Möchte Euch hier ein Revier im Salzburger Gasteinertal vorstellen, daß erst seid letztem Jahr neu bewirtschaftet wird.
Revier Fürstenallee - Gasteiner Ache
50m südl. Restaurant Varoli Laderdingerhof – alte Luggau Brücke
Hier in der Nähe wurde sie gefangen die Rekordbachforelle 1959 mit 10,5 kg - du spürst die Spannung des Flusses - die längste Ache im Salzburgerland fließt fast friedlich - der Streamer kommt zum Einsatz fast ohne Anschlag zieht die erste Bachforelle die Schnur in die Mitte des Flusses - ja sie sind kampfstark die Forellen du bist gefordert mit der Strömung der Köderwahl. Du wolltest immer schon ein außergewöhnliches Fischer Adventure, hier bekommst du es garantiert!
Das sagt Peter:
Das Revier mit ca. 2.5km Länge und bis zu 18 m Breite startet beim Restaurant Varoli Laderdingerhof (gelbes Gebäude) talwärts bis zur alten Luggau Brücke ist sicher einer der schönsten Gewässer abschnitte der Gasteiner Ache. Der groß teils starke Uferbewuchs und der Schwellbetrieb durch das Kraftwerk ist eine herrliche Herausforderung. Bei Niedrigwasser (temporär mehrmals täglich) ist der Fluss gut mit der Wathose begehbar. Die Hotspots sind gut zugänglich an den Steinen rechtsufrig talwärts fast durchgehend am Ufer auch bei höheren Wasserstand begeh- und befischbar.
Vorsicht ist allemal geboten! Der Rollwurf kommt hier vermehrt zum Einsatz. Gefischt wird mit Trocken, Nassfliege teilweise mit beschwerter Nymphe und Streamer je nach Wasserstand. Ein Kescher ist unumgänglich da schon öfters mal eine kapitale Standforelle aus dem Wasser schießt. Gutes Vorfachmaterial verwenden, die Forellen in bester Kondition ziehen gerne nach dem Anschlag in die Strömung abwärts. Dunkle Muster werden gerne genommen.
Tip: bei höheren Wasserstand den Streamer in der Mitte präsentieren und vor dem einholen kurz „stehen „lassen. Wer die Gasteiner Ache einmal erlebt hat …sie lässt dich nie wieder los.
Kartenpreise und Info Revier Fürstenallee Ø
FLY ONLY · nur Schonhaken · Catch and Release · Länge 2,5km
Einführungspreise für die Saison 2017
Karten für Revier Fürstenallee Preis Gültigkeit
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 42,- (gültig Montag bis Freitag)
WE Tageskarte WE „Catch & Release“ (TKWE C&R) € 49,- (gültig Samstag o. Sonntag o. Feiertage)
Wochenend-Karte „Catch & Release“ (WEK C&R) € 95,- (gültig Samstag und Sonntag)
3-Tageskarte „Catch & Release“ (3TK C&R) € 132,- (gültig Montag bis Sonntag)
Wochenkarte „Catch & Release“ (WK C&R) € 279,- (gültig Montag bis Sonntag)
Die Ausgabe der Tageskarten ist begrenzt, und hier haben unsere Partner Betriebe Vorrang!
F.i.P. Kombikarte Gasteinertal gültig für alle Reviere in der Gasteiner Ache:
(Revier Revier Fürstenallee und Revier Magic Symphony)
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 59,- (gültig Montag bis Sonntag)
F.i.P. XL Grossfischerkarte für alle F.i.P. Reviere in der Gasteiner Ache · Nassfelder Ache und Siglitzbach
(Revier Magic Symphony, Revier Fürstenallee, Revier Königswalzer, Revier Radetzky Marsch, Revier Forellen Jodler, Revier Mariandl und Revier Schöne Müllerin)
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 89,- (gültig Montag bis Sonntag)
Gastfischerkarten:
Gesetzlich vorgeschriebene Landesabgabe für den Salzburger Landesfischereiverband (GFK für das Bundesland Salzburg):
Gastfischkarte wird fällig, wenn du keine Salzburger Gesetzliche-(„Angel“) Fischerprüfung mit aktuellen Jahreszahlungsbeleg hast.
