Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Verspäteter Saisonsstart

Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Ein paar Tage muss ich mich gedulden bis die Salmonidengewässer endlich wieder befischbar sind. In meinem Hausgewässer ist leider tote Hose. Deshalb beschloss ich heute mal einen Abstecher zur Bregenzerache bei Hard, die einen guten Döbelbestand aufweist.
Gefischt wurden mit 2 Nymphen, eine davon mein chenillewurm.
3 herrliche Forellen konnte ich über den Kescherrand führen, alle auf das Würmchen.


IMG_20190323_172006.jpg


Stef.jpg



IMG_20190323_170008.jpg

IMG_20190323_160647.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2885
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3147 times
Kontaktdaten:

Re: Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von Willi »

Na passt doch! :)

Ein herzliches Petri an Dich Stefan und liebe Grüße aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von Patrickpr »

Petri zu den Fischen 👐
Ist dieses Gewässer noch naturbelassen??
LG Patrick
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von wuzler »

Petri zum Saisonstart Stefen!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von Oldy43 »

Ein schöner Saisonstart Stefan, Petri und danke für die Fotos!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von StoneFly86 »

Danke Leute. Bei dem einen Foto bin ich mir nicht ganz sicher ... Seeforelle?
Patrickpr hat geschrieben: 23. März 2019, 20:40 Ist dieses Gewässer noch naturbelassen??
Leider wird auch die Bregenzerach zur Stromerzeugung genutzt. Und diverse Uferbefestigungen wurde errichtet.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
dacesa
Beiträge: 213
Registriert: 5. März 2018, 16:22
Name:
Has thanked: 50 times
hat sich bedankt: 215 times

Re: Verspäteter Saisonsstart

Beitrag von dacesa »

Vielen Dank für deinen Bericht. Ein kräftiges Petri heil meinerseits. Danke dir und auch dem Wuzler, der auch mitbeschrieben hat, was die fängigen Köder waren.

Wird bei mir jetzt denke ich auch einmal Zeit den Squirmy auszutesten... :D

LG V.
smell the flowers while you can...
Antworten