War letztes Wochenende im Salzkammergut ein wenig auf Advent unterwegs( bad Ischl, st wolfgang, strobl, hallstatt, bad Aussee)
Dabei hatte ich immer wieder einen schönen Fluss in Visier gehabt.. - Die Traun
Hab mir fest vorgenommen im Jahr 2025 nach dem 15.Mai ( laichzeitende der Aschn dort) fischen zu gehen!
dort )
Würd werd mitmachen??
Vielleicht sogar ein Clubtreffen??
Lg Andreas
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Clubtreffen
- Seppham14
- Ranger
- Beiträge: 309
- Registriert: 20. August 2022, 13:53
- Wohnort: INNSBRUCK
- Name: Josef
- Has thanked: 601 times
- hat sich bedankt: 518 times
Re: Clubtreffen
Danke Andi, da mache ich mit, auch ein Clubtreffen an der Traun ist eine tolle Sache und sollte 2025
Realität werden
Für mich ist das auch gleich was besonderes: dort fischen, wo der Gustl(Vater meiner besseren Hälfte) und der NegerHans auch den Flossenträgern nachgestellt haben.

Für mich ist das auch gleich was besonderes: dort fischen, wo der Gustl(Vater meiner besseren Hälfte) und der NegerHans auch den Flossenträgern nachgestellt haben.
LG,
Sepp
Sepp
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen
Grüß dich Andreas,
danke für den Vorschlag, da wär ich grundsätzlich dabei.
Vorbehaltlich halt dem Termin- und allgemeinen Risiko - siehe letztes Jahr.
Beste Grüße
Jürgen
danke für den Vorschlag, da wär ich grundsätzlich dabei.


Vorbehaltlich halt dem Termin- und allgemeinen Risiko - siehe letztes Jahr.

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen
Hallo Andi und Danke!
Wenn es zeitlich passt, Tenkara erlaubt ist und ihr mich dabei haben wollt, dann herzlich gerne!
Grüße aus Wels,
Willi

Wenn es zeitlich passt, Tenkara erlaubt ist und ihr mich dabei haben wollt, dann herzlich gerne!
Grüße aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 8. September 2022, 15:10
- Name: Daniel
- Has thanked: 1 time
- hat sich bedankt: 50 times
Re: Clubtreffen
In Bad ischl wirst du nicht fischen können!!
Möglich wären die goiserer Traun , die ischler Traun (beide hurchgewässer und Tageskarten möglich)! Oder die koppentraun auf steirischer Seite , bzw. ebensee Traun (Arbeiter Fischerei Verein) oder Gmundner Traun !!!
Möglich wären die goiserer Traun , die ischler Traun (beide hurchgewässer und Tageskarten möglich)! Oder die koppentraun auf steirischer Seite , bzw. ebensee Traun (Arbeiter Fischerei Verein) oder Gmundner Traun !!!
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
- Name: Andreas
- Has thanked: 220 times
- hat sich bedankt: 263 times
Re: Clubtreffen
Danke Atzi!
Ich hab eh an die Hurchgewässer gedacht! Das ist nur ein Symbolfoto…,hab beim Füttern zugesehen…. Es war Markt und der Standler hat Baguettes reingeworfen! Uiiii, da war was los… solche Ggrossen Fische hab ich schon lange nicht gesehen….- Wirklich - ich sprech von 60+
Wer hat die Traun in Ischl bzw die Ache??
Lg andreas
Ich hab eh an die Hurchgewässer gedacht! Das ist nur ein Symbolfoto…,hab beim Füttern zugesehen…. Es war Markt und der Standler hat Baguettes reingeworfen! Uiiii, da war was los… solche Ggrossen Fische hab ich schon lange nicht gesehen….- Wirklich - ich sprech von 60+
Wer hat die Traun in Ischl bzw die Ache??
Lg andreas
Per aspera ad astra!
(Seneca)
(Seneca)
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Clubtreffen
Die Ischler Ache hat der Hurch, ebenso die Goiserer Traun.
Die Ischler Ache hab ich immer gerne befischt, ist halt mit nicht mehr als 3 Leuten in Sichtweite zu befischen.
Die Goiserer ist groß genug und auch vom Wassser her stabil.
Die Ebenseer denke ich ist eher ein Glücksspiel vom Wasserstand her, es gibt dort doch einiges an zuflüssen...
Und die Gmundner, zu der hab ich eher ein gespaltenes Verhältnis, hat sie mich doch schon oft abgeworfen und Schneider nach Hause geschickt
Was ich damit sagen will, mein Interesse wäre auch da
lg
Christian
Die Ischler Ache hab ich immer gerne befischt, ist halt mit nicht mehr als 3 Leuten in Sichtweite zu befischen.
Die Goiserer ist groß genug und auch vom Wassser her stabil.
Die Ebenseer denke ich ist eher ein Glücksspiel vom Wasserstand her, es gibt dort doch einiges an zuflüssen...
Und die Gmundner, zu der hab ich eher ein gespaltenes Verhältnis, hat sie mich doch schon oft abgeworfen und Schneider nach Hause geschickt