(GFK) für das Bundesland Salzburg, ist der Nachweis der privatrechtlichen Erlaubnis zum Fischen.
Für einen Tag/24 Stunden € 7,-
Für eine Woche € 13,50
Gastfischerkarten für 1 Tag bzw. 24 Stunden: gültig im Bundesland Salzburg 24 Stunden ab Ausstellung
Gastfischerkarten für 7 Tage: gültig im Bundesland Salzburg 7 Tage ab Ausstellung (durchgehender Zeitraum)
Extrakosten Mautgebühr Gasteiner Alpenstrasse:
Für die Nassfelder Ache im Revier Forellen Jodler und Revier Mariandl sowie für den Siglitzbach im Revier Schöne Müllerin.
Mautgebühr Gasteiner Alpenstrasse: Preis € 5,50 (pro Person und Fahrt)
Die Mautgebühr ist direkt an der Alpenstrasse Gastein zu entrichten!
Nimm dir deinen Fang mit nach Hause! Sonderausnahme nur auf Anfrage und nur in bestimmten Revieren möglich!
Wird nach Gewicht im Wildfangpreis abgerechnet Preis lt. Absprache (Stückzahl limitiert)
Schonzeiten und Brittelmaße zur Entnahme von Bachforellen, Regenbogenforellen und Saiblingen beträgt:
1. 10.–29. (28.) 2. Bachforelle 30 cm bis 40 cm
keine Regenbogenforelle 30 cm bis 43 cm
keine Bachsaibling 28 cm bis 40 cm
1.1. -31.5. Äsche keine Entnahme
(Die Schonzeiten richten sich nach dem Salzburger Landesfischereigesetz.)
Mango Jerry Flyfishing Store“ in der Kaiser-Franz-Josef Strasse 2, in 5640 Bad Gastein)
Mango Jerry FLY.FISHING
Bad Gastein - Alpen - Austria
Telefon: +43 664 5917548
E-Mail: info@gastein.fishing
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Revier Fürstenallee - Gasteiner Ache
- Salzachfischer
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Februar 2018, 20:38
- Wohnort: Salzburg
- Name:
- Has thanked: 4 times
- hat sich bedankt: 32 times
- Kontaktdaten:
- fliegenbinder
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 469
- Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
- Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
- Name:
- Has thanked: 919 times
- hat sich bedankt: 311 times
- Kontaktdaten:
Re: Revier Fürstenallee - Gasteiner Ache
Danke Peter für die Vorstellung dieses Revieres! Wär mal einen Versuch wert!
Beste Grüße
Karl
Beste Grüße
Karl
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
Re: Revier Fürstenallee - Gasteiner Ache
Thx für die Reviervorstellung.
Sind ja echte Brocken dabei
Sicher mal interessant wenn man Urlaub in Salzburg macht.
lg
Sind ja echte Brocken dabei

Sicher mal interessant wenn man Urlaub in Salzburg macht.

lg
LG Patrick
- Salzachfischer
- Beiträge: 35
- Registriert: 1. Februar 2018, 20:38
- Wohnort: Salzburg
- Name:
- Has thanked: 4 times
- hat sich bedankt: 32 times
- Kontaktdaten:
Re: Revier Fürstenallee - Gasteiner Ache
Und das hier ist der zweite Teil des Reviers
Revier Magic Symphony - Gasteiner Ache
Höhe Schwalbenhof – Brücke Bahnhof Bad Hofgastein
Mit der Leichtigkeit in diesem Revier die Bachforellen und Saiblinge auszumachen bist du sofort im deinem Element und deine Fliegenrute kommt hier richtig ran, kampfstarke Forellen ziehen dir schon mal die backingline von der Rolle und du bist überrascht was dieses Gewässer mit dir macht.
