Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Ein leidiges Thema

Antworten
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Ein leidiges Thema

Beitrag von Oldy43 »

Vor Jahren wurden in den Mägen von Flussfischen schon Plastik in Nanoformat festgestellt.

Jedoch 40kg Plastik im Verdauungstrakt ist für diese Fischgröße offensichtlich absolut tödlich.


Wal.jpg


Zur Quelle und zum Lesen: https://kurier.at/wissen/philippinen-ve ... 1552940734


Das böse daran, die illegale Entsorgungen in die Weltmeere sind nahezu unkontrollierbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Ein leidiges Thema

Beitrag von Patrickpr »

Sehr traurig so etwas hören/sehen zu müssen.

Schade dass manche Leute einfach keine Rücksicht auf die Umwelt nehmen :/

Wie kommt man darauf Plastik ins Wasser zu werfen? Für mich unbegreiflich :evil:
LG Patrick
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Ein leidiges Thema

Beitrag von wuzler »

Bei uns hierzulande wird, zumindestens von etlichen, der Müll getrennt und im AMS entsorgt. Aber was nützt es wenn ein kleines Land wie Österreich versucht seinen Müll zu trennen und zu recyceln wenn andere Länder, und die dürften durchaus in einer gewaltigen Überzahl sein, Plastik tonnenweise erzeugen und illegal entsorgen!?
Das Ergebnis ist wie man sieht erschütternd!
Ich nehme zum Einkaufen immer einen Korb mit und verzichte wenn`s geht total auf Plastiksackerl. Aber es kommt ja auch so noch genug in die Umwelt. Alleine die Verpackungen heutzutage.

Ein nachdenklicher
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Ein leidiges Thema

Beitrag von Willi »

Ich arbeite beim Weltmarktführer von Kunststoffrecyclingmaschinen. Mehr als die Hälfte unserer Maschinen wird innerhalb Europas verkauft. Dann kommt die USA und Australien.
Afrika ist das Schlusslicht, gefolgt von Asien und Südamerika. Dort ist Kunststoffrecycling (fast) ein Fremdwort.
Die 10 meist verschmutzten Flüsse sind in China, Indien, Süd-Ost-Asien Afrika und Südamerika zu finden. Dort fliegt der Müll (und dabei ist gewaltig viel Plastik enthalten) meist in den nächsten Fluss. Der Rest wird zwar verbrannt, aber unter freiem Himmel und nur selten in Verbrennungsanlagen.

Ausnahmen dieser "Müllentsorgung" bilden nur Industriestaaten wie Japan und Südkorea. In China zumindest teilweise.

Das (große) Problem ist nicht Europa, schon gar nicht Mitteleuropa (zugegeben, es könnte natürlich auch hier besser sein), sondern die Schwellen- und Entwicklungsländer.
Außerdem gibt es ein EU-Gesetz, dass etwa ab 2020 eine Wiederverwertung von Kunststoffabfällen von mind. 55 % vorschreibt.

Derzeit sind wir in Europa Spitzenreiter mit etwa 35% - 40%, was zeigt wie wenig den Rest der Welt das Problem interessiert. :?

Euer Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Antworten