Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Rotaugen am Attersee

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Rotaugen am Attersee

Beitrag von Willi »

[media]https://tvthek.orf.at/profile/Oberoeste ... nATVK02DW8[/media]



Was meint ihr, was da los ist?
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von wuzler »

Interessant! Fragt sich nur wo dann die Hechte bleiben!? Bei dem Futterangebot!
Oder die Natur spielt verrückt.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Patrickpr »

Sehr komisch :?

Danke fürs zeigen 👍
LG Patrick
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Oldy43 »

Ein für uns unerklärliches Naturschauspiel. :o :shock:
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Willi »

Vielleicht hätte ich dort doch nicht heimlich anfüttern sollen. :? :mrgreen:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von forelle1 »

was für ein Lockfutter verwendest du? :?:
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Willi »

forelle1 hat geschrieben: 1. März 2019, 19:47 was für ein Lockfutter verwendest du? :?:
Natürlich selbst gebundene Sakasas. :lol:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von forelle1 »

Willi hat geschrieben: 1. März 2019, 20:51
forelle1 hat geschrieben: 1. März 2019, 19:47 was für ein Lockfutter verwendest du? :?:
Natürlich selbst gebundene Sakasas. :lol:
Da musst du schon ein Bild einstellen. Da gibt es doch viele Variationen.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Willi »

Da hast du recht. Etwa in dieser Art. :D
Ringelfasan-Balg (3).jpg
Ringelfasan-Balg (2).jpg
Orange Guinea Fowl (1).JPG
Kranzperle (4).JPG
Kebarinymph (1).jpg
Kebari mit Schlaufenöhr.jpg
Kebari mit Schlaufenöhr (2).jpg
Kebari Dez (1).jpg
DSCI0001k (3).JPG
DSCI0001k (2).JPG
brown nack 100.jpg
Blumenkabari (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von forelle1 »

Danke Willi
mit so vielen Bildern habe ich nicht gerechnet.
Und perfekt gebunden sind sie auch noch.
Kein Wunder, dass da die Rotaugen in Schwärmen auftreten.
Frage: Ist das zum Anfüttern nicht etwas zu schade?
Gruß Hans
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Willi »

Servus Hans,

danke für das "perfekt gebunden"! :lol:

Da ich ja ohnehin mit den Dingern nix fange, nehm ich sie halt zum Anfüttern her. :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, ich würde wirklich gerne wissen, was diesen Schwarm hier zusammenhält. Rotaugenschwärme sind bei uns normalerweise nicht so groß. Irgendwas muss hier einige Schwärme zusammen geführt haben und lässt sie an dieser Stelle verweilen.
Jemand hat die Vermutung geäußert, es könnten Funk-, oder Handywellen sein, auf die der Schwarm reagiert. Aber warum nur Rotaugen?

Wir werden es wohl nie genau erfahren.

Gruß aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von forelle1 »

Hallo Willi
Ich habe mir jetzt auch Gedanken über die Rotaugen - Schwärme gemacht.
Der Attersee hat doch viele Zuflüsse. Könnte es da nicht sein, dass zwischen der chemischen Gewässerzusammensetzung ein größerer Unterschied besteht (Leitwert, PH-Wert usw. ) und dadurch irgendwie eine Spannung entsteht, die die Fische anzieht. Wie z.B. beim Elektrofischen.
Es wäre schon interessant dem Phänomen auf dem Grund zu kommen.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Patrickpr »

Kennt man den Grund für dieses Phänomen schon?
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Willi »

Mir ist nichts darüber bekannt. :?
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Rotaugen am Attersee

Beitrag von Patrickpr »

Wäre interessant ob sich da eine Erklärung ergeben hat.
LG Patrick
Antworten