Ja, du willst mehr - knüpfst eine Trockene oder Nassfliege an dein Vorfach und sie steigen…
Das sagt Mango Jerry:
Das Revier mit mehr als einen Kilometer startet in der Höhe Schwalbenhof bis 10 m vor der Lagerhausbrücke. Das Top Gewässer hat den Charme das es nur teilweise Uferbewuchs hat und für den Fliegenfischer ist das Werfen zu jeder Jahreszeit auch vom Ufer aus möglich, hinten ist für weite Würfe genug Platz. Es macht Spaß die eigene Wurftechnik zu verbessern und immer wieder einen Fisch zu drillen. Hier sind die Forellen nicht so Scheu durch die Promenade sind sie an Bewegungen gewöhnt.
Der Schwellbetrieb durch das Kraftwerk ist eine herrliche Herausforderung. Bei Niedrigwasser (temporär mehrmals täglich) ist der Fluss gut mit der Wathose begehbar. Die Hotspots sind gut zugänglich an den Steinen rechtsufrig talwärts fast durchgehend am Ufer auch bei höheren Wasserstand begeh- und befischbar. Vorsicht ist allemal geboten! Der Rollwurf kommt hier vermehrt zum Einsatz. Gefischt wird mit Trocken, Nassfliege teilweise mit beschwerter Nymphe und Streamer je nach Wasserstand. Ein Kescher ist unumgänglich da schon öfters mal eine kapitale Standforelle aus dem Wasser schießt. Gutes Vorfachmaterial verwenden die Forellen in bester Kondition ziehen gerne nach dem Anschlag in die Strömung abwärts. Dunkle Muster werden gerne genommen.
Tip: bei höheren Wasserstand den Streamer in der Mitte präsentieren und vor dem einholen kurz „stehen „lassen. Petri!
Kartenpreise und Info Revier Magic Symphony Ø
FLY ONLY · nur Schonhaken · Catch and Release · Länge 1,3km
Einführungspreise für die Saison 2017
Karten für Revier Magic Symphony Preis Gültigkeit
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 39,- (gültig Montag bis Freitag)
WE Tageskarte WE „Catch & Release“ (TKWE C&R) € 44,- (gültig Samstag o. Sonntag o. Feiertage)
Wochenend-Karte „Catch & Release“ (WEK C&R) € 84,- (gültig Samstag und Sonntag)
3-Tageskarte „Catch & Release“ (3TK C&R) € 126,- (gültig Montag bis Sonntag)
Wochenkarte „Catch & Release“ (WK C&R) € 269,- (gültig Montag bis Sonntag)
Die Ausgabe der Tageskarten ist begrenzt, und hier haben unsere Partner Betriebe Vorrang!
F.i.P. Kombikarte Gasteinertal gültig für alle Reviere in der Gasteiner Ache:
(Revier Magic Symphony und Revier Fürstenallee)
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 59,- (gültig Montag bis Sonntag)
F.i.P. XL Grossfischerkarte für alle F.i.P. Reviere in der Gasteiner Ache · Nassfelder Ache und Siglitzbach
(Revier Magic Symphony, Revier Fürstenallee, Revier Königswalzer, Revier Radezky Marsch, Revier Forellen Jodler, Revier Mariandl und Revier Schöne Müllerin)
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 89,- (gültig Montag bis Sonntag)
Gastfischerkarten:
Gesetzlich vorgeschriebene Landesabgabe für den Salzburger Landesfischereiverband (GFK für das Bundesland Salzburg):
Gastfischkarte wird fällig, wenn du keine Salzburger Gesetzliche-(„Angel“) Fischerprüfung mit aktuellen Jahreszahlungsbeleg hast.
(GFK) für das Bundesland Salzburg, ist der Nachweis der privatrechtlichen Erlaubnis zum Fischen.
