Hallo Leute, da die Maifliegenzeit nicht mehr all zu lange auf sich warten lässt, und ich vermutlich eh wieder nicht an die Wiesent oder einen guten Fluss mit einem ordentlichen Maifliegnschlupf kommen werde, habe ich nichts desto trotz verschiedene Arten von Maifliegen gebunden.
Im Anhang eine von meinen Lieblingsmustern, gebunden auf Hends Swimming Nymph 600 #8 Haken.
Gruß, Karl
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Maifliege
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Maifliege
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Maifliege
Sauber Karl, ein richtig feiner Happen 

"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Maifliege
Wie schon mal erwähnt, schöne Mayfliege und die Bindeweise auf dem geschwungenen Haken wird einen interessanten Footprint erzeugen.
War gestern kurz mal "unbewaffnet" zwischen 2 Wetterfronten in einem Teil meines Reviers Nachschau halten, was die ersten Frühjahrshochwasser umgebaut haben.
Da waren einige große Eintagsfliegen-Flattermänner unterwegs.
Farblich aber eher Richtung Märzbrauner.
...ja und das Flossenwild wär am Steigen gewesen...
Beste Grüße
Jürgen

War gestern kurz mal "unbewaffnet" zwischen 2 Wetterfronten in einem Teil meines Reviers Nachschau halten, was die ersten Frühjahrshochwasser umgebaut haben.
Da waren einige große Eintagsfliegen-Flattermänner unterwegs.
Farblich aber eher Richtung Märzbrauner.
...ja und das Flossenwild wär am Steigen gewesen...
Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Seppham14
- Ranger
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. August 2022, 13:53
- Wohnort: INNSBRUCK
- Name: Josef
- Has thanked: 602 times
- hat sich bedankt: 519 times
Re: Maifliege
Maifliegensaison 2025 mit diesem Muster eröffnet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG,
Sepp
Sepp