Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

AQUA-FISCH 2018

Antworten
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

AQUA-FISCH 2018

Beitrag von Oldy43 »

Fliegenfischer-Workshop

Die Königsdisziplin des Angelsports

Den Kunstvoll gebundenen Köder punktgenau dem Fisch servieren: Dass das Fliegenfischen als Hobby immer populärer wird, liegt auch am meditativen Charakter dieses Sports. Die unmittelbare Nähe zur Natur bei diesem anspruchsvollen Zielwerfen fasziniert viele Menschen.

Deshalb bietet die AQUA-FISCH 2018 erstmals einen Workshop zu diesem Thema an. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können gemeinsam mit dem zertifizierten Flycasting Instructor Markus Kunter viel Wissenswertes zum optimalen Wurf lernen.

Welche Ausrüstung wird benötigt? Wie erlerne ich die Wasserwürfe und kann sie perfektionieren? Wie sieht die richtige Präsentation und das gekonnte Führen der Nymphe aus? Auf diese und weitere Fragen gibt der Fliegenfischer-Profi am Samstag und am Sonntag, jeweils von 11 bis 13 Uhr, Antworten. Außerdem will Markus Kunter den Respekt im Umgang mit der Natur sowie ihrer Werthaltigkeit vermitteln.

Die Teilnahme an dem Fliegenfischer-Workshop ist kostenfrei. Wer mitmachen möchte, sendet bitte bis 4. März eine Mail mit Name, Adresse und Handynummer an die Adresse aqua-fisch@messe-fn.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Gewinner des Workshops werden bis 7. März über ihre Teilnahme per Telefon oder Email informiert.

Quelle: Messeinformation
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: AQUA-FISCH 2018

Beitrag von fliegenbinder »

Wäre interessant, aber die Aqua-Fisch ist einfach zu weit weg!

Karl
Antworten