Für einen Tag/24 Stunden € 7,-
Für eine Woche € 13,50
Gastfischerkarten für 1 Tag bzw. 24 Stunden: gültig im Bundesland Salzburg 24 Stunden ab Ausstellung
Gastfischerkarten für 7 Tage: gültig im Bundesland Salzburg 7 Tage ab Ausstellung (durchgehender Zeitraum)
Extrakosten Mautgebühr Gasteiner Alpenstrasse:
Für die Nassfelder Ache im Revier Forellen Jodler und Revier Mariandl sowie für den Siglitzbach im Revier Schöne Müllerin.
Mautgebühr Gasteiner Alpenstrasse: Preis € 5,50 (pro Person und Fahrt)
Die Mautgebühr ist direkt an der Alpenstrasse Gastein zu entrichten!
Nimm dir deinen Fang mit nach Hause! Sonderausnahme nur auf Anfrage und nur in bestimmten Revieren möglich!
Wird nach Gewicht im Wildfangpreis abgerechnet Preis lt. Absprache (Stückzahl limitiert)
Schonzeiten und Brittelmaße zur Entnahme von Bachforellen, Regenbogenforellen und Saiblingen beträgt:
1. 10.–29. (28.) 2. Bachforelle 30 cm bis 40 cm
keine Regenbogenforelle 30 cm bis 43 cm
keine Bachsaibling 28 cm bis 40 cm
1.1. -31.5. Äsche keine Entnahme
(Die Schonzeiten richten sich nach dem Salzburger Landesfischereigesetz.)
Mango Jerry Flyfishing Store“ in der Kaiser-Franz-Josef Strasse 2, in 5640 Bad Gastein)
Mango Jerry FLY.FISHING
Bad Gastein - Alpen - Austria
Telefon: +43 664 5917548
E-Mail: info@gastein.fishing
Revier Magic Symphony - Gasteiner Ache
Höhe Schwalbenhof – Brücke Bahnhof Bad Hofgastein
Mit der Leichtigkeit in diesem Revier die Bachforellen und Saiblinge auszumachen bist du sofort im deinem Element und deine Fliegenrute kommt hier richtig ran, kampfstarke Forellen ziehen dir schon mal die backingline von der Rolle und du bist überrascht was dieses Gewässer mit dir macht.
Ja, du willst mehr - knüpfst eine Trockene oder Nassfliege an dein Vorfach und sie steigen…
Das sagt Mango Jerry:
Das Revier mit mehr als einen Kilometer startet in der Höhe Schwalbenhof bis 10 m vor der Lagerhausbrücke. Das Top Gewässer hat den Charme das es nur teilweise Uferbewuchs hat und für den Fliegenfischer ist das Werfen zu jeder Jahreszeit auch vom Ufer aus möglich, hinten ist für weite Würfe genug Platz. Es macht Spaß die eigene Wurftechnik zu verbessern und immer wieder einen Fisch zu drillen. Hier sind die Forellen nicht so Scheu durch die Promenade sind sie an Bewegungen gewöhnt.
Der Schwellbetrieb durch das Kraftwerk ist eine herrliche Herausforderung. Bei Niedrigwasser (temporär mehrmals täglich) ist der Fluss gut mit der Wathose begehbar. Die Hotspots sind gut zugänglich an den Steinen rechtsufrig talwärts fast durchgehend am Ufer auch bei höheren Wasserstand begeh- und befischbar. Vorsicht ist allemal geboten! Der Rollwurf kommt hier vermehrt zum Einsatz. Gefischt wird mit Trocken, Nassfliege teilweise mit beschwerter Nymphe und Streamer je nach Wasserstand. Ein Kescher ist unumgänglich da schon öfters mal eine kapitale Standforelle aus dem Wasser schießt. Gutes Vorfachmaterial verwenden die Forellen in bester Kondition ziehen gerne nach dem Anschlag in die Strömung abwärts. Dunkle Muster werden gerne genommen.
Tip: bei höheren Wasserstand den Streamer in der Mitte präsentieren und vor dem einholen kurz „stehen „lassen. Petri!
