Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Antworten
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Beitrag von wuzler »

Die Entscheidung gestern, Fliegenfischen oder Rasenmähen, fiel letztendlich nicht schwer. Die Sachen im Auto verstaut und ab ans Wasser.
Das Wasser war perfekt und das Wetter ebenso.
Dieses mal wollte ich von den 16 Kilometern eine Strecke erkunden, welche ich bisher noch nicht gefischt hatte,
Gleich nach dem Einstieg konnte ich unter einer Staude einige gute steigende Forellen beobachten, darunter eine richtig große. Nach einigem Fliegenwechsel hatte ich dann endlich die richtige Fliege, eine "Brunner 3" und konnte sofort eine ca. 35er Bafo über den Kescher ziehen. Beim nächsten Wurf stieg die "Große", jedoch in meiner Nervosität verhaute ich den Anhieb. Daraufhin wechselte ich die Stelle.
Ich fischte eine Strecke von etwa einem Kilometer ab und konnte zirka 25 bis 30 Bach- u. Regenbogenforellen in allen Größen fangen. Eine 42er wurde für den Verzehr entnommen.
Nachdem ich die Strecke abgefischt hatte schlenderte ich am Ufer zurück zu meinem Auto. Ich wollte noch eine andere Stelle, wo ich schon viele gute Bafos gefangen hatte befischen.
Die Stelle war frei und so wurde meine Nympfe gewassert. Bereits beim 4 Wurf ein Schwall und eine 39er Bafo konnte nach hartem Drill ebenfalls gekeschert werden. Diese wurde ebenfalls zum Verzehr entnommen.

Hier einige Fotos von der Teilstrecke der Antiesen und den gefangenen Forellen:
IMG_20190502_171806.jpg
IMG_20190502_162242.jpg
IMG_20190502_164539.jpg
IMG_20190502_165259.jpg
IMG_20190502_171756.jpg
IMG_20190502_155116.jpg
IMG_20190502_165226_BURST001_COVER.jpg
P1000937.jpg
Gruß, Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Beitrag von Patrickpr »

Serwus Karl

Toller Bericht und Fotos.
Jetzt wirds eh wieder kalt, da tut ein langer Rasen nicht weh :lol:

Petri zu den Fischen 👍
LG Patrick
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Karl,

na, da hast Du ja mit ner Jahreskarte für die Antiesen wohl einen guten Griff gemacht.

Sieht auch spannend aus, das Wasser.

Petri

Sigi
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Beitrag von Oldy43 »

Servus Karl,

danke für den ausführlichen Beitrag und den vielen Fotos!

Ich beneide Dich um dieses Fischwasser :D :D :D

Petri zu den Fängen und Mahlzeit.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Beitrag von Willi »

Eine sehr gute Entscheidung den Rasen noch a bisserl wachsen zu lassen. :mrgreen:

Petri und lass sie dir gut schmecken!

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1877 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Ein schöner Nachmittag an der Antiesen

Beitrag von forelle1 »

Auch von mir ein Danke für den Bericht.
Die Antiesen ist ja wirklich ein tolles Gewässer.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude bei diesem Hobby.
Gruß Hans
Antworten