich mich sogar mehr über kleine Äschen, denn die zeigen, daß die Reproduktion dort noch funktioniert. Und kleine Äschen können größer werden, wenn sie lange genug überleben und nicht in der Bratpfanne oder im Schlund eines Predatoren landen.

Freuen wir uns über jeden Wildfisch, den wir fangen dürfen!

LG Sepp
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von nixn44 »

Natürlich gibt es genug Gewässer, welche das Potential auf einen Ausnahmefisch haben. In der Salzbach ist das gut möglich, allerdings ist die Chance an anderen Gewässern deutlich höher.

Bei mir an der Lammer ist letztes Jahr angeblich auch eine 62er Äsche gefangen worden und ich kenne auch dem Gumpen. Ob es den Fisch noch gibt, ist halt eine andere Frage.

Nichts desto trotz ist die Fischdichte an kapitalen Äschen in Steyer und Co am besten und hier die Wahrscheinlichkeit am höchsten :D Ich freue mich generell über jede Äsche, bzw bei mir im Fluss eher auch über eine kapitale Regenbogenforelle.... die gibts nämlich seltener :lol:

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von Pabru »

Habe lange überlegt ob ich etwas dazu schreibe weil meine Saison eigentlich so gar keine Saison ist.bis jetzt...

Anfangs war der Wasserstand und das Wetter nicht in Ordnung dann hätte ich aus welchen Gründen auch immer keine Zeit, zwischendurch hatte ich mal eine kurze Zeit wo sich einige Fisch gänge ausgingen und da dachte ich wirklich jetzt hast die Flaute durch und dann ging es weiter, ein Kraftwerk wird seit einem Monat repariert und dadurch gibt es ständig mal wenig Wasser dann wieder eine Spülung usw.
Tja ich hoffe auf einen guten Herbst und nächste Woche fahr ich zum ersten mal mit dem Boot auf einen stausee Fliegenfischen aber so ganz weiß ich noch nicht wie das wird, das wird wohl eher eine Mischung aus mit der hegen am Fluggerät und Styropor bissanzeiger, mal sehen....
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von Palakona »

Meine Saison ist schnell beschrieben:
Ich war ein paarmal sehr erfolgreich an der Gaflenz, ich hab an der Ost- und an der Nordsee fangfrischen (nicht von mir gefangen) Fisch gegessen und ich hab nicht zum Aussterben des Atlantischen Lachses beigetragen😎
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Pauc
Beiträge: 136
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 221 times
hat sich bedankt: 263 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von Pauc »

Im Frühling waren die Fänge sehr bescheiden: Lag ersten dran dass ich nie zum Fischen kam weil meist Hochwasser oder ich zu beschäftigt war!
Im Sommer dürft ich jetzt alles aufholen: gute Fänge- erst heute wieder ….

Wenn der Sommer und Herbst so weiter geht, ist alles wieder gut!!
Per aspera ad astra!
(Seneca)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von wuzler »

Palakona hat geschrieben: 11. August 2024, 12:29 Meine Saison ist schnell beschrieben:
Ich war ein paarmal sehr erfolgreich an der Gaflenz, ich hab an der Ost- und an der Nordsee fangfrischen (nicht von mir gefangen) Fisch gegessen und ich hab nicht zum Aussterben des Atlantischen Lachses beigetragen😎
Ja die Gaflenz, ein wunderbares Gewässer! Viel Spaß noch dort!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von wuzler »

Gestern hatte ich einen richtigen Ar...-Tag.

Ich war von meinem Freund Daniel in die Ischler Traun eingeladen. Schon bei der Anfahrt wurden wir in einer 50er Zone geblitzt.
Nach anfänglich guten Fängen machten wir einen Stellungswechsel und stiegen bei der Brücke oberhalb von Cafè Zauner ein um uns Flussabwärts zu fischen.
Da die Strömung dort sehr stark ist, verwendete ich meinen Watstock beim queren des Wassers.
Nachdem dies geschafft war, wollte ich den Watstock verstauen. Dazu klemmte ich die Rute zwischen meine Beine. Der Strömungsdruck war aber immer noch sehr heftig. Irgendwie muss ich die Beine etwas geöffnet haben, als ich plötzlich bemerkte dass meine Rute, Rolle samt Schnur und Nymphe weg war. Auch Daniel welcher bereits etwas Flussabwärts fischte konnte die Rute nicht sehen.
Ich kämpfte mich dann wieder mit dem Watstock flussabwärts bis zur nächsten Brücke, jedoch konnte ich die Rute niergendwo finden.
Nachdem ich meine Ersatzrute zusammengebaut hatte, den Frust bei einer Mittagsjause mit einem Bier hinuntergespült hatte, machten wir wieder einen Stellungswechsel.
Nachdem die Hitze doch sehr arg war und die Fänge nachmittags sehr bescheiden, wollten wir noch einen Abstecher zu meinem Lieblingspool machen, da dort immer richtige Brummer stehen.
Nach ein, zwei mittleren ca. 50igern, bekam ich auf Nymphe einen richtig kapitalen ans Band. Nach langem Drill jedoch plötzlich ein Knall und meine 6er Rute war gebrochen.
Der Fisch war natürlich weg.
Dass Fass war übergelaufen. Mein Frustschrei dürfte bis nach Ischl gedrungen sein.
Daniel fing zum Abschluss noch eine richtige Bombe und ich stand frustriert daneben.

Diesen verhunzten tag werde ich so schnell nicht vergessen.
Kann nur hoffen dass meine Rute jemand findet und ich sie wieder bekomme.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Wie ist die Saison bei Euch bisher gelaufen?

Beitrag von Pabru »

Auweh Karl, das hört sich echt nach einem ganz fiesen Tag an, da glaube ich dir dass du zerstört warst.

Aber auch wenn die Wut groß ist, so lange es sich nur um Sachschaden handelt kann man alles ersetzen.
Gott sei dank hat man solche Tage nicht all zu oft.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Antworten