Kartenpreise und Info Revier Magic Symphony Ø
FLY ONLY · nur Schonhaken · Catch and Release · Länge 1,3km
Einführungspreise für die Saison 2017
Karten für Revier Magic Symphony Preis Gültigkeit
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 39,- (gültig Montag bis Freitag)
WE Tageskarte WE „Catch & Release“ (TKWE C&R) € 44,- (gültig Samstag o. Sonntag o. Feiertage)
Wochenend-Karte „Catch & Release“ (WEK C&R) € 84,- (gültig Samstag und Sonntag)
3-Tageskarte „Catch & Release“ (3TK C&R) € 126,- (gültig Montag bis Sonntag)
Wochenkarte „Catch & Release“ (WK C&R) € 269,- (gültig Montag bis Sonntag)
Die Ausgabe der Tageskarten ist begrenzt, und hier haben unsere Partner Betriebe Vorrang!
F.i.P. Kombikarte Gasteinertal gültig für alle Reviere in der Gasteiner Ache:
(Revier Magic Symphony und Revier Fürstenallee)
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 59,- (gültig Montag bis Sonntag)
F.i.P. XL Grossfischerkarte für alle F.i.P. Reviere in der Gasteiner Ache · Nassfelder Ache und Siglitzbach
(Revier Magic Symphony, Revier Fürstenallee, Revier Königswalzer, Revier Radezky Marsch, Revier Forellen Jodler, Revier Mariandl und Revier Schöne Müllerin)
Tageskarte „Catch & Release“ (TK C&R) € 89,- (gültig Montag bis Sonntag)
Gastfischerkarten:
Gesetzlich vorgeschriebene Landesabgabe für den Salzburger Landesfischereiverband (GFK für das Bundesland Salzburg):
Gastfischkarte wird fällig, wenn du keine Salzburger Gesetzliche-(„Angel“) Fischerprüfung mit aktuellen Jahreszahlungsbeleg hast.
(GFK) für das Bundesland Salzburg, ist der Nachweis der privatrechtlichen Erlaubnis zum Fischen.
Für einen Tag/24 Stunden € 7,-
Für eine Woche € 13,50
Gastfischerkarten für 1 Tag bzw. 24 Stunden: gültig im Bundesland Salzburg 24 Stunden ab Ausstellung
Gastfischerkarten für 7 Tage: gültig im Bundesland Salzburg 7 Tage ab Ausstellung (durchgehender Zeitraum)
Extrakosten Mautgebühr Gasteiner Alpenstrasse:
Für die Nassfelder Ache im Revier Forellen Jodler und Revier Mariandl sowie für den Siglitzbach im Revier Schöne Müllerin.
Mautgebühr Gasteiner Alpenstrasse: Preis € 5,50 (pro Person und Fahrt)
Die Mautgebühr ist direkt an der Alpenstrasse Gastein zu entrichten!
Nimm dir deinen Fang mit nach Hause! Sonderausnahme nur auf Anfrage und nur in bestimmten Revieren möglich!
Wird nach Gewicht im Wildfangpreis abgerechnet Preis lt. Absprache (Stückzahl limitiert)
Schonzeiten und Brittelmaße zur Entnahme von Bachforellen, Regenbogenforellen und Saiblingen beträgt:
1. 10.–29. (28.) 2. Bachforelle 30 cm bis 40 cm
keine Regenbogenforelle 30 cm bis 43 cm
keine Bachsaibling 28 cm bis 40 cm
1.1. -31.5. Äsche keine Entnahme
(Die Schonzeiten richten sich nach dem Salzburger Landesfischereigesetz.)
Mango Jerry Flyfishing Store“ in der Kaiser-Franz-Josef Strasse 2, in 5640 Bad Gastein)
Mango Jerry FLY.FISHING
Bad Gastein - Alpen - Austria
Telefon: +43 664 5917548
E-Mail: info@gastein.fishing
[left]www.salzachfischer.jimdo.com[/left]