Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Herbst- und Wintersaison

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Herbst- und Wintersaison

Beitrag von FlifiSepp »

Eigentlich wären wir jetzt bei den Alpen- und Voralpen-Gewässern mitten in der für mich schönsten Zeit des Jahres in Bezug auf die Äschenfischerei.
Aufgrund der starken Regenfälle, die zum Teil in den höheren Lagen schon als Schnee gefallen sind, sind die Wasserstände aber in den entsprechenden Gewässern noch deutlich zu hoch. Teils ist die Wasser-Abfluss mehr als das Vierfache, wie sonst normal für diese Zeit wäre.
Ich hoffe auf eine baldige Besserung.

Obwohl ich nicht wirklich gern Fliegen binde, sind aufgrund mangeldem Einsatz meine Fliegenschachteln schon fast voll. Meist binde ich nur wenige Fliegen pro Session, aber da kommt dann doch was zusammen, wenn man sie nicht einsetzen kann.
Heute habe ich einen Teil meiner Schnüre gereinigt und gepflegt, um vorbereitet zu sein, wenn es besser werden sollte.

Wie geht es Euch mit der fischereilichen Situation?

LG Sepp
flymph
Beiträge: 45
Registriert: 16. Dezember 2023, 18:24
Name: Michael
Has thanked: 193 times
hat sich bedankt: 112 times

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von flymph »

Hallo Sepp,
kurz zusammengefasst die heurige Saison (an den größeren Flüssen in OÖ) bisher: Lange viel Schneewasser, danach lange Hitze, Hochwasser und wieder Schneewasser.

Jetzt sind nur noch ca. 10cm Schnee oben, könnte also schön langsam werden an den meisten größeren Voralpenflüssen.

Ich hatte zuletzt trotz höherem Wasserstand mit Schneewasser mit der Nymphe schon zwei Mal eine gute Zeit am Wasser. Hoffe es klappt bald mal wieder.

Die Enns führt auch noch entsprechend Schneewasser - ob die Friends of Enns wohl stattgefunden hat...

Noch ist die Saison an einigen Flüssen nicht vorbei und die nächste wird bestimmt besser 😀

LG
Michael
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von zulu6 »

Das zieht sich augenscheinlich schon seit etwa Mitte Frühling wie ein roter Faden so durch das Fischerjahr.
Aktuell tangierts mich nicht mehr, da meine Saison bekanntermaßen Ende September endete und
meine Fliegenboxen sind auch voll, zumal es auch nur vernachlässigbaren Schwund gegeben hat.

flymph hat geschrieben: 13. Oktober 2024, 21:17 Die Enns führt auch noch entsprechend Schneewasser - ob die Friends of Enns wohl stattgefunden hat...
...soweit ich das mitbekommen hab, wurde wieder abgesagt.


Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von Pabru »

Ich verstehe dich nur all zu gut, bei mir im Revier sieht es genau gleich aus und auch wie der Jürgen schrieb zieht sich das seit dem Frühjahr so durch. Der Wasserstand sinkt echt verdammt langsam und der Oktober auf den ich mich immer so freue ist bis jetzt zur Gänze nicht fischbar gewesen.
Was bleibt ist die Hoffnung das sich vielleicht doch noch ein zwei Tage fischbar ausgehen….
Lg.Patrick
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von wuzler »

Bei mir schaut`s auch nicht so rosig aus. Bisher war ich 7 oder 8 mal beim Fischen. Das Jahrhunderthochwasser hat mir einen festen Strich durch die Rechnung gemacht.
Mein Freund in Pottenbrunn ist abgesoffen und somit wieder ein schöner Tag an der Traisen weg für mich.
Mit dem Atzi verschieben wir schon fast 2 Monate da die Traun einfach nicht fällt und auch immer noch Schneewasser kommt.

Vor 14 Tagen bei einem Benefizfischen in Thüringen an der Schwarza. Aber es waren für die 8 km lange Strecke schon fast zuviel Fischer. Gefangen haben wir trotzdem einige gute Fische. Ua ein Äsche von nicht ganz 40 cm.

Gestern war ich dann endlich wieder mal zum Fischen in der Alm im Revier des Stiftes eingeladen. Wasserstand etwas erhöht und auch noch Schneewasser. Vormittags bissen die Fische sehr spitz und war eine schwierige Fischerei. Nachmittags dann bei teilwiese Sonnenschein war`s gut und wir konnten etliche kampfstarke Regenbogenforellen und sogar eine Äsche fangen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von tschiste »

Bei mir gehts ja noch bis Ende Dezember, mal sehen wie sich mein Hauswasser bis dahin erholt, aber ich denke das eine oder andere mal wird schon gehen.
Außerdem stehen noch 2-3 verlängerte Fischer-Wochenenden im benachbarten Ausland an... bin bester Dinge das der Spätherbst schön wird ;)

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von FlifiSepp »

Na, dann tut sich doch teilweise was bei Euch!

Im Moment sagt der Wetterbericht für die nächste Zeit halbwegs trockene Verhältnisse voraus. Wenn das tatsächlich so ist, dann werden wir ab Anfang kommender Woche einigermaßen befischbares Wasser haben.

Nach langen Wochen mit teils über 10-facher Wassermenge in den Flüssen ist die Abflussmenge im Moment nur noch ca. um die Hälfte über sinnvoll fischbaren Verhältnissen. Die Farbe des Wasser hat sich von einem dunklen Braunton zu einem leicht grünlich schimmernden Ton gewandelt. Das ist schon mal schön.

Bin jedenfalls vorsichtig optimistisch, daß die Herbst- und Wintersaison noch gut werden kann!

LG Sepp
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Herbst- und Wintersaison

Beitrag von FlifiSepp »

Letztes WE hat endlich mal wieder Wasserstand und -trübung gepasst. Dazu noch sonniges Wetter.

Samstag habe ich zu 90% trocken gefischt und Sonntag nur trocken. Trotz keiner erkennbaren Oberflächenaktivität haben selbst größere Fische die Trockenfliege sehr gut genommen. Geile Fischerei!

Kommendes WE geht´s wieder ans Wasser.

LG Sepp
Antworten