Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Gespührt hab ich ihn.

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2885
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3147 times
Kontaktdaten:

Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

heute war ich wieder mal am Vorfluter. Jedes Mal, wenn ich wieder hinkomme, steigt die Anzahl der Fische.
Leider ändert sich aber die Scheu dadurch nicht. Das sehr klare Wasser und der aufgewühlte Schlamm bei jedem Schritt tut sein übriges dazu.

Ich arbeitete mich an eine Stelle vor, an der ich schon letztes Mal einige kleine Rebo´s sah. Dort angekommen, verhielt ich mich erst mal ruhig. Nach einigen Minuten konnte ich erste Bewegungen ausmachen. Etwa 5 Rebo´s zogen vorsichtig umher.

Ich versuchte einen Wurf mit einer Sakasa-Nymphe, etwa einen Meter vor die Schule. Neugierig zog es 2 Rebo´s zu der Nymphe. Langsam schwammen sie heran und begutachteten sie. Die typische Gier fehlte völlig. Nach ausgiebiger Begutachtung drehten die beiden wieder ab.
Na gut, dann eben eine Sakasa mit Fasanhechel.
Die Nassfliege trieb genau auf die Bande zu, doch wurde sie leider ignoriert.

So ging es weiter. Egal welche Fliege ich versuchte, nichts wurde genommen. Trockenfliege, Nassfliege, Streamer, Nymphe, ... ab und zu mal ein Nachgeher, aber das war es dann schon.

Bevor ich heimfahre, montiere ich noch mal meine Orange Guinea Fowl, meine erfolgreichste Sakasa.
Ein herzloser Wurf mit der 4,5m Jeanpole, einfach in die Bachmitte.

Plötzlich und absolut unerwartet schoss eine Bafo von Ufer aus auf die Sakasa los und nahm sie sofort und sorglos auf. Ich habe damit absolut nicht mehr gerechnet und es kam, wie es kommen musste. Ich versemmelte den Anhieb.
Gespürt habe ich sie noch und auch im klaren Wasser gesehen, wie sie sich mit einem kräftigen Kopfschüttler von der Kebari befreite.

Etwas verdutzt, etwas traurig, etwas verärgert auf mich selbst stand ich da und wusste gar nicht so recht, wie mir geschah.
Doch kurz darauf überwog schon die Freude, dass in diesem Wasser auch solche schöne Fische zuhause sind. Ich schätze sie auf etwa 45cm und nun weiß ich, wo sie wohnt. :D

Einfach wird es in diesem Bach wohl nicht sie zu erwischen, aber ich werde es natürlich weiter versuchen.

Nach meinem nun dritten Besuch am Vorfluter wird mir immer mehr bewusst, warum hier kaum wer fischt und auch viele seit Jahren hier niemanden fischen gesehen haben. Ein Gewässer dass nicht besetzt wird, das glasklares Wasser besitzt, wo jeder Schritt eine kleine Schlammwolke aufwirbelt, die sofort alle Fische warnt. Ein Gewässer, wo auch der Graureiher jagt und die Fische schon daher extrem vorsichtig auf jeder Störung reagieren.

Vielleicht reizt mich gerade diese Herausforderung, denn mir gefällt das Wasser!


942d9dde-2bdf-4f0d-b798-34d9385f28b4.png
a312231c-f37b-4fa6-a8c8-887f9554cf12.png
Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von StoneFly86 »

Schöner Bericht, Willi.
Nächstes Mal klappts dann hoffentlich...

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von Oldy43 »

Danke für den Bericht von deinem anspruchsvollen Wasserl, der Bachgrund ist offensichtlich suboptimal zum Waten.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2885
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3147 times
Kontaktdaten:

Re: Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von Willi »

Waten kann man eigentlich ganz gut. Das Problem ist nur, dass sich in den ruhigeren Zonen viel feiner Schlamm ablagert. Teilweise sinkt man über 30cm ein. Da wirbelt man natürlich extrem auf, wenn man den Fuß wieder Raus zieht. Also nur Flussauf wirklich gut zu fischen.

Vielleicht kommt ja bald ein kleines Hochwasser, oder zumindest stärkere Regenfälle, damit ein wenig durchgespült wird.

Ach ja, eine Fischart kommt dort sehr häufig vor, die anderorts schon sehr selten ist. Schaut mal auf das Foto. :)
DSCI99.JPG
Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von wuzler »

Willi, nicht aufgeben, den bekommst du schon noch.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
dacesa
Beiträge: 213
Registriert: 5. März 2018, 16:22
Name:
Has thanked: 50 times
hat sich bedankt: 215 times

Re: Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von dacesa »

...sagte Sie. :D

(Sry - der Titel war ein Elfmeter)

😂
smell the flowers while you can...
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Gespührt hab ich ihn.

Beitrag von Patrickpr »

Toller Bericht, Willi.

Bleib dran!
Irgendwann hast du Sie!
LG Patrick
Antworten