Was ich damit sagen will, mein Interesse wäre auch da

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen
In Bad Aussee habe ich schon ein paar mal gefischt und auch 2 Tenkara-Treffen gab es schon dort.
Interessant auch, dass man dort mit einer Lizenz vier Traunflüsse befischen darf.
(Altausseer-, Grundlseer-, Koppen- und Ödenseetraun)
https://www.fliegenfischentraunursprung.at/
Gruß, Willi
Interessant auch, dass man dort mit einer Lizenz vier Traunflüsse befischen darf.
(Altausseer-, Grundlseer-, Koppen- und Ödenseetraun)
https://www.fliegenfischentraunursprung.at/
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Dezember 2023, 18:24
- Name: Michael
- Has thanked: 193 times
- hat sich bedankt: 112 times
Re: Clubtreffen
Clubtreffen klingt immer gut
Initiativen dahingehend somit top
"Nach 15. Mai" ist ein langer Zeitraum, das Datum selbst triggert bei mir bei dem Fluss das Risiko Schneeschmelze. Meist geht es kurz nach Saisonstart los und das Finale war letztes Jahr sehr spät. Kenne das Revier selbst zu wenig. Jemand in dem Forum meinte viel Wasser macht das Revier schwierig (wenig waten möglich).
Ein weiteres Clubtreffen wäre natürlich

Initiativen dahingehend somit top

"Nach 15. Mai" ist ein langer Zeitraum, das Datum selbst triggert bei mir bei dem Fluss das Risiko Schneeschmelze. Meist geht es kurz nach Saisonstart los und das Finale war letztes Jahr sehr spät. Kenne das Revier selbst zu wenig. Jemand in dem Forum meinte viel Wasser macht das Revier schwierig (wenig waten möglich).
Ein weiteres Clubtreffen wäre natürlich

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Dezember 2023, 18:24
- Name: Michael
- Has thanked: 193 times
- hat sich bedankt: 112 times
Re: Clubtreffen
Meiner Erfahrung nach ist das (kurzfristig) ziemlich berechenbar (kleines Einzugsgebiet, Messgröße ist die Ischler Ache (zusätzlich zur Goiserer Traun; die restlichen Zubringer korrelieren sehr stark mit der Ischler Ache)) - regnet es ordentlich und ausdauernd gibt's kurzfristig Wasser. Da braucht man in der Gegend aber auch sonst nirgendwo Fischen gehen (außer vielleicht am See). Ansonsten ist alles in Butter.
Habe mir soeben kurz noch die Korrelation der Daten (Goiserer Traun / Ebenseer Traun) aus dem letzten Jahr angesehen - sehr hoch.
Da ist die Gmundner Traun mit dem Kraftwerk für mich deutlich unberechenbarer.
Einfach zu Fischen (ausgenommen Streamer) ist die Ebenseer bei Frühjahrspegel vermutlich allerdings nicht
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Clubtreffen
Ich nehme auch gerne an einem Clubtreffen teil, wenn es zeitlich für mich machbar ist.
Hochwasserrisiko ist meinen Erfahrungen nach bei Goiserer und Ebenseer Traun ähnlich, aber nicht höher, als bei anderen mittleren Voralpenflüssen.
Die Gmundner Traun ist noch am ehesten bei Hochwasser befischbar, da fast immer klar, weil Abfluss vom Traunsee, der die Trübung von oberhalb sehr zuverlässig wegfiltert. Eine Fischerei ist dann zumindest möglich, auch wenn Waten nicht so gut geht.
Ahnlich ist es bei der Ager, weil Abfluss vom Attersee.
Insgesamt halte ich den Großraum Traun/Ager als eine der sichersten Regionen der Alpen in Bezug auf den Einfluss auf die Fischerei. Zumindest kann ma da irgendwo noch habwegs gut fischen, was in anderen Gegenden unter solchen Umständen praktisch unmöglich ist.
LG Sepp
Hochwasserrisiko ist meinen Erfahrungen nach bei Goiserer und Ebenseer Traun ähnlich, aber nicht höher, als bei anderen mittleren Voralpenflüssen.
Die Gmundner Traun ist noch am ehesten bei Hochwasser befischbar, da fast immer klar, weil Abfluss vom Traunsee, der die Trübung von oberhalb sehr zuverlässig wegfiltert. Eine Fischerei ist dann zumindest möglich, auch wenn Waten nicht so gut geht.
Ahnlich ist es bei der Ager, weil Abfluss vom Attersee.
Insgesamt halte ich den Großraum Traun/Ager als eine der sichersten Regionen der Alpen in Bezug auf den Einfluss auf die Fischerei. Zumindest kann ma da irgendwo noch habwegs gut fischen, was in anderen Gegenden unter solchen Umständen praktisch unmöglich ist.
LG Sepp